• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / St. Johannes Baptist / Motorsägen bei der Kuratie

Motorsägen bei der Kuratie

10. Februar 2016

Kuratie_Winter_SchnittSehr verwundert und aufgeregt war ich, als ich durch laute Sägegeräusche auf dem Kuratiegelände aufgeschreckt wurde. Der neu gepflanzte Ginko ist mir eingefallen und ich machte mich sofort auf den Weg, um mich zu informieren, ob womöglich alles gerodet wird. Mein Erscheinen wurde schon irgendwie erwartet, denn ich war wohl nicht die Erste, die aufgeklärt werden wollte. Auf meine besorgte und interessierte Nachfrage wurde ich schnell beruhigt, denn es war jetzt dringend erforderlich die Büsche zu stutzen, damit neue Triebe heran wachsen können. Die Arbeiten waren auf der Kuratiewiese schon im vollen Gange. Mit großen Equipment wurde dem zum Teil verfilzten Buschwerk zu Leibe gerückt, aber dem Erinnerungsbäumlein an unseren Gemeindetag wurde kein Zweiglein gekrümmt. Aber schon vor meinem Buschgeschnipsel für den Gemeindetag hatte ich die Info bekommen, dass für das unkontrollierten, vertrocknete und zugemüllte Gebüsch eine Verjüngungskur ansteht. Zurück zum eigentlichen Geschehen: Da waren die fleißige Helfer unter der Regie von Herrn Kühnle am Werk.

Es wurde gesägt und geschuftet, die gefallenen Äste und Zweige eingesammelt und in schweißtreibender Arbeit alles sofort aufgeladen und ordnungsgemäß abtransportiert. Es wurde dafür gesorgt, dass die Besucher der Kuratie keine Beeinträchtigung mehr haben, wenn sie unser Gotteshaus besuchen wollen.
Leider haben wir auch ein Opfer zu beklage, denn eine Birke musste entfernt werden, damit der Kanal nicht beschädigt wird, außerdem war immer der Weg mit herabfallenden Samenwürstchen und Blätter eine große Rutschgefahr. So wie ich die Verantwortlichen kenne, wird bestimmt ein Ersatz gepflanzt. Da die Büsche mit Sicherheit schnell wieder nachwachsen, können wir uns alle auf eine schöne gepflegte und saubere Hecke freuen.

Bedanken will ich mich noch bei der gesamten “Holzfällermannschaft” für die geleistete Arbeit.

Ingrid Schnieringer (Pfarrgemeinderat)

Foto: Joachim Schlosser, Lizenz Creative Commons Attribution Share-Alike

Kategorie: St. Johannes Baptist Stichworte: Gotteshaus

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

13-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-26 bis 23-04-02

12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26

Beliebte Beiträge

  • 9-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-26 bis 23-03-05
  • 12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26
  • 10-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-05 bis 23-03-12
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • Etwas andere Gedanken zur Fastenzeit

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen