• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Das Leben ist nur ein Hauch

Das Leben ist nur ein Hauch

3. Februar 2021

Vom „Kampf gegen einen unsichtbaren Feind“ ist die Rede. Doch die Medien haben die Kraft, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Und so sehen Millionen Menschen jeden Tag das bedrohlich rote Bild vom Virus. Dieses Bild ist auf vielen Kanälen präsent – fast schon ein vertrauter Gast in unserem Wohnzimmer. Dazu ganz viele Zahlen, die im Grunde keine wirkliche Besserung erkennen lassen und die Hoffnung auf Impfstoffe, die auch keine Allmacht haben. ASTRA, lateinisch: Die Sterne. Das klingt hoffnungsvoll. Wonach greifen wir? SENECA war ein römischer Philosoph, bekannt für die Lehre der Stoa. Dabei geht es um Gelassenheit und Gleichmut. Was die Marketing-Leute zu der Namensgebung AstraZeneca bewogen hat, weiß ich nicht. Mir ist der Buchstabe „Z“ aufgefallen – vielleicht soll auf den ZEN-Buddhismus angespielt werden. Hoffnung und Enttäuschung gehören oft zusammen – das haben wir als Familie schon gelernt und lernen es in diesen Tagen wieder neu. Dann sind Gelassenheit und Gleichmut vielleicht die besseren Wegbegleiter? Wer nicht an Gott glaubt, kann es ja mit ZEN versuchen.

In Zeiten der Not und der Angst werden schnell Schuldige gesucht. Im Alten Testament gab es den Sündenbock, den man symbolisch mit dem ganzen Unheil beladen hat, um ihn dann in die Wüste zu jagen. So hoffte man, das Übel loszuwerden. Die gegenwärtig oft ohnmächtigen Macher in ihrer unglücklichen Haut sollen für heilbringende Ergebnisse sorgen: bitte endlich „liefern“! „Lieferschwierigkeiten“ – das ist nur eine von vielen Erklärungen. Klärung? Und was machen die eingeflogenen Mutanten? Nach gerechten und ungerechten Regeln frage ich schon nicht mehr. Es bleibt die Sehnsucht nach Heil.

Wie soll es weitergehen? Was tun? Jemand muss machen, dass unser altes Leben wieder geht. BIO steht für Leben und TECH für Technik, griechisch: Handwerk, Kunst. Worauf gründen wir unser Leben? Was trägt – auch im Scheitern?

Ich habe größten Respekt vor den vielen Menschen, die ihr Bestes geben, damit es wieder erträglicher wird. Und ich bemühe mich, meinen kleinen Beitrag zu leisten, damit der Alltag geschützt laufen kann. Den Leuten in der Pharmabranche bin ich noch heute dankbar für ein Medikament, das bei unserem Sohn das Schlimmste verhindert hat. Wirklich dankbar! Trotzdem bin ich ernüchtert, so wie der leidgeplagte Hiob, eine der großartigsten Figuren der Weltliteratur, die uns genau jetzt in der kirchlichen Leseordnung begegnet.

„Hiob ergriff das Wort und sprach:

Ist nicht Kriegsdienst des Menschen Leben auf der Erde? Sind nicht seine Tage die eines Tagelöhners? Wie ein Knecht ist er, der nach Schatten lechzt, wie ein Tagelöhner, der auf seinen Lohn wartet. So wurden Monde voll Enttäuschung mein Erbe und Nächte voller Mühsal teilte man mir zu. Lege ich mich nieder, sage ich: Wann darf ich aufstehen? Wird es Abend, bin ich gesättigt mit Unrast, bis es dämmert. Schneller als das Weberschiffchen eilen meine Tage, sie gehen zu Ende, ohne Hoffnung. Denk daran, dass mein Leben nur ein Hauch ist! Nie mehr schaut mein Auge Glück.“ (7, 1–4.6–7)

Es gibt, so meine trotzige Antwort auf die vielen aufgerissenen Fragen, eine Hoffnung, die nicht enttäuscht werden kann! Nur ein Hauch? Nein! Leben in Fülle!

Thomas Seibert, Diplomtheologe

Bild: pixabay

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen