Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, sehr geehrte Damen und Herren! Im Namen des Liturgieausschusses von St. Peter und Paul (Inningen) sowie den Vorbereitungsteams, darf ich Sie alle ganz herzlich zu unseren „geistlichen Angeboten in der Fastenzeit“ einladen. Diese finden jeden Donnerstag Abend sowie Freitag Abend jeweils um 18:30 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Peter und Paul […]
Veranstaltung
Frauenfilmreihe Online
Liebe filmbegeisterte Frauen und Männer, es ist so weit: die Frauenfilmreihe geht weiter – wegen der Corona-Beschränkungen werden wir bis auf Weiteres die Filmvorführungen mit unseren Gesprächspartner*innen in den Online-Raum verlegen. Wir laden Sie herzlich ein zu „BROT“ am Montag, 08. Februar 2021 um 19 Uhr Eine Kurzbeschreibung zum Film finden Sie unten. Für Ihre Teilnahme ist eine […]
MISEREOR-Fastenaktion 2021: Es geht! Anders“
Ein digitaler Praxis-Einblick in zwei Teilen mit Gelegenheit zur bayernweiten Vernetzung Freitag, 29.01.2021, 16 bis 20 Uhr Informationen über die Arbeit von MISEREOR in Bolivien, Podiumsdiskussion und Gespräche mit den Direktoren der Beispielprojekte. Es gibt Gelegenheit zum Austausch in digitalen Kleingruppen mit den diözesanen Weltkirchen-Referenten; Moderation: Barbara J. Th. Schmidt, Leiterin MISEREOR in Bayern Samstag, […]
Gottesdienste Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen vom 24.12.2020 bis 01.01.2021
Alle Gottesdienste von Heilig Abend bis Neujahr in St. Peter und Paul, St. Johannes Baptist und St. Georg und Michael
Hausgottesdienst zum Fest der Heiligen Familie
Die Kirche betet im Tagesgebet des Ersten Adventssonntags: „Herr, unser Gott, alles steht in deiner Macht. Hilf uns, dass wir Christus entgegengehen.“ Dies tun wir im Gebet und Gottesdienst. Eine mögliche Form ist dabei der Hausgottesdienst. Wie im Frühjahr und Sommer hat der Fachbereich Liturgie des Bistums Augsburg wieder Vorlagen dafür erstellt. 27.12.2020 Fest der […]
Hausgottesdienst am 3. Advent
Die Kirche betet im Tagesgebet des Ersten Adventssonntags: „Herr, unser Gott, alles steht in deiner Macht. Hilf uns, dass wir Christus entgegengehen.“ Dies tun wir im Gebet und Gottesdienst. Eine mögliche Form ist dabei der Hausgottesdienst. Wie im Frühjahr und Sommer hat der Fachbereich Liturgie des Bistums Augsburg wieder Vorlagen dafür erstellt. 13.12.2020 Dritter Adventssonntag […]
Hausgottesdienst am 2. Advent
Die Kirche betet im Tagesgebet des Ersten Adventssonntags: „Herr, unser Gott, alles steht in deiner Macht. Hilf uns, dass wir Christus entgegengehen.“ Dies tun wir im Gebet und Gottesdienst. Eine mögliche Form ist dabei der Hausgottesdienst. Wie im Frühjahr und Sommer hat der Fachbereich Liturgie des Bistums Augsburg wieder Vorlagen dafür erstellt. 06.12.2020 Zweiter Adventssonntag […]
Hausgottesdienst am 1. Advent
Die Kirche betet im Tagesgebet des Ersten Adventssonntags: „Herr, unser Gott, alles steht in deiner Macht. Hilf uns, dass wir Christus entgegengehen.“ Dies tun wir im Gebet und Gottesdienst. Eine mögliche Form ist dabei der Hausgottesdienst. Wie im Frühjahr und Sommer hat der Fachbereich Liturgie des Bistums Augsburg wieder Vorlagen dafür erstellt. 29.11.2020 Erster Adventssonntag […]
Flieg, kleiner Schmetterling
Es war der 21. Januar 2020, als aus einem meiner zwei erwarteten Babys ein Schmetterlingskind wurde. Es war an der Zeit zu akzeptieren, dass sich Magdalena entschieden hatte, wieder in den Himmel zurück zu kehren. Anfangs war mein komplettes Umfeld voller Mitgefühl, viele hilfreiche Worte spendeten mir Trost. Doch nach kurzer Zeit ging das Leben […]
Eltern-Kind-Gruppe
Für Eltern von Kleinkindern im Alter bis drei Jahre gibt ein kostenfreies Angebot der Pfarrei St. Georg und Michael. Es geht um Spiele, Spaß und Kreativität für die Kleinen und um Kontaktmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch für die Großen. Die Gruppe trifft sich, sobald es das Infektionsgeschehen wieder zulässt, regelmäßig am Mittwoch von 09:30 bis 10:30 Uhr […]
Oktober – Ge(h)bet
Betend miteinander unterwegsmit Stille und Impulsen,mit Liedern und Gedankendurch Straßen und Felder Freitag, 09.10.2020. Start und Ende: Kirche St. Johannes Baptist Freitag, 16.10.2020. Start und Ende: Kindergarten Inningen, Hohenstaufenstr. 14 Freitag, 30.10.2020. Start und Ende: Kirche St. Johannes Baptist (entfällt) Beginn: 16.00 Uhr – Dauer ca. 60 Minuten Nur bei günstiger Witterung! Bei schlechtem Wetter Oktober-Gebet (30 […]
Herzliche Einladung zum Kontakt-Café im Freien am 26. September
Am Samstag, den 26. September, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zu einer Begegnung im Freien auf dem Dorfplatz Inningen herzlich eingeladen. Getränke werden bereitgestellt. Selbst mitgebrachte Speisen werden auf Einweggeschirr verzehrt. Veranstalter ist der Ausschuss Asyl. Kontakt: Josefine Knoll und Thomas Seibert, Tel. 9065-316. Eine Anmeldung […]
KDFB Frauen-Filmreihe
Neu: Montagabend = Filmabend, September 2020 – Juli 2021 Nach der Corona-Zwangspause freuen wir uns, die Frauenfilmreihe im September fortsetzen zu können. Im verflixten siebten Jahr greifen wir wieder aktuelle gesellschaftliche, frauenpolitische und/oder interreligiöse Themen auf. Mit unseren Gästen sind wir unterwegs zu wechselnden Orten, die dem Inhalt des Films einen besonderen Rahmen geben. Wir freuen uns […]
Seniorentanz und Seniorengymnastik ab 14. September
Endlich – nach einer langen Pause – bietet die Pfarrei St. Georg und Michael wieder die beliebten Gruppen für ältere Menschen an. Freude an Bewegung, Begegnung und Musik dürfen nun wieder Raum finden und Körper und Seele guttun. Die neuen Termine für den Seniorentanz: 14.09., 28.09., 12.10., 26.10., 9.11., 23.11., 7.12. und 21.12., 14:30 – […]
Ökumenische Andacht im Grünen in Inningen
Herzliche Einladung in den Pfarrgarten der Johanneskirche Inningen, An der Halde 4, am 11. September 2020 um 18 Uhr. Mit Pfrin. Graßmann, Pfr. Wurzer