• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Selbstverwirklichung

Selbstverwirklichung

30. Juni 2020

Es macht sich gut, von sich sagen zu können: „Ich verwirkliche mich selbst.“ Das geschieht meistens im Beruf durch höherwertige und kreative Tätigkeiten. Wenn es funktioniert, kann ich immer genau das tun, was meinem inneren Verlangen entspricht.

In entspannter Runde erzählte ein Verlagsleiter, dass die Sache mit der Selbstverwirklichung schon etwas übertrieben sei. Ehrlich gesagt, so meinte er, bleibe im Grunde die tägliche Mühe mit viel Kleinkram, um den Unterhalt zu sichern. Als er so sprach, meinte ein anderer: „Mir geht es ähnlich. Mehrfach bin ich gescheitert. Ich hatte mir mehr erwartet. Und ich gebe zu: Lange Jahre bin ich dem Ideal der Selbstverwirklichung hinterhergelaufen. Der Preis dafür war zu hoch.“

Der nüchterne Blick auf die Wirklichkeit kann befreiend sein: Es geht im Leben zu großen Teilen um Alltagsmühe. Ich bin dankbar, dass alle zwei Wochen der Getränkelieferant die schweren Kisten vor der Wohnungstür abstellt. Ich weiß nicht, ob er dabei immer an Selbstverwirklichung denkt.

Tröstlich ist eine Passage aus dem Evangelium nach Matthäus.

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid!

Ich will euch erquicken.

Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir;

denn ich bin gütig und von Herzen demütig;

und ihr werdet Ruhe finden für eure Seele.

Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.“ (Matthäus 11,28-30)

Jesus kennt die Mühen des Menschen. Er ist ehrlich und sagt nicht: „Wenn du dich auf meinen Weg einlässt, nehme ich dir alles ab.“ Er spricht vom Joch! Damals gab es Traghölzer für Menschen – in armen Ländern heute immer noch! Die Last des Jochs bleibt! Damit ist nicht gemeint, jedes Übel zu ertragen. Die Mitarbeit am Reich Gottes erfordert den Einsatz für gerechte Verhältnisse.

Aber: Vollkommene Erleichterung wird es auf Erden leider nicht geben. Der Trost: Wer dem Ruf Jesu folgt, darf vertrauen. Wer gütig und demütig die tägliche Mühsal trägt, spürt Erleichterung und Ruhe in der Seele – Frieden im Herzen. Es geht darum, Gottes Plan zu verwirklichen, nicht meinen eigenen.

Wenn sich die Menschen im Sommer an den erfrischenden Getränken erquicken, hat der Lieferant seinen Teil zu einem großen und guten Plan beigetragen.

Bild: Pixabay

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen