Die Pfarrgemeinde lebt durch die Menschen. Es ist nicht das Haus. Es ist nicht der Pfarrer. Es sind die Menschen.
In vielen Kreisen und Gremien in unseren drei Pfarrgemeinden engagieren sich hunderte von Menschen allen Alters und allen Hintergrunds. Dieses Engagement trägt die Gemeinschaft, und doch braucht es auch Menschen, die sich vorne hin stellen, die sich von der Gemeinde wählen lassen und sagen: „Ja, ich bin Pfarrgemeinderat.“
Pfarrgemeinderat, das klingt nach Sitzungen, nach Debattierklub, nach wenig Bewegung. Und ja, wir haben Sitzungen. Jeder Pfarrgemeinderat tritt zwischen 4 und 8 mal im Jahr zu Sitzungen zusammen, bei denen durchaus diskutiert wird, beschlossen, geklärt, informiert. Die Bewegung entsteht durch das, was wir daraus machen, was wir außerhalb der Sitzungen tun. Wir wachsen innerhalb des Pfarrgemeinderat als Gemeinschaft zusammen, ziehen uns auch mal für einen Tag oder Wochenende gemeinsam zurück, entwickeln Konzepte, Umsetzungen, kommen geistlich begleitet zur Ruhe.
Die Arbeit im Pfarrgemeinderat ist das, wozu wir sie machen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig, sowohl für Menschen, die lieber vordefinierte Aufgaben ausfüllen, als auch für Menschen, die neue Ideen und Strukturen schaffen möchten. Engagement in der Jugendarbeit, in der Seniorenseelsorge? Macht was draus. Planen und Umsetzen von Begegnungsmöglichkeiten in der Gemeinde, etwa Festen, Veranstaltungen? Macht was draus. Gestaltung des Glaubens, in Gottesdiensten? Macht was draus. Noch unklar, was eigentlich zu tun ist? Helfende Hände und Hirne sind immer gefragt.
Die Frauen und Männer im Pfarrgemeinderat haben unterschiedliche Fähigkeiten, unterschiedliche Interessen, und können unterschiedlich viel Zeit aufwenden. Das ist alles in Ordnung.
Wenn Sie ohnehin schon engagiert in der Pfarrgemeinde sind, dann ist es jetzt ein idealer Zeitpunkt die Hand zu heben und zu sagen: „Ich bin bereit für den nächsten Schritt. Auch, wenn ich nicht genau weiß, was mich im Pfarrgemeinderat erwartet, kandidiere ich voller Neugier.“
Vielleicht sehen es auch Familie oder Freunde von bereits engagierten besser, dass jemand in den Pfarrgemeinderat sollte. Dann schlagen Sie den- oder diejenige bitte vor, für den Pfarrgemeinderat Kuratie St. Johannes Baptist, den Pfarrgemeinderat St. Georg und Michael oder den Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul.
Tun Sie das gerne über direkt online hier unten, oder über die Vorschlagsboxen in den Kirchen.
Grafiken: Pfarrbriefservice.de, Johannes Simon