• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Datenschutz

Datenschutz

23. Juni 2023

Es hat mich schon geärgert: Vor einigen Jahren gab einer meiner Nachbarn, der bei einer großen Krankenkasse arbeitete, im Bierzelt der Runde zum Besten, dass ich aus der Solidargemeinschaft dieser Kasse ausgetreten sei und zu einer anderen gewechselt hätte – mein Verhalten wäre gemeinschaftsschädlich und unsolidarisch. Unter vier Augen konnten wir das etwas später klären. Mein Tipp an ihn war noch, Geschäftliches und Privates angemessen zu trennen und den eigenen Bierkonsum und die damit lockere Zunge besser zu kontrollieren.

Natürlich gibt es auch die andere Seite: Der Datenschutz kann im Alltag vieles blockieren und erschweren. Als in einer Arztpraxis die Sprechstundenhilfe eine Patientin mit Namen aufrief, empörte sich diese und verwies auf den geltenden Datenschutz. Man möge doch, so ihre Auffassung, gemäß Datenschutzverordnung Nummern verteilen.

Der Datenschutz ist auf europäischer Ebene zu einem der obersten Werte aufgestiegen. Ziel ist, die einzelne Person in ihrer Selbstbestimmung zu schützen. Am Ende ist vielleicht ein namenloses Grab mit einer Nummer. Übrigens hat der Begriff “Gott” in die Präambel des Vertrages von Lissabon 2009 aus Rücksicht auf andere Kulturen und Minderheiten keinen Einzug gefunden.

Der Evangelist Matthäus schrieb in dieser Hinsicht einen beachtenswerten Text:

„In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Fürchtet euch nicht vor den Menschen! Denn nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. Was ich euch im Dunkeln sage, davon redet im Licht, und was man euch ins Ohr flüstert, das verkündet auf den Dächern“ (Matthäus 10,26-33).

Im Hintergrund ist die Zeit der Christenverfolgung im Römischen Reich und die dadurch bedrängte und angsterfüllte Gemeinde. Vermutlich mussten sich die bekennenden Gläubigen genau überlegen, wo sie ihren missionarischen Auftrag erfüllen konnten, und wo nicht. Es war ein Dilemma: Der klare Missionsauftrag auf der einen Seite – die Furcht vor Denunziation und deren Folgen auf der anderen.

Die entscheidende Frage, damals wie heute, lautet: Wem kann ich vertrauen? Die Erfahrung des Missbrauchs von persönlichen Daten hat uns den notwendigen Datenschutz beschert, der leider oftmals ausufernde Dimensionen annimmt.

Die Entwicklung unserer Gesellschaft bringt es mit sich, dass Christen immer mehr angefeindet werden. In den nächsten Jahren wird es mehr Mut brauchen, den eigenen Glauben vor anderen zu bekennen.

Wem darf ich vertrauen?

Die Sache mit der Krankenkasse hat sich insofern erledigt, dass eingangs erwähnter Nachbar irgendwann seinen Arbeitgeber gewechselt hat – wie ich im Vertrauen von anderen Nachbarn erfahren habe.

Thomas Seibert

Bild: pixabay

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • 19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen