• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Abschlussklausur des Teams der Hauptamtlichen

Abschlussklausur des Teams der Hauptamtlichen

14. Juli 2023

Das Team der Hauptamtlichen unter Leitung von Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. trifft sich immer vor der Sommerpause zu einer gemeinsamen Klausur in St. Johannes Baptist, um einen Rückblick auf das vergangene Arbeitsjahr zu halten und die ersten Weichen für die kommende Zeit ab September zu stellen. Das neue Schutzkonzept der Pfarreiengemeinschaft wird im Herbst eine wichtige Rolle spielen. Eine Arbeitsgruppe von zwölf Personen, der Nikolaus Wurzer und die Verwaltungsleitung Daniela Schmidt vorstehen, ist bereits aktiv – das Ergebnis soll Ende Oktober verschriftlicht vorliegen.

Das Gleichnis vom anvertrauten Geld, in der Version des Evangelisten Lukas (19,12-26), stand im Mittelpunkt einer geistlichen Betrachtung anhand der Methode des Bibelteilens: Ein sperriger Text, der unterschiedliche Reaktionen auslöste. Es ging um einen strengen Herrn, der seinen Dienern verschiedene Geldsummen anvertraute, um damit Geschäfte zu machen. Die ersten beiden folgten seinem Auftrag, der dritte jedoch nicht. Aus Angst tat er nichts – brachte das anvertraute Vermögen nicht einmal zur Bank, bei der wenigstens ein Zinsgewinn zu erwarten gewesen wäre, und erregte damit den Zorn des Herrn. Für das Team stellte sich die geistliche Frage: Was ist uns anvertraut?

Diakon Artur Waibl führte diesen Gedanken fort und lenkte die Aufmerksamkeit auf Begegnungen und Erlebnisse mit Menschen, die in Glaubensfragen am Ringen sind. Der anschließende Austausch war sehr persönlich und bewegend. Klar wurde, dass für das Gelingen einer lebendigen Gemeinde persönliche Begegnungen und viel Zeit für die Seelsorge notwendig sind.

Am Schluss feierte das Team zusammen mit Gläubigen von St. Johannes Baptist einen Gottesdienst, bei dem Nikolaus Wurzer zelebrierte, Kaplan Pater Benny Augustine MST konzelebrierte, Diakon Artur Waibl assistierte und der Organist Stefan Albertshauser die Musik gestaltete.

Für die pastorale Praxis lehrreich war der abschließende und anregende Besuch eines jungen Speiselokals, das mit einem sehr innovativen und einem sehr direkten Kommunikationskonzept die Gäste aktiv einbezieht und so zu überzeugen versucht.

Thomas Seibert

Bild: Artur Waibl

Kategorie: Allgemein

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

  • Monatsblatt April 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen