• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Blickpunkt Mensch 3

Blickpunkt Mensch 3

15. Oktober 2021

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft begegnen täglich vielen Menschen. In den nächsten Wochen lesen Sie in kurzen Blitzlichtern von den Begegnungen.

Gelebtes Christsein beim Discounter: Ich stehe, wie andere Mitmenschen geduldig an einer der beiden nicht allzu langen Warteschlangen zur Kasse an. Da ruft von weit hinten schon eine männliche Stimme energisch, laut und ungeduldig: 3. Kasse!!! . Ich drehe mich um, und frage, obwohl ich nur zwei Kleinigkeiten im Einkaufswagen habe, ob er denn gerne vor mich möchte. Er nimmt das Angebot an, holt dann aber noch Dinge aus seinem Rucksack und einer Tüte und füllt das Warenband. Dann bemerkt er, dass ich eigentlich nur zwei Waren habe, entschuldigt sich wider Erwarten und ist dann erst mal irritiert, dass ich nicht ungehalten bin; da erkläre ich ihm dass ich das Warten an einer Kasse einfach als kleine Auszeit in unserer oft hektischen Welt nehme. So hätte er das noch nie gesehen und geht nach meinem Gefühl viel entspannter zu seinem Auto.

Die Frau, die kürzlich ihre Mutter verloren hat, ist völlig verzweifelt und findet keinen Trost. Im Gespräch erzählt sie, was sie mit ihrer Mutter verbindet – Vieles! Gerade das ist es. Wir sprechen über Jesus, der keine Angst hat vor unseren Lebensläufen, sondern der uns den Trost gibt, den die Welt nicht geben kann. Sie bedankt sie sich für das gute Gespräch, und wir beten zum Abschluss gemeinsam.

Während ich in der schönen Barockkirche sitze, kommt ein Ehepaar herein und er ruft spontan „Des isch jetz’ a richtige Kirch!“. Dann geht er herum, macht ein paar Fotos und nach ein paar Minuten sind sie wieder draußen. Schade, dass ich mich nicht getraut habe, ihn zu fragen, wie er das denn gemeint hat!

Frau Maria Bischof arbeitet im Projekt „Kochen für die Wärmestube“ mit. Ihre Motivation: „Ich engagiere mich in diesem Projekt weil ich Christ bin und damit auch die Nächstenliebe lebe. Mich inspiriert dazu auch Papst Franziskus, der immer wieder ermutigt „an die Ränder zu gehen.“

Ein leises Brummen und die Eingangstür zum Hochhaus öffnet sich. Ich gehe mit dem Willkommens-Brief für die Neuzugezogenen in den zweiten Stock. Am Ende des Ganges ein junger Mann, der mich freudig anlächelt. Ein kurzes Gespräch – aber wir stellen fest, dass meine Post nicht für ihn ist, sondern für seinen Mitbewohner. „Schade“, sagt er, „ich hätte auch gern einen Willkommensbesuch…“ 

Sie ist über ein Projekt in den Kirchenchor gekommen und dabeigeblieben. Gestern hat sie mir im Vorfeld angeboten, beim Aufbauen für die Chorprobe zu helfen. Auch wenn dies nicht nötig war, hat mich diese Hilfsbereitschaft gefreut.

Kategorie: Gedanken Stichworte: Blickpunkt Mensch

Über Nikolaus Wurzer

Leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marco Meier meint

    18. Oktober 2021 um 15:42

    Bei den vielen negativen Nachrichten in Zeitung und Fernsehen tut es gut, den Blick so wie hier auf die vielen positiven Nachrichten zu lenken und v.a. auf die, die ganz nah in unserem Einflussbereich sind und nicht irgendwo auf der Welt – wo wir selbst realistisch eigentlich kaum etwas bis gar nichts bewegen können.

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 22+23-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-05-25 bis 25-06-09

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Erstkommunionen am 25. Mai 2025

  • Strukturelle Hektik

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen