• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Pfarreiengemeinschaft / Im Alter gut versorgt zuhause leben – Eine gelungene Veranstaltung

Im Alter gut versorgt zuhause leben – Eine gelungene Veranstaltung

24. Juli 2018

Zwei Drittel aller Senioren verbringen ihren Lebensabend zuhause. „Das bietet ihnen am meisten Sicherheit und Selbstständigkeit“, so die Referentin Christine Miehling, die am 10.07. im neuen Roncallihaus vor mehr als 100 Personen bei einer Informationsveranstaltung verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Senioren aufzeigte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Referentin Christine Miehling (Foto: Thomas Seibert )

Das Alter wird sehr individuell erlebt, was vielfältige Hilfestellungen erfordert. Deswegen hat die Stadt Augsburg ein breites Hilfenetz aufgebaut.
Senioren mit einem Pflegebedarf können zuhause gut unterstützt werden.
Es gibt ambulante Hilfen, zahlreiche Pflegedienste, finanzielle Leistungen der Krankenkassen, Zuschüsse der Regierung und ehrenamtliche Besuchsdienste.
Dieses große Angebot trägt entscheidend dazu bei, das Wohnen in der vertrauten Umgebung möglichst lange aufrecht zu erhalten.
Auch Senioren mit einer kleinen Rente können damit rechnen, dass sie im Alter gut versorgt sind.

Um die passende Hilfe zu erhalten, ist es wichtig,

  • sich über diese Hilfen rechtzeitig zu informieren,
  • Hilfe anzunehmen und
  • sich auf neue Erfahrungen einzulassen.

Ganz wichtig ist die Entlastung der Pflegenden Angehörigen, die im eigenen Interesse Hilfsangebote wahrnehmen sollten.
Ab dem Pflegegrad 2 gibt es das neue Landespflegegeld von 1000 €, das bei der Landespflegestelle München beantragt werden kann.

Um möglichst lange geistig und seelisch gesund zu bleiben, ist es hilfreich, soziale Kontakte zu erhalten und neu zu knüpfen. Dabei leisten die Seniorenkreise der Pfarreiengemeinschaft und die Seniorenrunden im Stadtteil, einen wichtigen Beitrag. Lebensqualität und Lebensfreude ist auch im hohen Alter noch gut möglich!

Die Soziale Fachberatung, mit 14 Beratungsstellen in allen Stadtteilen vertreten, hilft bei der Suche nach individuellen Unterstützungs- und Vorsorgemöglichkeiten. Eine individuelle Beratung bei Hausbesuchen ist ebenfalls möglich.

Als Anlaufstelle für Senioren ab 65 Jahren, Angehörige und Interessierte, die Fragen rund um die Versorgung im Alter haben, ist die Fachberatungsstelle erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 8.00-16.00 Uhr
Freitag: 8.00-13.00 Uhr
Römerweg 18
86199 Augsburg
Tel 0821 93415
E-Mail: seniorenberatung.goeggingen@caritas-augsburg-stadt.de

Besuchsdienstschulung am 09. und 10. Oktober 2018, 14.00–18.00 Uhr

Die Fachberatungsstelle bietet eine kostenlose Besuchsdienstschulung für Ehrenamtliche an, die Senioren zuhause gerne besuchen. Sie eignet sich auch für Engagierte, die in diesem Bereich in der Pfarrei tätig sind. Eine Begleitung der Ehrenamtlichen durch die Fachberatungsstelle für Senioren ist auch nach der Schulung möglich.
Ort der Veranstaltung: Neue Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
Anmeldung bis 02.10.2018 bei:
Petra Mühlberger-Dietrich
Stadtteilzentrum
Johann-Strauß-Straße 11
86179 Augsburg
Tel.: 0821 80877-33
E-Mail: seniorenberatung.haunstetten@szaugsburg-stadt.brk.de

Christine Miehling und Thomas Seibert

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft Stichworte: Pflege, Senioren, Vortrag

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 22+23-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-05-25 bis 25-06-09

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Erstkommunionen am 25. Mai 2025

  • Strukturelle Hektik

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen