• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Oktober 2020

Monatsblatt Oktober 2020

8. Oktober 2020

Wir bedanken uns

für die Kollekten im Monat September 2020:

St. Georg und Michael180,00 €
St. Johannes Baptist116,60 €
St. Peter und Paul105,00 €

Corona-Kollekte: gesamt: 565,65 € (GuM 270,65 €; JoB 90,– €; PuP 205,– €)

Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel gesamt: 198,94 € (GuM 83,94 €; JoB 45,– €; PuP 70,– €)

Caritas-Herbst-Kollekte: gesamt: 598,92 € (GuM 310,– €; JoB 179,61 €; PuP 109,31 €)

Kollekte für den Hl. Vater: gesamt: 272,70 € (GuM 50,– €; JoB 117,70 €; PuP 105,– €)

Erstkommunionopfer 2020 der PG: 385,– €

Wir danken…

… allen Caritassammler(innen) der Pfarreiengemeinschaft für Ihren Dienst, ob bei der Haustürsammlung oder beim Einwerfen der Überweisungsträger. NW

…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses

Spenden: 100,– €

Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus:

DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB
Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael

Nikolaus Wurzer M.A. i.N. der ganzen Kirchenverwaltung

Kirche aktuell

Seniorennachmittage von St. Johannes Baptist und St. Georg und Michael haben wieder begonnen:

Senioren

Die Veranstaltungen erfolgen gemäß Schutzkonzept Bistum Augsburg: Abstandsregeln, Masken beim Eintritt, keine Bewirtung, eigene Trinkflaschen erlaubt, max. 20 Personen, keine Eintrittskosten. Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen! Anmeldung unbedingt erforderlich bei Thomas Seibert, Tel. 9065-316; E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Klaus Lippmann, Referent bei der KAB, gestaltet einen Diavortrag zu dem Thema „Blühende Steine“ am Mittwoch, 14.10., 14:00 – 15:00 Uhr, im Roncallihaus, Klausenberg 7. Die Veranstaltung erfolgt gemäß dem Schutzkonzept des Bistums Augsburg, wie oben aufgeführt. Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen! Anmeldung unbedingt erforderlich bis 12.10. bei Thomas Seibert, Tel. 9065-316; E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de oder Hannelore Duzevic-Auer, Tel. 95885.

Ohnmacht – harmlos oder gefährlich?

Eine Ohnmacht kann verschiedene Ursachen haben. Prof. Dr. von Scheidt, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Herzstiftung und Kardiologie am Klinikum Augsburg, erläutert in seinem Vortrag bei der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, am 22. Okt. 2020, 15:30 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7, medizinische Hintergründe, Alarmsignale, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Eintritt frei! Anmeldung unbedingt erforderlich: Thomas Seibert, Tel. 90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de TS

Schwung hält jung – Seniorengymnastik und Seniorentanz mit Ursula Korber ab September 2020

Endlich bietet die Pfarrei St. Georg und Michael wieder die beliebten Gruppen für ältere Menschen an. Freude an Bewegung, Begegnung und Musik dürfen nun wieder Raum finden und Körper und Seele guttun. Die neuen Termine für den Seniorentanz: 12.10., 26.10., 9.11., 23.11., 7.12., 14:30 – 15:30 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7. Die Gymnastikstunde ist wöchentlich dienstags ab 15.09., 10.00 – 11.00 Uhr.

Um die Teilnehmenden vor der Ausbreitung des Covid-19-Virus zu schützen, gibt es leichte Veränderungen im Stundenablauf: Bei der Gymnastik bewegen wir uns mit genügend Abstand vor allem sitzend und neben dem Stuhl. In der Tanzstunde werden bisher unbekannte interessante Tanzformen angeboten; so z.B. Block-, Line- und Kreistänze, sowie Tänze im Sitzen.

Eine Anmeldung für den Seniorentanz und die Seniorengymnastik ist unbedingt erforderlich: Tel. 0172/680 1275 u. 08238/50 85 4 83; E-Mail: korulla@web.de TS

Oktober – Ge(h)bet

Betend miteinander unterwegs
mit Stille und Impulsen,
mit Liedern und Gedanken
durch Straßen und Felder

  • Freitag, 09.10.2020 Start und Ende: Kirche St. Johannes Baptist
  • Freitag, 16.10.2020 Start und Ende: Kindergarten Inningen, Hohenstaufenstr. 14
  • Freitag, 30.10.2020 Start und Ende: Kirche St. Johannes Baptist

Beginn: 16.00 Uhr – Dauer ca. 60 Minuten

Nur bei günstiger Witterung! Bei schlechtem Wetter Oktober-Gebet (30 Minuten) in der Kirche.

Die geltenden Hygienemaßnahmen sind für dieses Gebet einzuhalten!

Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Eltern-Kind-Gruppe ab 23. September

Für Eltern von Kleinkindern im Alter bis drei Jahre gibt ein kostenfreies Angebot der Pfarrei St. Georg und Michael. Es geht um Spiele, Spaß und Kreativität für die Kleinen und um Kontaktmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch für die Großen. Die Gruppe trifft sich ab 23.9. regelmäßig am Mittwoch von 09:30 bis 10:30 Uhr im Roncallihaus, Klausenberg 7.

Anmeldung unbedingt erforderlich bei Simone Randerath, Tel.: 0151/22 24 92 13. TS

Ein Brief, der Freude bringt – Geburtstagsbesuchsdienst

Schon lange Jahre freuen sich Mitglieder unserer Pfarreien über einen Geburtstagsgruß, der ihnen von einer ehrenamtlichen Person überreicht wird. Der Brief kann zugleich Anlass für ein kleines Gespräch sein – Begegnung macht Freude! Im Blick sind Menschen mit runden und halbrunden Geburtstagen ab 70 und jährliche Geburtstage ab 90. Wer Interesse hat, bei dieser schönen und wertvollen Aktion mitzumachen, kann sich für den Bereich Göggingen melden bei Pastoralreferent Thomas Seibert, Tel. 9065-316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Kinderkirche St. Johannes Baptist

Wir sind zurück und freuen uns sehr auf Euch! Mit unserer ersten Präsenzkirche starten wir in unserer Kuratie St. Johannes Baptist am Samstag, den 31.10.2020, um 16.00 Uhr.

Pauli möchte mit Euch weiter durch`s Kirchenjahr gehen. Alles unter den aktuellen hygienischen Vorgaben. Natürlich steht Euch auch weiterhin die Online-Kinderkirche-Dahoim zur Verfügung. Bitte vergesst nicht, Euch über das Pfarrbüro, telefonisch oder per Mail, anzumelden. Kontaktdaten findet Ihr unter der Rubrik „Wir sind für Sie da“.

Tanja Schweiger, Julia Stöhr-Schlosser und Judith Appel (Kinderkirchenteam der Kuratie)

Spenden für die Aktion Hoffnung

Die diesjährige Kleidersammlung der Aktion Hoffnung muss wegen Corona abgesagt werden. Die Gesundheit der zahlreichen Engagierten steht an erster Stelle! Die Hilfsorganisation ist allen Spendern sehr dankbar, wenn gut erhaltene Kleidung bis zur nächsten Sammelaktion aufgehoben wird. Die Kleiderbehälter stehen weiter bereit – jedoch bitte nur für gut erhaltene Kleidung! Sollte ein überfüllter Behälter auffallen, informieren Sie bitte unter: 0821/3166-3601 oder info@aktion-hoffnung.de. Alle Behälterstandorte:

www.aktion-hoffnung.de/kleiderbehaelter.

Kontakt: Thomas Seibert

Neu: Ehrenamtliches Krisentelefon Augsburg, Tel: 0821/349 7 349

Ob persönliche Krise, schwerer Schicksalsschlag oder Todesfälle in unmittelbarer Umgebung:

Das ehrenamtlich geführte Krisentelefon Augsburg bietet direkt und indirekt betroffenen Personen Informationen und Hilfestellung. Ein Anrufbeantworter ist stets geschaltet. So kann man auf Wunsch direkt zurückrufen. Die hierzu speziell geschulten Ehrenamtlichen betreuen die Telefonseelsorge (0800 1110-111/222) und das neue Krisentelefon.

In der Telefonseelsorge ist kein Rückruf möglich. Da mehrere Stellen zugeschaltet sind, spricht der Anrufende beim Zweitanruf möglicherweise mit einem anderen, für ihn neuen Mitarbeitenden. Vorteil aber ist die höhere Anonymität, das größere Netzwerk und mehr Zeit für ausführlichere Gespräche.

Beim Krisentelefon gibt es einen direkten Kontakt in Augsburg. Die Gesprächsführung erfolgt nach den Kriterien der „psychosozialen Notfallversorgung“ (PSNV). TS

Gemeinde in Corona-Zeiten – besonders Advent- und Weihnachten

war die Überschrift eines Artikels im Monatsblatt und der Website. Danke für die bisherigen Rückmeldungen. Ich möchte Sie nochmals an meinen Artikel erinnern und ganz besonders einladen, sich zu melden, wenn Sie in den Gemeinden sich an der Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit einbringen wollen. In den nächsten Tagen werden wir die ersten Überlegungen anstellen, wie wir kreativ und vielfältig in diesem Jahr Weihnachten feiern können. NW

Ständiger Diakonat

Am Samstag, den 14. November 2020 findet von 10.00 Uhr – 13.30 Uhr im Haus St. Ulrich, Kappelberg 1 ein Informationstag für Interessierte am Ständigen Diakonat statt. Anmeldung über Diakon Gerhard Rummel, Tel: 0821/3166-1240. Anmeldeschluss: 12.11.2020. NW

Corona-Hygieneregeln

Wir möchten darauf hinweisen, dass für alle Gottesdienste die Corona-Hygieneregeln und das Schutzkonzept unbedingt zu beachten sind. Denken Sie bei Taufeinladungen, Hochzeitsfeiern, Beerdigungen an die Höchstgrenze der Teilnehmerzahl in den Kirchen, Aussegnungshallen und Friedhöfen. Eine Beachtung der Vorgaben ist unbedingt nötig. NW

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Wir wollen auch persönlich wieder für Sie da sein und haben unter Einhaltung des Hygiene- und Schutzkonzeptes das Pfarrbüro Göggingen bis auf weiteres am Dienstag zwischen 9 und 12 Uhr und am Donnerstag zwischen 15 und 19 Uhr geöffnet. Weiterhin sind wir per Mail, sowie telefonisch unter Tel.Nr: 0821-906530 erreichbar und rufen, wenn Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, sobald es uns möglich ist, zurück. Über weitere Öffnungszeiten und bezüglich des Pfarrbüros Inningen werden wir in den kommenden Wochen beraten. NW

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Monatsblatt Juli/August 2025

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen