• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Dezember 2017

Monatsblatt Dezember 2017

3. Dezember 2017

Wir bedanken uns

für die Kollekten im Monat Oktober 2017:

 

  • St. Georg und Michael                  634,01 €
  • St. Johannes Baptist (Kuratie)       238,84 €
  • St. Peter und Paul                         511,14 €
  • Caritas-Herbst-Kollekte: gesamt: 765,87 € (GM 166.15 €; Kur 116,59 €; PP 230,– €; Hessing 253,13 €)
  • Caritas-Herbst-Sammlung der Pfarreiengemeinschaft: gesamt: 6.830,– € (1/3 der Caritas-Kollekte und der Sammlung verbleibt in der Pfarreiengemeinschaft für caritative Belange)
  • Kollekte Weltmission: gesamt: 939,78 € (GM 315,– €; Kur 368,– €; PP 256,78 €)
  • Kollekte Priesterausbildung Osteuropa: gesamt: 169,60 € (GM 119,60 €; PP 50,– €)
  • Diaspora-Kollekte: gesamt: 542,96 € (GM 228,36 €; Kur 86,12 €; PP 228,48 €)

Wir danken…

  • … allen, die bereits das Kirchgeld 2017 für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinden überwiesen haben. Ihre Unterstützung tut uns gut und wir freuen uns auch über dieses Zeichen der Verbundenheit.
  • … allen, die in den letzten Wochen und auch noch Anfang Advent diverse Flyer oder den Pfarrbrief in unseren Gemeinden ausgeteilt haben. NW
  • …für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses
    ..Monatskollekte November Neubau Roncalli-Haus: 190,41 €
    ..Spenden: 75,– €; 100,– €; 570,– € (aus Tombola); 20,– €; 100,– €; 50,– €; 1.000,– €; 100,– €;

Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus: DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB, Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael
Nikolaus Wurzer M.A. im Namen der ganzen Kirchenverwaltung

Kirche aktuell

Der Frauenbund Göggingen

Zu einem adventlichen Nachmittag lädt der Frauenbund am Donnerstag 07.12. um 14.30 Uhr in die Kuratie ein. Mit Liedern und Texten wollen wir uns auf den Advent einstimmen. Unsere Einladung gilt auch für Nichtmitglieder.
B. Hingerl

Senioren

Der Seniorenkreis der kath. Kuratie St. Johannes Baptist und von St. Georg und Michael veranstaltet am Mittwoch, 13.12, 14:00 Uhr, für alle Interessierten einen Vortrag zum Thema: Sehnsucht nach Stille. Es referiert Diplomtheologe Thomas Seibert. Veranstaltungsort: Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10, Göggingen. Der Eintritt ist frei.
TS

Seniorentanz

mit Frau Korber im Foyer der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10: montags, ab 14.30 Uhr – im Dezember am 04.12.2017 und 18.12.2017. TS

Kirchencafé in St. Georg und Michael

Der Pfarrgemeinderat von St. Georg und Michael lädt wieder ein zum Kirchencafe – gemütliches Beisammensein bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck im Pfarrhaus Göggingen, Termine:

  • 10.12.,
  • 14.01.2018 und
  • 11.02.2018.

J. Ganso, PGR

Einkehr am Freitag

für alle, die den Alltag für eine Stunde unterbrechen und mit Impuls und Gespräch mit anderen eine geistliche Einkehr halten wollen. Jeweils am 3. Freitag im Monat von 9.45 – 10.45 Uhr im Pfarrhaus Göggingen, Termine:

  • 15.12.;
  • 19.01.2018;
  • 16.02.2018 und
  • 16.03.2018.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Pfr. Wurzer

Bibelkreis

Der ökumenische Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, 06. Dezember um 19.30 Uhr im 2. Stock der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1.
Fr. Ostertag

Ökumenischer Frauengottesdienst

Zum diesjährigen ökumenischen Frauengottesdienst im Advent möchten wir Sie wieder alle ganz herzlich einladen. Wir feiern mit Ihnen gemeinsam am Dienstag, 5. Dez., ab 19.30 Uhr in der St. Johanneskirche in Inningen. Im Anschluss daran ist noch Zeit für Punsch, Plätzerl und gute Gespräche. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
S. Leierseder

Einladung zur Atempause im Advent

Wie auch im letzten Jahr, wollen wir uns an drei Samstagen im Advent zu Musik, Texten und Gebet treffen. Der Treffpunkt ist wieder um 16:30 Uhr im hinteren Teil der Kirche St. Georg und Michael. Dauer ca. 25 Min. Termine:

  • 09.12.,
  • 16.12. und
  • 23.12.2017

Bitte beachten sie, dass am ersten Adventswochenende keine Atempause stattfindet!
Für den Pfarrgemeinderat St. Georg und Michael Anja Eggemann

Keine Zeit zum Selberbacken?

Sie suchen noch ein Mitbringsel für den Adventscafe? Auch in diesem Jahr haben fleißige Bäcker kleine Stollen für uns gebacken. Diese werden am 2. Adventswochenende nach den Gottesdiensten in St. Georg und Michael zum Verkauf angeboten. Der Erlös kommt unserem neuen Roncallihaus zugute.
Für den Pfarrgemeinderat St. Georg und Michael Anja Eggemann

Hessingkirche

Adventskonzerte – nähere Infos auf den Plakaten.
NB

Bibelabend – Frauen im Alten Testament

Donnerstag, 25. Januar um 19.30 Uhr in der Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer.

Aufbau einer neuen Pfarrei in North Horr Kenia

Pfarrer Anton Mahl hat uns nach einigen Jahren in Inningen besucht und mit uns Gottesdienst gefeiert. Im anschl. Vortrag hat er vom Aufbau seiner seit Juni übernommenen neuen Pfarrei Kalacha in Kenia berichtet. Der Erlös unseres diesjährigen Adventsbazars spendet die Pfarrei für diesen Aufbau (z.B. Bau einer neuen Schule und Kindergarten) und wünschen Hr. Pfr. Mahl alles erdenklich Gute.
Missionskreis Eine-Welt St. Peter und Paul, Hilde Steidle

Krankenkommunion / Krankensalbung

Gerne besuchen unsere Seelsorger die Kranken zur Krankenkommunion im Advent. Melden Sie sich oder Ihre Angehörigen bitte bis zum 15. Dezember 2017 in den Pfarrbüros unserer Pfarreiengemeinschaft an. Die Vordrucke hierfür liegen an den Schriftenständen in unseren Kirchen aus oder sind auf der Homepage abrufbar.
NW

Familientag 2018

Alle diejenigen, die beim Familientag am 23. September 2018 im neuen Roncallihaus mitarbeiten möchten, können sich jederzeit bei Michael Leupolz im Pfarrbüro melden: Tel. 0821 – 9065313 oder per Mail an michael.leupolz@bistum-augsburg.de. Das nächste Vorbereitungstreffen findet am Dienstag, den 23.01. um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Göggingen statt.
ML

Sternsingeraktion 2018

Kinder und Jugendliche, die bei der Sternsinger-Aktion mitmachen möchten, können sich ab sofort anmelden: Die Anmeldungen liegen ab sofort in den Kirchen und im Pfarrbüro aus – ebenso die Listen für die Besuche, auch Listen für die Begleitpersonen und die Brotzeitfamilien. Die Aktion findet statt vom 4. bis 7. Januar 2018. Der Sternsinger-Infonachmittag ist am Freitag, 8. Dezember um 16 Uhr in der Kuratie.
ML

Elternabend zur Firmung 2018

Der Info-Abend zur Firmvorbereitung 2018 ist am Dienstag, 16. Januar um 19.30 Uhr im Foyer der Kuratie. Eingeladen sind Firmbewerber und Eltern, die sich über das Sakrament der Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft informieren möchten. Auch die wichtigsten Termine der Firmvorbereitung werden bekanntgegeben. Schon einmal zum Vormerken: Der Firmtermin ist Sonntag, der 14. Oktober 2018 in der Pfarrkirche St. Georg und Michael in Göggingen.
ML

Geistlicher Tag

Am Samstag, den 17. Februar 2018 für alle, die den Alltag unterbrechen und die biblische Botschaft als Lebenshilfe entdecken wollen, neue Impulse zur eigenen Lebensgestaltung suchen und eine geistliche Einkehr halten. Thema wird noch bekannt gegeben. Anmeldung bis 02. Februar 2018 in den Pfarrbüros. Kostenbeteiligung auf Spendenbasis. Ort: Pallottiner Friedberg.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Prävention – Selbstverpflichtungserklärungen

Wir bitten alle Ehrenamtlichen der Pfarrei, baldmöglichst die Selbstverpflichtungserklärung zu unterschreiben und im Pfarrbüro abzugeben, soweit dies nicht schon auf den Informationsveranstaltungen zur Prävention erfolgt ist. Das Formular liegt im Pfarrbüro auf und wird ab dieser Woche an die Gruppen und Kreise der Pfarreiengemeinschaft verteilt. Wichtig: Das erweiterte Führungszeugnis (eFZ) hingegen wird nur von Personen benötigt, die verstärkt mit Kindern und Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Kontakt haben. Es wird über eine Sammelliste beantragt, die über die Verantwortlichen der betroffenen Kreise gelangt. Nach der Zusendung des eFZ durch die Stadt Augsburg bringt man das Dokument persönlich zur Einsichtnahme im Pfarrbüro vorbei.
ML

Familiengottesdienst Inningen

an jedem 3. Sonntag im Monat, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort den Gottesdienst weiterfeiern. Marie-Luise Zott

Terminvereinbarungen

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären. NW

Wünsche, Anfragen und Informationen

die veröffentlicht werden sollen bzw. auch die pastoralen Mitarbeiter erreichen sollen, richten Sie bitte an das Pfarrbüro St. Georg und Michael. Grundsätzlich jeden Donnerstag um 13.30 Uhr trifft sich die Seelsorgerunde zur Koordination ihrer Aufgaben, zum Austausch und zur Konzeption neuer seelsorglicher Impulse. Anfragen richtet man deshalb am besten bis Donnerstag 12.00 Uhr über das Pfarrbüro St. Georg und Michael an das Team.
NW

Öffnungszeiten der Pfarrbüros

In der Woche vom 25.12. – 29.12.2017 haben unsere Pfarrbüros geschlossen.
NW

Familiennachrichten

bestattet wurden aus unserer Pfarreiengemeinschaft:

  • Anton Mayer 93 GM
  • Bruno Stemper 82 GM
  • Georg Schöner 89 GM
  • Claudia Hastra 50 GM
  • Wilhelm Englhard 83 Kur
  • Waltraud Reitsam 82 GM

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit, den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

Den Glauben feiern

Taufe

Mit dem Taufwunsch für Ihr Kind möchten Eltern die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche und die Weitergabe des Glaubens an ihre Kinder. Deshalb gehört zur Taufe von Seiten der Kirche eine Taufvorbereitung, die in unserer Pfarreiengemeinschaft in Form von einem Taufvorbereitungstreffen und einem – in jedem Fall beim ersten Kind – persönlichen Taufgespräch mit dem Taufspender stattfindet. Die Feier der Taufe ist sinnvoll innerhalb des Gottesdienstes am Sonntag. Die Taufe ist in der Regel auch im Anschluss an den Pfarrgottesdienst möglich. Wir feiern die Taufe zu bestimmten Terminen auch am Samstag. In der Fastenzeit und Adventszeit finden keine Taufen statt. Setzen Sie sich mit Ihrem Taufwunsch bitte rechtzeitig (12 Wochen vorher) mit dem Pfarrbüro in Verbindung.

Tauftag:

  • Mo 02.04.2018 12.00 Uhr Kuratie St. Johannes Baptiast
  • Sa 07.04.2018 15.00 Uhr St. Georg und Michael
  • So 15.04. 2018 09.30 Uhr St. Peter und Paul
  • So 06.05.2018 12.00 Uhr St. Georg und Michael
  • So 21.05.2018 10.45 Uhr St. Peter und Paul
  • Sa 02.06.2018 14.00 Uhr Kuratie St. Johannes Baptist

Firmung

Elternabend 16.01.2018 um 19.30 Uhr im Foyer der Kuratiekirche, Friedrich-Ebert-Str. 10.
NW

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen