• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Gott allein genügt

Gott allein genügt

3. Februar 2023

Das Frühstück im Hotel muss extra hinzugebucht werden und kostet 19 € pro Person. Bei drei Personen sind es 57 €. Mir genügt morgens ein Kaffee und eine Semmel mit etwas Butter und Marmelade – bei meiner Frau ist es ähnlich, beim Sohn nicht. Ganz ohne Frühstück soll aber der Tag nicht beginnen und so bezahlen wir etwas widerwillig die hohe Summe und finden uns in einer Gemeinschaft von scheinbar Ausgehungerten inmitten eines reich bestückten Buffets. Es gibt so viele Dinge in zahllosen Schälchen, Töpfchen und anderen ansprechend gestalteten Behältnissen – die Qual der Wahl. Diese führt dazu, dass viele Personen sehr bewusst und langsam überlegen, was sie auf ihren Teller laden sollen. Ich warte geduldig. Die Semmel habe ich schon – die Butter ist jedoch einer anderen kulinarischen Erlebniswelt zugeordnet und ganz woanders ist die Marmelade. Den Kaffee zu holen, ist ein eigenes Abenteuer. Klar – es ist Ferienzeit und mein kleines Deputat mit ein paar Religionsstunden, die ich gern halte, sorgt für die sogenannte „Schulbindung“. Ich raune zu meiner Frau: „Hast du Schule an der Backe, ist der Urlaub …“

Mein Blick richtet sich auf die vielen überladenen Teller – vor allem beim Sohn. „Papa – dafür zahlen wir doch!“ Er hat Recht. Darum habe ich in mehreren Gängen meinen Teller gut nachgeladen: „Lieber den Magen verrenken, als dem Wirt etwas schenken.“

Ich denke an einen provozierenden Satz der heiligen Teresa von Ávila (1515 – 1582): „Sólo Dios basta“ – „Gott allein genügt.“ Was bedeutet das für meinen Lebensstil? 

Teresa hatte den Orden der Karmelitinnen in Spanien grundlegend reformiert und war eine große Mystikerin – also eine begnadete Person, die uns dem Geheimnis Gottes näher führt. Mystik erschöpft sich aber nicht nur im versunkenen Gebet, sondern hat Bezug zu unserer Lebenswelt: „Wenn euch der Gehorsam viele äußere Verpflichtungen auferlegt, etwa in der Küche, so sollt ihr wissen: auch zwischen den Kochtöpfen wandelt der Herr.“ Man könnte salopp sagen: Auch im banalen Alltag mit seinen Zwängen ist Gott gegenwärtig.

Den Teller des Lebens voll aufladen, ist eine Möglichkeit. Teresa könnte ergänzen: „Wer Gott hat – dem mangelt es an nichts.“

Thomas Seibert, Diplomtheologe

Bild: pixabay

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

13-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-26 bis 23-04-02

12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26

Beliebte Beiträge

  • 9-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-26 bis 23-03-05
  • 12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26
  • 10-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-05 bis 23-03-12
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • Etwas andere Gedanken zur Fastenzeit

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen