• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Kirchliche Soziale Arbeit – Ein Angebot der Caritas

Kirchliche Soziale Arbeit – Ein Angebot der Caritas

8. Juli 2018

Die Diplom-Sozialpädagogin Renate Wimmer beim Caritasverband für Stadt und Landkreis Augsburg e. V. freut sich auf die Zusammenarbeit mit unserer Pfarreiengemeinschaft. Sie betreut eine Beratungsstelle für Menschen mit unterschiedlichen Problemlagen. Maßgebend dabei ist die Grundhaltung der Nächstenliebe: Dasein, Zuhören, Wertschätzung und Begleitung.

Wer kommt?

Menschen, die in verschiedenen Bereichen Schwierigkeiten haben, oft auch finanziell. Viele Klienten beziehen Arbeitslosengeld II (ALG II bzw. „Hartz IV“), manche befinden sich im Übergang von einer Behörde zu einer anderen (Krankenkasse, Jobcenter, Rentenkasse). In ganz besonders belastender Situation befinden sich häufig Alleinerziehende.

Wie geht die Beratung?

Meist geht es um Schwierigkeiten beim Bezug von Arbeitslosengeld II. Die nicht selten unverständlichen und fehlerhaften Schreiben werden erklärt. So gelingt für die Klienten konkrete Unterstützung im Umgang mit Behörden.
Die Regelsätze beim Jobcenter sind so gering, so dass sich kaum etwas ansparen lässt. Ein neuer Kühlschrank oder eine Rechnung für eine Stromnachzahlung erzeugt Geldnot. In der Regel versuchen die Menschen viel zu lange, die Situation alleine zu bewältigen. Sie kommen erst, wenn es zu spät ist.

Wichtig ist dann, den überforderten Personen Mut zu machen und sie aufzurichten. Finanziell zu scheitern heißt nicht, ein Versager zu sein! Der nächste Schritt ist, einen Überblick zu bekommen. Immer wieder zeigt sich, dass Hilfen nicht beantragt wurden oder bestimmte Ausgaben zu hoch sind. Eine finanzielle Neuordnung und Ratenzahlungen sind ein Ausweg.
Sollte dies nicht ausreichenoder bereits eine chronische finanzielle Problemlage eingetreten sein, können einmalig Stiftungsgelder beantragt werden (z.B. Kartei der Not, Kinderlachen). Tragisch ist, wenn jemand bereits vollkommen verarmt ist und keine Lebensmittel mehr kaufen kann. In diesen Fällen – die nachgewiesen werden müssen – können kleine Geldbeträge ausbezahlt oder eine Tüte Lebensmittel ausgegeben werden. Die finanzielle Hilfe ist genauso wichtig wie ist der persönliche Kontakt und das Gespräch. Denn: Auch Einsamkeit ist eine große Not. Notlagen, ob selbst verschuldet oder unverschuldet, erzeugen menschliches Leid. Das persönliche Ziel der Sozialarbeiterin ist, dass die Menschen ihr Büro anders verlassen, als sie es betreten haben.

Die große Bitte

Helfen Sie mit, den Menschen um uns mehr Hoffnung und Wertschätzung entgegen zu bringen. Ein freundlicher Gruß und Offenheit für den anderen kann sehr viel bewirken. Und wenn wir Christen diese Hoffnung nicht in die Welt tragen, wer dann?

Terminvereinbarung Renate Wimmer: Tel.: 0821/57048-33. E-Mail: ksa@caritas-augsburg-stadt.de. Offene Sprechstunde: Di 09:00 – 11.30 Uhr, Do 13.30-16:00 Uhr; Depotstraße 5, Augsburg.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Arbeitslosengeld II, Soziales

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 22+23-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-05-25 bis 25-06-09

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • Erstkommunionen am 25. Mai 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Strukturelle Hektik

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen