• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Auf der Suche nach Erholung

Auf der Suche nach Erholung

31. Juli 2020

Noch heute denke ich mit Unmut an jene Schelle, die der Automechaniker etwas zu fest am Kühlwasserschlauch angebracht hatte. Die Folgen waren ein Riss, Wasserverlust, ein überhitzter Motor und die zwangsläufige abendliche Rast unterhalb des Brennerpasses. Schlecht gelaufen – schade!

In diesen besonderen Zeiten blicken vermutlich manche enttäuscht auf gescheiterte Urlaubspläne. Wir auch. Mein Sohn hat mir sein Missfallen sehr deutlich zum Ausdruck gebracht.

Erholung ist wichtig! Das dachte sich wohl der erschöpfte und enttäuschte Jesus, als er vom tragischen Tod Johannes des Täufers hörte, den König Herodes zu verantworten hatte. Der Evangelist Matthäus berichtet davon: „Er zog sich allein von dort mit dem Boot in eine einsame Gegend zurück.“ (Kap 14)

„Aber die Volksscharen hörten davon und folgten ihm zu Fuß aus den Städten nach.“ Aus der geplanten Auszeit wurde nichts.

Doch was nun geschieht, ist beachtlich und kann als Handlungsanweisung für die Gemeinde Jesu verstanden werden.

„Als er ausstieg, sah er die vielen Menschen und hatte Mitleid mit ihnen und heilte ihre Kranken.“

Widerstände und Enttäuschungen sind kein Grund, einfach aufzugeben. Die Liebe Gottes zu den leidgeplagten Menschen kennt keine Grenzen. Das bedeutet für uns Christen: Wir sind aufgefordert, in der Welt heilsam zu wirken – jeder an seinem Ort!

Jesus heilte bis zum Abend. Hunger kam auf. Was nun? Seine Jünger wollten das Problem delegieren: „Der Ort ist abgelegen und es ist schon spät geworden. Schick die Leute weg, damit sie in die Dörfer gehen und sich etwas zu essen kaufen!“ Doch manchmal muss sofort etwas geschehen!

„Jesus aber antwortete: Sie brauchen nicht wegzugehen. Gebt ihr ihnen zu essen!“

Die Jünger sind jetzt angesprochen! Und wir – als Kirche!

Sie fühlten sich überfordert und sagten zu ihm: „Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische hier.“

Der Evangelist Matthäus hatte um das 80 n. Chr., vermutlich in Syrien, eine angefochtene Gemeinde vor Augen, die mit vielen Auseinandersetzungen leben musste. Das Gefühl der Überforderung war da. Heute geht es der Kirche ähnlich.

Doch Gott schenkt Zuversicht. Wir dürfen auf die Fülle seines Heils vertrauen:

„Dann ordnete Jesus an, die Leute sollten sich ins Gras setzen. Und er nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf, sprach den Lobpreis, brach die Brote und gab sie den Jüngern; die Jünger aber gaben sie den Leuten und alle aßen und wurden satt. Und sie sammelten die übrig gebliebenen Brotstücke ein, zwölf Körbe voll. Es waren etwa fünftausend Männer, die gegessen hatten, dazu noch Frauen und Kinder.“ Was für ein Wunder!

Damals unterhalb des Brennerpasses saß ich im Gras am Fahrbahnrand, in der Linken ein Butterbrot, in der Rechten jene Schelle, ein Blick ins Tal und Dankbarkeit für einen Helfer, damit der Wagen wieder in Fahrt kam.

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen