• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Geistlicher Impuls Advent 2019

Geistlicher Impuls Advent 2019

15. November 2019

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich vermute, dass Sie inzwischen auch in den Weihnachtsvorbereitungen stecken. Die Krippe ist vermutlich noch nicht aufgestellt und der Christbaum noch nicht gekauft. Doch da sind die Überlegungen, wer welches Geschenk erhalten. Vielleicht haben Sie schon den Adventskranz gekauft oder die Materialien besorgt, um selbst einen zu binden. Das Weihnachtsfest will vorbereitet sein, so wie wir auch andere Feste vorbereiten. Doch was wäre, wenn wir einmal auf alle Vorbereitung verzichten würden? Das Fest würde vielleicht ausfallen. Aber Weihnachten ist trotzdem. Denken Sie einmal an ihren Geburtstag. Wenn Sie ihn nicht feiern, nichts vorbereiten oder keine Gäste einladen, dann mag das Fest ausfallen – Geburtstag haben Sie trotzdem. So ist es auch mit Weihnachten. Weihnachten findet statt, ob wir uns vorbereiten oder nicht.

Weihnachten ist nicht abhängig von unserer Weihnachtsstimmung. Weihnachten passiert, weil Gott in die Welt kommt. Als sich Weihnachten zum ersten Mal ereignete, war absolut gar nichts vorbereitet. Gott kommt einfach so, weil er es will – in unsere Welt. Er macht den ersten Schritt auf uns zu und scheut keine Berührung mit dem Chaos dieser Welt und meines Lebens. In Jesus Christus wird dieser Gott einer von uns und teilt das ganze Menschsein mit uns. Und gerade dort, wo wir keinen anderen Menschen hinschauen lassen, wo es uns peinlich ist, dass unser Leben so unaufgeräumt ist – gerade dort will er uns besuchen. Wo wir nichts mehr tun können, keine großen Aktivitäten möglich sind – gerade dort kommt er mir entgegen. Wir können nichts dazu tun, dass Gott kommt und wir können es – Gott sei Dank – auch nicht verhindern. Weihnachten ereignet sich einfach so, wo die Liebe einen Platz bekommt, dem Frieden eine Chance eingeräumt sind, Menschen sich als Geschwister verstehen, Schritte zu Versöhnung gegangen werden… Dort überall kommt Gott kommt in unsere Welt. Ich wünsche Ihnen, dass Sie bei allen Vorbereitungen zum Fest das Wesentlichste nicht übersehen. Gott kommt zu uns – zu Ihnen und zu mir. Er gibt dem Leben Tiefe und Sinn, Halt und Orientierung. Diese Erfahrung wünsche Ihnen, wenn Sie dann Weihnachten feiern und ich wünsche Ihnen dies auch für jeden Tag des neuen Jahres 2020

Ihr
Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A.
mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pfarreiengemeinschaft

Kategorie: Gedanken Stichworte: Impuls

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

  • Monatsblatt April 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen