• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Cinema Roncalli geht in die dritte Runde

Cinema Roncalli geht in die dritte Runde

18. Februar 2020

Luisa und Lukas Ganso und Barbara Verfürth setzen das Projekt des Pfarrgemeinderates von St. Georg und Michael fort. Sie haben eine neue Reihe mit bemerkenswerten Filmen zusammengestellt, die im Roncallihaus mit qualitativ hoher Beamer- und Soundtechnik gezeigt werden. Der Eintritt ist frei. (Wegen des Außenwerbeverbots dürfen hier keine Titel genannt werden.)

12. März, 19:30 Uhr:

Ein traditionsbewusstes französisches Ehepaar aus der Oberschicht hat vier schöne Töchter. Diese heiraten einen Muslimen, einen Juden und einen Chinesen. Die Eltern hoffen bei der jüngsten Tochter auf eine kirchliche Hochzeit, denn sie hat einen echten französischen Katholiken kennengelernt. Als sie dann dem schwarzen Charles gegenübersitzen … Frankreich 2014, Regisseur: Philippe de Chauveron

02. April, 19:30 Uhr:

Jamal aus ärmsten indischen Verhältnissen steht beim großen TV-Quiz vor der Millionenfrage. Der Moderator bezweifelt, dass ein `Slumdog’ alle Antworten wissen kann und lässt Jamal verhaften. Dieser erklärt der Polizei, ihm gehe es nicht nur ums Geld, sondern darum, seine große Liebe Latika wiederzufinden. Er bekommt eine neue Chance mit der alles entscheidenden Frage… Indien 2008, Regie: Danny Boyle

07. Mai, 19:30 Uhr:

Der französische Postbeamte Philippe liebt den sonnigen Süden, wird aber in eine nördliche Provinz strafversetzt, deren Bewohner als sehr rustikal gelten. Bei der Ankunft im strömenden Regen überfährt er beinahe seinen künftigen Kollegen, der ihn mit Zischlauten begrüßt, dem dort üblichen Dialekt. Doch die Menschen sind auf ihre Weise charmant und er findet echte Freunde. Frankreich 2008, Regie: Dany Boon

04. Juni, 19:30 Uhr:

Ein Großunternehmer und ein Mechaniker lernen sich im Krankenhaus zufällig kennen. Sie sind beide kurz vor ihrem Tod und beschließen, einmal noch richtig zu leben. Sie erstellen eine Liste mit Dingen, die sie immer schon einmal machen wollten und beginnen eine Reise voller Überraschungen…USA 2007, Regie: Rob Reiner

Thomas Seibert

Bild: Pixabay

Kategorie: Allgemein, Veranstaltung

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen