• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Sparsam

Sparsam

28. April 2023

Missmutig blättert meine Frau in einer Modezeitschrift und stellt fest, dass die Lust auf bunte Farben und schöne Formen früher größer gewesen sei. „Triste Töne,“ sagt sie, „ohne Form“ und „Schuhe mit Sohlen wie das Profil eines LKW-Reifens.“ Ich füge an, dass diese Mode vermutlich dem derzeitigen Lebensgefühl vieler entspricht. – „Ja, mag sein,“ sagt sie, „aber dann wundert es mich nicht, wenn sich das kaum noch verkaufen lässt.“ Womöglich haben die Modeschöpfer auch keine Lust mehr. Vielleicht liegt es am Zwang zum Sparen,  es fehlt das Geld.

In der Schule malen Kinder im Gegensatz zu früher eher schlichte Bilder, oft nur mit Bleistift und dürren Strichen. „Das ist ein sehr sparsames Bild“, sage ich dann und ermuntere, mehr Farbe einzusetzen. „Keine Lust“, lautet die Antwort. Das Bild eines Kindes kann der Spiegel seiner Seele sein. Es macht mich traurig, wenn Glück und Lebensfreude manchen Kindern nur sparsam zugeteilt sind. Lieblose Tristesse.

Sparsamkeit ist eine vielschichtige Angelegenheit. Auf der einen Seite positiv: Ein teures Ziel vor Augen kann nur verwirklichen, wer daraufhin spart. Sinn macht es auch, für das Klima sparsam zu sein. Und: Klug ist, in Zeiten der Fülle etwas zurückzulegen, um in der Zeiten der Not davon zehren zu können. Das Alte Testament berichtet vom jüdischen Josef, dem klugen Verwalter des Pharaos, der unter göttlicher Traum-Inspiration in sieben fetten Jahren Kornspeicher anlegen lässt, um in den nachfolgenden sieben mageren Jahren das Volk davon ernähren zu können (Genesis 41).

Negativ kann die Sache werden, wenn das Sparen nicht freiwillig, sondern unter Zwang geschieht. Wenn sich alles verteuert, bleibt weniger übrig für Dinge, die nicht sein müssen. Das spüren auch die Kinder.

Wir Christen bekennen einen Gott, der Freude an der Fülle des Lebens hat. Jesus hatte keinen festen Ort zum Schlafen, den sogar die Füchse haben (Lukas 9,58). Zugleich konnte er ausgelassen feiern, man denke nur an die Hochzeit zu Kana (Johannes 2,1-12). Lebensfreude, die an bezahlbaren Dingen hängt, ist wie ein Haus auf Sand. Und: Schöne Mode muss nicht teuer sein.

Thomas Seibert, Diplomtheologe

Bild: pixabay

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

36+37-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-08-31 bis 25-09-14

34+35/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich vom 17.08. bis 31.08.2025

Beliebte Beiträge

  • 36+37/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich vom 31.08. bis 14.09.2025

  • Wie ein Engel seinen Weg zu uns gefunden hat

  • 34+35/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich vom 17.08. bis 31.08.2025

  • Neue Minis in Göggingen

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen