• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Spaß und Freude

Spaß und Freude

27. Mai 2022

Wann haben Sie zum letzten Mal richtig Spaß gehabt? Vielleicht ist es schon etwas länger her. Ist nicht schlimm. An ein spaßfreies Leben kann man sich gewöhnen.

Bei manchen Christenmenschen führt der Spaß eher ein Schattendasein. Man spricht lieber von der Freude, die das Herz erfüllt usw. Die Gefahr ist, sich schnell auf eine höhere Ebene zu begeben und die Bodenhaftung des Alltäglichen zu verlieren. Aber: Es ist nicht schlecht, sich einfach auf den Alltag einzulassen. Schließlich ist Gott überall zuhause.

Im Vorstand eines Trägers der Behindertenhilfe beschäftigten wir uns neulich mit der Frage, ob man damit werben solle, dass die Arbeit mit behinderten Menschen Spaß mache. Denn Spaß gilt eher als oberflächlich. Das besser passende Wort sei doch wohl Freude, die eine tiefere Dimension hätte. Soweit die Theorie. Die Überraschung einer Befragung der Menschen, die diese Arbeit wirklich machen: Sie haben bei aller Mühe und Last auch Spaß. Nun soll niemand sagen, dass Arbeit mit behinderten Menschen etwas Oberflächliches sei. Bei einer Sache einfach Spaß haben, schließt nicht aus, etwas zutiefst Sinnvolles zu tun!

Spaß ist ein unmittelbares Gefühl, das für die Gesundheit der Seele wichtig ist! Wer länger ohne Spaß lebt, wird vielleicht feststellen, das etwas nicht stimmt. Dann wäre es hilfreich, dem nachzugehen und zu überlegen, wie es dazu kam und etwas im Lebensstil zu verändern.

Natürlich gibt es Situationen, in denen das Leid und das Traurige überwiegen. Manchmal ist an den Umständen nicht mehr viel zu verändern. Leider. Aber ich kann immer meine eigene innere Haltung überdenken und verändern! Und so kommen wir der Freude auf die Spur.

Unsere westliche und von Machbarkeit geprägte Denkweise vergisst schnell, dass manches nur als Geschenk zu haben ist – als Gabe Gottes. Wir können unser Herz darauf vorbereiten, aber die tiefe Freude kommt letztlich von Gott: „Herr, führe mich zur Quelle Deiner Freude.“

Thomas Seibert

Bild: pixabay

Kategorie: Allgemein, Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Monatsblatt April 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen