• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt März 2016

Monatsblatt März 2016

2. März 2016

Liebe Leser und Leserinnen,

wir befinden uns in der Zeit der Vorbereitung auf Ostern. Da ist es gut und sinnvoll, die Not in unserer zusammenwachsenden Welt in Blick zu nehmen. Im Fastenkalender, den MISEREOR jährlich herausgibt, findet sich ein ´Ökumenisches Gebet zur Fastenaktion 2016´, das ich Ihnen hier wiedergebe:

„Barmherziger und gerechter Gott, deine Erde, unser gemeinsames Haus, ist in einem erbärmlichen Zustand. Millionen Menschen hungern.

Das Recht auf Wohnen, Wasser und sanitäre Grundversorgung, auf wirtschaftliche, soziale und kulturelle Selbstbestimmung wird vielerorts missachtet.

Solche Nachrichten sind schwer zu ertragen. Sie machen uns Angst. Dann verschließen wir uns. Das Gefühl „da kann ich ja doch nichts machen“, ist stark. Und es lähmt uns. Wir möchten heraus aus dieser Falle. Wir wollen das Geschenk deiner Schöpfung annehmen und für sie Verantwortung übernehmen.

Dazu brauchen wir deine Hilfe und bitten dich:

  • Dass die Sorge um das gemeinsame Haus uns eine starke Stimme gibt im Protest gegen alle Formen wirtschaftlicher Ausbeutung;
  • dass du die Hoffnung in uns stärkst, damit Recht und Gerechtigkeit Wirklichkeit werden können;
  • dass wir als Prophetinnen und Propheten dem Guten Leben den Weg bereiten und durch unsere Worte und Taten würdige Beziehungen schaffen unter den Menschen, zur ganzen Schöpfung und zu dir.“

Ein gutes und gesegnetes Zugehen auf das Osterfest wünscht Ihnen

Christa Meitinger, Gemeindereferentin

KIRCHE AKTUELL

DER FRAUENBUND GÖGGINGEN

wird am Freitag den 04.03.2016 um 19 Uhr, den Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Kuratie besuchen. Am Mittwoch den 09.03.2016 werden wir eine Fastenwallfahrt nach St. Ottilien mit unserem Herrn Pfarrer Wurzer unternehmen. Der Bus fährt um 13 Uhr, wie immer, bei G + M pünktlich ab.

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele kreative Basteldamen am Donnerstag, den 10.03.2016 um 9 Uhr zur Vorbereitung für die Palmkreuze, im Pfarrhaus Göggingen sich einfinden würden.

Am Samstag den 19.03.2016 um 9 Uhr treffen wir uns wieder beim Pfarrhaus Göggingen, um die Palmbuschen zu binden. Helferinnen sind sehr erwünscht, aber auch Materialien werden immer gebraucht. Am Palmsonntag den 20.03.2016 werden wir die vorbereiteten Buschen vor dem Gottes-
dienst bei G+M, gegen eine Spende abgegeben.

Vorschau auf den 13.04.2016, da wollen wir zum Landtag nach München fahren. Letzter Anmeldetermin ist der 16.03.2016. Die Abfahrt ist auf dem Plärrergelände um 7 Uhr. Wer interessiert ist, bitte bei Frau Maucher anmelden Tel.: 96879.

Ingrid Schnieringer

SENIOREN

  • In St. Georg und Michael:
    Die
    Senioren treffen sich am Dienstag, den 01. März um 15.00 Uhr im neuen Konferenzraum der Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10 zum Vortrag: „Bäume in Märchen, Gedichten, Liedern und Bräuchen“, Referentin: Frau Brigitte Bollinger. Ab 14.30 Uhr gibt es bereits die Gelegenheit zu Kaffee und Kuchen. CM
    Seniorentanz
    mit Frau Korber im Foyer der Kuratie

    St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10: montags, ab 14.30 Uhr – im März am 14.03.2016 CM

  • In der Kuratie St. Johannes Baptist:
    Seniorennachmittag
    am Mittwoch, den 16. März ab 14.00 Uhr zu einem Vortrag mit Bildern: „Auferstehung – unser Glaube“, Referentin: Frau Regina Wühr. Leitung: G. Schmid

EINKEHR AM FREITAG

für alle, die den Alltag für eine Stunde unterbrechen und mit Impuls und Gespräch mit anderen eine geistliche Einkehr halten wollen. Jeweils am 3. Freitag im Monat von 9.45 – 10.45 Uhr im Pfarrhaus Göggingen. Termine: 18.03., 15.04., 20.05.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leitung: Pfr. Wurzer

BIBELABEND – mit Texten aus dem Markusevangelium

im März entfällt! NW

BIBELKREIS

Der ökumenische Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, 16. März um 19.30 Uhr im 2. Stock der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1.

Fr. Ostertag

KIRCHENCAFE IN ST. GEORG UND MICHAEL

Der Pfarrgemeinderat von St. Georg und Michael lädt wieder ein zum Kirchencafe – gemütliches Beisammensein bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck im Pfarrhaus Göggingen. Termine: 13.03., 10.04., 08.05., 12.06. und 10.07.

Jacqueline Ganso für den Pfarrgemeinderat

KINDERBIBELTAG GÖGGINGEN

Hallo Kinder, aufgepasst!

Samstag, den 12.März 2016 findet von 10.00 – 16.00 Uhr der nächste Kinderbibeltag statt. Das Thema lautet „Anders – und doch so wie ich“. Eingeladen sind alle Kinder der 1. – 4. Klasse aus den Pfarreien St. Georg und Michael sowie St. Johannes Baptist (Kuratie). Der Anmeldeschluss ist der 7.3. Da unser Roncallihaus neu gebaut wird, müssen wir ins Pfarrheim St. Peter und Paul nach Inningen ausweichen. Eine Geschichte aus der Bibel, singen, basteln, spielen und ein gemeinsames Mittagessen gehört wie immer zu diesem Tag. Am nächsten Tag, den 13.3. um 10.45 in der Kirche St. Johannes Baptist feiern wir gemeinsam den Abschlussgottesdienst, zu dem auch eure Eltern ganz herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf dich!

Daniela Roth für das Vorbereitungsteam

FAMILIEN-GOTTESDIENST INNINGEN

an jedem 3. Sonntag im Monat, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort allein den Gottesdienst weiterfeiern.

Marie-Luise Zott

FAMILIENWOCHENENDE ZUM VORMERKEN

vom 14. – 16.10.2016 in Violau. NW

FASTENANDACHTEN

in St. Georg und Michael – jeweils donnerstags um 17.00 Uhr. Am 10. März findet die Fastenandacht im Pfarrhaus Göggingen statt – ansonsten in der Kirche.

J. Ottinger/I. Mayr

ANBETUNG AM GRÜNDONNERSTAG

Herzliche Einladung an die ganze Pfarrgemeinde, besonders an alle Firmbewerber, Ministranten und die Pfarrjugend zur Anbetung am Gründonnerstag, dem 24.3. nach der Abendmahlsliturgie in der Kirche St. Johannes Baptist. Anschließend findet im Foyer der Kuratie die Agapefeier statt, zu der alle Pfarreiangehörigen herzlich eingeladen sind.

Daniela Roth

KINDERKREUZWEG

Alle Kinder der Pfarrei St. Georg und Michael und Kuratie laden wir herzlich am Karfreitag, dem 25.3. um 10.30 Uhr in den Kindergarten St. Anna zum Kinderkreuzweg ein. Am Tag des Leidens Christi wollen wir sein Leid betrachten und mit ihm den Weg gehen.

Daniela Roth

JUGENDKREUZWEG ALS PILGERN

Herzliche Einladung an alle Firmbewerber, Ministranten und die Pfarrjugend unserer Pfarreiengemeinschaft zur Mitfeier des Jugendkreuzweges am Freitag, 18.3. um 17.30 Uhr. Wir beginnen mit einer Station in der Kirche St. Georg und Michael und gehen gemeinsam in die Kirche St. Johannes Baptist und St. Peter und Paul in Inningen, wo wir die 2. und 3. Station begehen. Abschließend beim gemütlichen Beisammensein erwartet uns eine kleine Verköstigung im Pfarrheim St. Peter und Paul. Herzliche Einladung!

Daniela Roth

FILMABEND AM KARFREITAG

um 18.00 Uhr. Wir zeigen den Film: “Sophie Scholl – die letzten Tage”.

Herzliche Einladung an die Pfarrgemeindemitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, besonders an die Firmbewerber, Pfarrjugend und die Ministranten, am Karfreitagsabend 25.3. um 18.00 Uhr in die Kuratie, das Leiden Christi in menschlichen Schicksälen zu betrachten und so den Tag des Leidens und Sterbens unseres Herrn ausklingen zu lassen. Der Film ist freigegeben ab 12 Jahren.

Februar 1943: Bei einer Flugblattaktion gegen die Nazi-Diktatur wird die junge Studentin Sophie Scholl zusammen mit ihrem Bruder Hans in der Münchner Uni verhaftet.
Nervenaufreibende Verhöre bei der Gestapo entwickeln sich zu Psycho-Duellen zwischen der Widerstandskämpferin und dem Vernehmungsbeamten. Sophie kämpft zunächst um ihre Freiheit und um die ihres Bruders, stellt sich schließlich durch ihr Geständnis schützend vor die anderen Mitglieder der “Weißen Rose” und schwört ihren Überzeugungen auch dann nicht ab, als sie dadurch ihr Leben retten könnte…

Herzliche Einladung!

Daniela Roth

FRÜHSCHICHTEN IN DER KARWOCHE

Von Montag, 21.3. bis Donnerstag, 24.3. finden auch heuer wieder Frühschichten im Pauluszimmer des Pfarrheims St. Peter & Paul Inningen statt. 20-30 Minuten um diese besonderen Tage des Jahres mit einem besonderen Start in den Tag, mit Gesang, Texten und Meditationen zu beginnen. Beginn ist jeweils um 6:30 Uhr. Gönnen Sie sich diese Frühschicht!

Markus Egger für das Vorbereitungsteam

WELTGEBETSTAG

Das ökumenische Vorbereitungsteam lädt auch in diesem Jahr wieder alle Frauen herzlich ein zum Weltgebetstag. Wir treffen uns am Freitag, 4. März, um 19.30 in der Evangelischen Johanneskirche in Inningen. Die Insel Kuba steht in diesem Jahr im Mittelpunkt und nach einigen Vorabinformationen feiern wir gemeinsam Gottesdienst mit Texten und Gedanken von Frauen aus diesem karibischen Land. Wir freuen uns, wenn Sie anschließend noch dableiben können zum gemeinsamen Essen, Trinken und zum Gedankenaustausch!

S. Leierseder im Namen des Vorbereitungsteams

JAHR DER BARMHERZIGKEIT

Das von Papst Franziskus ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit ist Anlass für unsere Pfarreiengemeinschaft zu einer Wort-Gottes-Feier im Jahr der Barmherzigkeit, am

5. Fastensonntag,13. Mä rz 2016, um 18.00 Uhr in St. Johannes Baptist (Kuratie) einzuladen: „Selig die Barmherzigen“.
Wir wollen uns dem Thema öffnen und uns besinnen, wie Barmherzigkeit in unserem persönlichen Alltag wirksam werden kann.

Helga Hundseder/Arbeitskreis Liturgie

INNINGER FASTENESSEN

„Das Recht ströme wie Wasser“, das ist die MISEREOR-Fastenaktion 2016. Der Missionskreis Eine-Welt St. Peter und Paul, unterstützt mit dem Verkauf eines leckeren Fastenessens (Gemüse-Kartoffeleintopf u. Brot, auf Wunsch mit Wienerle) nachhaltige Projekte der Einen-Welt. Für unser Fastenessen am 13. März zw. 11-13 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am So. 06. März nach dem Gottesdienst, am Mo. 07.3. + 10.03. im Pfarrbüro einen Essensbon gegen eine Spende zu erwerben. Telefonisch können Sie bei Fr. Steidle (Tel. 98580) bis einschl. Fr. 11.03.. eine verbindliche Reservierung tätigen.

Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Missionskreis Eine-Welt St. Peter u. Paul Inningen (Hilde Steidle + Hildegard Muschik)

GÖGGINGER SOLIDARITÄTSESSEN

Auch heuer wollen wir am Misereorsonntag wieder ein Zeichen der Solidarität setzen: in Gemeinschaft ein einfaches Mittagessen einnehmen und den Erlös für Bedürftige spenden. Lassen Sie sich vom Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden einladen zum Gögginger Solidaritätsessen am 13. März 2016 ab 12.00 Uhr in der Kuratie! Wir bieten Ihnen einen Gemüseeintopf mit (oder ohne) Würstchen an, anschließend Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt der Arbeit von Christl Huber in Argentinien und von P. Sepp Wasensteiner in Brasilien zugute. Für eine Teilnahme benötigen Sie Essensbons, die Sie am 5. und 6. März nach den Gottesdiensten in St. Georg und Michael und in der Kuratie gegen eine Spende erhalten. Spendenumschläge liegen an den Schriftenständen auf.

Peter Gebhardt

FAMILIENNACHRICHTEN

bestattet wurden aus unserer PG:

  • Maria Fink 93 Kur
  • Thomas Gerner 50 PP
  • Johann Stemmer 78 PP
  • Anna Spitzer 91 GM
  • Ingeborg Saalfrank 87 GM
  • Josef Eigl 85 PP
  • Heribert Dirschl 88 GM
  • Hermann Kaut 85 PP
  • Marianne Kratochwil 63 PP

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit,

den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

KIRCHENMUSIK

  • Kirchenchor Inningen: montags 20:00 -22:00 Uhr, Pfarrheim Inningen

  • Kirchenchor Göggingen: dienstags 20:00 – 22:00 Uhr; Kuratie

  • Choratie: mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr, Kuratie

  • Georgsküken (Kinderchor) dienstags 17:00 – 17:45 Sakristei-Nebenr., GuM

KLINIKGOTTESDIENST in der HESSINGKIRCHE

  • Sonntag und am Feiertag 9:00 Uhr

DEN GLAUBEN FEIERN

EHE

Wenn zwei Menschen kirchlich heiraten wollen, dann bringen sie zum Ausdruck, dass zum Gelingen ihrer Ehe mehr als nur die eigenen Willenskräfte nötig sind. Es müssen noch andere Kräfte hinzukommen: Vertrauen, Liebe, Hoffnung – alles Dinge, die man nicht „machen“ kann, die aber immer neu geschenkt werden können – von Gott. Voraussetzung für eine kirchliche Trauung ist, dass mindestens einer der beiden Partner Mitglied der katholischen Kirche ist.

Die Anmeldung zur Trauung sollte möglichst früh erfolgen, um Terminüberlagerungen und damit Enttäuschungen zu vermeiden (in der Regel 6 Monate vorher). Zur Ehevorbereitung gehört grundsätzlich auch ein Ehevorbereitungsseminar. Termine erhalten Sie im Pfarrbüro.

SAKRAMENT DER VERSÖHNUNG – Beichte

Grundsätzlich ist Beichtgelegenheit

  • samstags von 17:15 – 17:30 Uhr St. Georg und Michael und nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie immer auch den Kirchenanzeiger.

TAUFE

Mit dem Taufwunsch für Ihr Kind möchten Eltern die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche und die Weitergabe des Glaubens an ihre Kinder. Deshalb gehört zur Taufe von Seiten der Kirche eine Taufvorbereitung, die in unserer Pfarreiengemeinschaft in Form von einem Taufvorbereitungstreffen und einem – in jedem Fall beim ersten Kind – persönlichen Taufgespräch mit dem Taufspender stattfindet. Die Feier der Taufe ist sinnvoll innerhalb des Gottesdienstes am Sonntag. Die Taufe ist in der Regel im Anschluss an den Pfarrgottesdienst möglich. Wir feiern die Taufe zu bestimmten Terminen auch am Samstag. In der Fastenzeit finden keine Taufen statt. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig (10 Wochen vorher) mit dem Pfarrbüro in Verbindung.

Tauftage:

  • Samstag, 14.05.2016 14.00 PP
  • Samstag, 18.06.2016 14.00 PP
  • Samstag, 25.06.2016 15.00 GM
  • Samstag, 09.07.2016 14.00 PP

Liebe Taufeltern, liebe Paten

Wir laden Sie herzlich zur Taufvorbereitung ein. An diesem Abend können sie sich, ganz persönlich, mit dem Thema “Sakrament der Taufe” beschäftigen und sich für ihr Taufgespräch mit dem Taufspender vorbereiten.

Termin für die Taufvorbereitung in der PG: 01.03.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Inningen NW

KRANKENKOMMUNION / KRANKENSALBUNG

Für diese seelsorglichen Dinge können Sie gerne auch die Handzettel verwenden, die an den Schriftenständen unserer Kirchen aufliegen.

Wünschen Sie die Krankenkommunion zum Osterfest, melden Sie sich bitte bis zum 15. März in den Pfarrbüros. NW

WIR BEDANKEN UNS

für die Kollekten im Monat Januar 2016:

St. Georg und Michael gesamt: 1.042,13 €

St. Johannes Baptist (Kuratie) gesamt: 611,14 €

St. Peter und Paul gesamt: 691,89 €

Neubau Roncalli-Haus 2.0 159,31 €

WIR DANKEN …

…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses – die Kirchenverwaltung dankt den Veranstaltern des Adventbazar in Göggingen für die Zuwendung aus dem Erlös von 500,– €.

Der Pfarrjugend Göggingen für die Zeit und Arbeit, die sie gerade Wochenende für Wochenende aufwenden zum Räumen und Verkauf des Inventars des Roncalli-Hauses.

… allen Pfarrbriefhelfern und –austrägern, die dafür gesorgt haben, dass der Oster-Pfarrbrief an alle Haushalte verteilt wurde.

… allen Caritassammler(innen) der Pfarreiengemeinschaft für Ihren Dienst, ob bei der Haustürsammlung oder beim Einwerfen der Überweisungsträger.

Nikolaus Wurzer M.A.

Kategorie: Monatsblatt Stichworte: Barmherzigkeit, Beichte, Bibelabend, Bibelkreis, Ehe, Einkehr, Familengottesdienst, Familiennachrichten, Familienwochenende, Fastenandachten, Fastenessen, Filmabend, Frauenbund, Frühschicht, Gründonnerstag, Hessing, Jugendkreuzweg, Karfreitag, Karwoche, Kinderbibeltag, Kinderkreuzweg, Kirchencafe, Kirchenmusik, Krankenkommunion, Krankensalbung, Senioren, Solidaritätsessen, Taufe, Weltgebetstag

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

13-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-26 bis 23-04-02

12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26

Beliebte Beiträge

  • 9-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-26 bis 23-03-05
  • 12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26
  • 10-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-05 bis 23-03-12
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • Etwas andere Gedanken zur Fastenzeit

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen