• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Oktober 2018

Monatsblatt Oktober 2018

30. September 2018

Wir bedanken uns

  • Kollekte Welttag der Kommunikationsmittel: gesamt: 351,45 €, (GM 176,56 €; Kur 99,89 €; PP 75,– €)
  • bei allen Caritassammler(innen) der Pfarreiengemeinschaft für Ihren Dienst, ob bei der Haustürsammlung oder beim Einwerfen der Überweisungs-träger. NW
  • für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses Monatskollekte September Neubau Roncalli-Haus: 210,26 €; Spenden: 500,– €; 5.000,– € (Zuschuss der Aktion Mensch zur Induktionsschleife im großen Saal)

Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus:

DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB, Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael

Nikolaus Wurzer M.A. i.N. der ganzen Kirchenverwaltung

Kirche aktuell

Der Frauenbund Göggingen

Wir laden ein zu einem Vortrag mit Frau Theresia Zettler, Gemeindereferentin, zum Thema “Verheißung, Fügung, Führung – mit Maria und Elisabeth aufbrechen, unterwegssein, ankommen” am Mittwoch, 10. Oktober 2019 um 14.30 Uhr im Roncallihaus. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Barbara Hingerl

Senioren

  • Kuratie St. Johannes Baptist: Mittwoch, 17.10. um 14.00 Uhr im neuen Konferenzraum der Kuratie; Diavortrag: „Quer durch Augsburg“, Referent: Herr Ludwig Wöhrle. TS
  • Seniorentanz mit Frau Korber im großen Saal im Roncallihaus, Klausenberg 7; montags, ab 14.30 Uhr – im Oktober am 15.10.2018 und 29.10.2018 TS
  • Seniorengymnastik mit Frau Korber im großen Saal im Roncallihaus, Klausenberg 7 immer dienstags um 10.00 Uhr. TS
  • „Vorsorge treffen für weniger gute Zeiten, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung”
    Es kann sehr schnell gehen: Durch Erkrankung, Unfall oder Alter komme ich in eine Situation, in der ich nicht mehr selbst entscheiden kann.
    Wie sorge ich für diese Zeiten gut vor?
    Welche Formen der Vertretung gibt es?
    Wie kann ich sicher gehen, dass meinem Willen entsprochen wird?
    Es referiert Christine Miehling, Seniorenfachberatung der Caritas Augsburg, am 16.10., 14:30 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7. Nähere Infos bei Thomas Seibert, Tel. 9065316.

Bibelkreis

Der ökumenische Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, 10. Oktober 2018 um 19.30 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1. Fr. Ostertag

Kirchencafé in St. Georg und Michael

Das Kirchencafe trifft sich jeden 2. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst zum geselligen Beisammensein. Wer Lust hat mitzumachen oder einen Kuchen zu backen kann sich gerne bei Frau Ganso unter der Tel: 2972070 melden. Termine:

  • 11.11. und
  • 09.12.2018.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. J. Ganso

Pachtversammlung

der Kath. Pfarrkirchenstiftung 86199 Inningen und des Kath. Pfründestiftungsverbund St. Ulrich (86199 Inningen) am Montag, den 29. Oktober 2018 um 14.30 Uhr im Pfarrsaal Inningen. Daniela Schmidt

Terminvereinbarungen

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären. NW

Familiengottesdienst Inningen

an jedem 3. Sonntag im Monat, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort den Gottesdienst weiterfeiern. Marie-Luise Zott

Einkehr am Freitag

für alle, die den Alltag für eine Stunde unterbrechen und mit Impuls und Gespräch mit anderen eine geistliche Einkehr halten wollen. Jeweils am 3. Freitag im Monat von 9.45 – 10.45 Uhr im Roncallihaus Göggingen. Termine:

  • 12.10.;
  • 16.11.;
  • 21.12.;
  • 2019: 18.01.;
  • 15.02.;
  • 15.03.;
  • 17.05.;
  • 21.06. und
  • 19.07.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leitung: Pfr. Wurzer

Bibelabend – Die Offenbarung des Johannes

  • „Briefe an die Gemeinden (Offb 2)“ – Donnerstag, 18. Oktober 2018 und
  • „Briefe an die Gemeinden (Offb 3)“ Donnerstag, 08. November 2018.

Jeweils um 19.30 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10.

Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Zeichen der Gastfreundschaft und Aktion Minibrot

Herzliche Einladung zum Austausch bei Brot, Wein und Traubensaft nach dem Gottesdienst in der Kuratie am 07. Oktober 2018 gemeinsam mit der Spendenaktion Minibrot des AK Mission-Entwicklung-Frieden. Team Familie+, Kontakt: Thomas Seibert.

Warum braucht St. Peter und Paul einen Pfarrgemeinderat?

Unter diesem Motto möchten wir Sie alle ganz herzlich zur Pfarrversammlung mit Weißwurstfrühstück der Pfarrjungend am Erntedanksonntag, 07. Oktober 2018 einladen. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Weißwurstfrühstück, dieses der Pfarrjugend Inningen zugute kommt. Die Pfarrversammlung findet von 11.00 – ca. 12.00 Uhr statt.

Wir bedanken uns jetzt schon bei der Pfarrjugend, die sich um das leibliche Wohl sorgt, sowie bei Herrn Roland Weber von der Gemeindeentwicklung der Diözese Augsburg für die Unterstützung. Über ihr zahlreiches Kommen freuen wir uns sehr!

Franziska Bauer für den Pfarrgemeinderat und Wahlausschuss St. Peter und Paul

Erstkommunion

Alle Informationen für Eltern, die mit ihren Kindern den Vorbereitungsweg der Erstkommunion 2019 gehen wollen, finden Sie auf Erstkommunion.

Für die Gespräche der Erstkommunionkinder und einem Elternteil mit Herrn Wurzer tragen Sie sich bitte in die Listen ein, die in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft aushängen. NW

Ein Familientags-Dankeschön…

an alle, die sich in irgendeiner Form an der Vorbereitung und in der Durchführung des Familientages beteiligt haben. Allen voran dem Team mit seinen vielen Helfern, der Pfarrjugend, dem Arbeitskreis Familie+, den Workshop-Leitern, den Salat- und Kuchenspendern, dem Hausmeister, den Erstkommunioneltern, der Musik und der Gemeinde mit all den Kindern, die den Gottesdienst aktiv mit gestaltet haben… und nicht zuletzt allen Teilnehmern, ohne die der Tag nicht zu einem solchen Erlebnis mit vielen schönen Begegnungen im neuen Roncallihaus hätte werden können.

Michael Leupolz für das Familientag-Team 2018

Aktion Minibrot am Erntedankfest

Im Rahmen der „Aktion Minibrot“ der Kath. Landvolkbewegung bieten wir am Erntedankfest nach den Gottesdiensten in St. Georg und Michael und in der Kuratie wieder kleine Semmeln an und bitten um eine Spende für Projekte im Senegal und in Rumänien. Mithilfe des Erlöses erhalten z. B. die Kinder in der Schule einer abgelegenen Ortschaft im Senegal ein Mittagessen, bevor sie sich auf ihren oft stundenlangen Heimweg machen; in der rumänischen Bukowina wird ein Kinderhort und Kindergarten unterstützt, damit Kinder in Not eine verlässliche Anlaufstelle haben.

Nähere Informationen finden Sie in den Faltblättern zur „Aktion Minibrot“ oder unter www.klb-augsburg.de

Roncalliwoche

Aufbrechen…miteinander – zueinander – füreinander. Eine Woche lang vom 07. Oktober – 14. Oktober in St. Georg und Michael einander begegnen, im Glauben stärken, das Zueinander der Pfarreiengemeinschaft stärken, die einzelnen Pfarreien kennenlernen, Impulse aus dem 2. Vatikanum erhalten, das sind die Ziele der Roncalliwoche. Schon heute möchte ich Sie zu den verschiedenen Veranstaltungen herzlich einladen. Das genaue Programm entnehmen Sie dem Programm zur Roncalliwoche.

  • Sonntag, 07.10.18
    18.00 Uhr Vesper zur Eröffnung,
    19.00 Uhr Filmabend im Roncallihaus mit anschließendem Filmgespräch bei Brot und Wein. : „Papst Johannes XXXIII. – Ein Leben für den Frieden“.
  • Freitag, 12.10.18
    Weinfest mit kulinarischen und musikalischen Freuden um 19:30 Uhr im Roncallihaus.
  • Sonntag, 14.10.18
    Höhepunkt ist der Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft um 10.00 Uhr St. Georg und Michael mit Einführung von Diakon Martin Lehmann, Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder des Pastoralrates und Einführung der neuen Mitglieder des Pastoralrates, anschl. Begegnung im Roncallihaus.

Auf rege Teilnahme freut sich das Hauptamtlichenteam der PG Göggingen-Inningen.

Nikolaus Wurzer M.A.

Das gesamte Programm zur Roncalliwoche.

Kirchenverwaltungswahl 2018

Am 18. November 2018 dieses Jahres findet nach der verbindlichen Vorgabe unseres Diözesanbischofs auch in unserer Pfarrei die Neuwahl der Kirchenverwaltung (KV) statt. Während der Pfarrgemeinderat (PGR) den Pfarrer in Seelsorgsangelegenheiten berät und unterstützt, ist die KV Organ und gesetzlicher Vertreter der örtlichen Kirchengemeinde sowie Kirchenstiftung in Vermögensangelegenheiten.

Gemeinsam mit der Bischöflichen Finanzkammer als Stiftungsaufsichtsbehörde obliegt unserer KV die rechtliche, wirtschaftliche und finanzielle Sorge vor Ort für eine würdige Feier des Gottesdienstes, für die Glaubensverkündigung und den breitgefächerten Dienst am Nächsten. Der hierfür erforderliche Personal- und Sachaufwand wird in den jährlichen Haushaltsplan eingestellt, von der KV beschlossen und seitens der Bischöflichen Finanzkammer nach Maßgabe seiner Genehmigung aus diözesanem Kirchensteueraufkommen bezuschusst, soweit pfarrliche Eigenmittel nicht ausreichen.

Bei der Kirchenverwaltungswahl 2018 geht es um ehrenamtliche Dienste, die zwar oftmals im Hintergrund geleistet werden, jedoch sowohl für die Pfarrei wie auch für den Leitungsdienst des Pfarrers unverzichtbar sind und deshalb unser aller Dank und Anerkennung verdienen. Eine innere Verbundenheit der Pfarrgemeinde, ein gesunder Menschenverstand, Sachkunde sowie Bereitschaft zum Engagement sind bedeutsame Kriterien für eine Mitgliedschaft in der KV. Zeit, Können und Verantwortung bringen die Mitglieder in diesem Ehrenamt mit den vielfältigen Aufgaben ein. Aus dem Kreis der Kirchenverwaltung wird der Kirchenpfleger gewählt.

Ihre Kandidatenvorschläge melden Sie bitte bis 15. Oktober 2018 an die Pfarrbüros. Alles Weitere wird der Wahlvorstand (der in jeder Pfarrgemeinde gebildet wurde) organisieren.

www.bistum-augsburg.de/kv-wahlen

Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Familiennachrichten

getauft wurden in unserer PG:

  • am 26.08. Laurin Ulrich Pöschl
  • am 09.09. Emma Maria Deisenhofer und Jonathan Elias Jahn

Gottes Segen begleite die Neugetauften und ihre Familien.

Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet:

  • am 22.09. Bettina Schnierle und Christian Franz

Gott begleite Ihren gemeinsamen Lebensweg mit seinem Segen

bestattet wurden aus unserer Pfarreiengemeinschaft:

  • Leonhard Höfele 87 Kur
  • Irma Merk 80 GM
  • Michael Pertl 95 GM
  • Irmengard Hoffmann 76 Kur
  • Siegfried Eder 72 GM
  • Maria Riedl 90 PP
  • Georg Otto 86 GM
  • Edith Busse 86 GM
  • Maximilian Grundler 85 GM

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit, den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

Kategorie: Monatsblatt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Götz Doris meint

    9. Oktober 2018 um 22:01

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    würden Sie meiner Freundin bitte den Pfarrbrief zukommen lassen. Sie interessiert sich speziell für Aktivitäten von Senioren.

    Vielen Dank

    Carola Spring-Schubert

    • Dr. Joachim Schlosser meint

      11. Oktober 2018 um 10:31

      Ihre Freundin darf sich den E-Mail-Pfarrbrief gerne selbst abonnieren, indem sie auf den E-Mail-Pfarrbrief-Link oben rechts klickt. Alle vergangenen Pfarrbriefe finden Sie auch im Pfarrbriefarchiv.

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Monatsblatt Juli/August 2025

  • Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen