• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Fastenessen in Inningen am 6. April

Fastenessen in Inningen am 6. April

7. März 2025

Der Arbeitskreis „Mission – Entwicklung – Frieden Inningen“ richtet am 6. April (Misereor-Sonntag) das traditionelle Fastenessen aus – im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, nach dem Gottesdienst, der um 9:30 Uhr beginnt. Die Idee eines Fastenessens ist es, an diesem Tag gemeinsam bei einem einfachen Essen und Trinken gesellig beieinander zu sitzen und damit auch gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Der Erlös geht traditionell an das Hilfswerk Misereor, das mit den Spenden, die bei Kollekten und durch Aktionen eingegangenen sind, Projekte in hilfsbedürftigen Regionen unserer Welt unterstützt.

2025 lautet das Motto: “Auf die Würde. Fertig. Los!”. Mittelpunkt der Fastenaktion ist diesmal ein Projekt in Sri Lanka, dessen Ziel ist, die Würde der Tamilen zu wahren.

Leider sind die Einkaufskosten für das Eintopfgericht, das wir von einem gemeinnützigen Integrationsbetrieb in Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge beziehen, in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Weitere Kosten verursachen die bisher zusätzlich angebotenen Wienerle. Pro Teilnehmer hatten wir somit zusammen im Einkauf letztes Jahr über 6 € Ausgaben. Durch die Erlöse aus den Spenden für die Essensbons sowie die Spenden vor Ort für Getränke und Kaffee/Kuchen blieb nach Abzug der Kosten noch ein Erlös von etwa 240 € für Misereor übrig.

Unser Ziel für 2025 ist es, wieder mehr für die Bedürftigen auf der Welt zu sammeln. Wir haben daher im Vorbereitungsteam beschlossen, diesmal auf die Wienerle zu verzichten, um die Kosten zu senken und auch den Charakter des “Solidaritätsessens” noch mehr in den Vordergrund zu stellen. Sie alle möchten wir ermutigen, bei den Spenden für die Essensbons zu prüfen, was ihr Geldbeutel entbehren kann, um solidarisch mit den Menschen auf der Welt zu sein. Vielleicht können wir so noch besser ein paar schöne Stunden in unserem Pfarrheim mit einem guten Zweck verbinden.

Abgabe von Essensbons gegen Spende nach den Gottesdiensten am 23. und 30. März

Markus Egger für den Missionskreis

Bild: Misereor

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Oktober 2025

Gottesdienste diese Woche

44-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-10-26 bis 25-11-02

44/2025 Kirchenanzeiger 26.10. – 02.11.2025

Beliebte Beiträge

  • 44/2025 Kirchenanzeiger 26.10. – 02.11.2025

  • 43/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 19. – 26.10.25

  • Pfarrversammlung St. Georg und Michael: „Hier entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten!“

  • “on fire” – Firmung 2025

  • 44-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-10-26 bis 25-11-02

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen