• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / St. Johannes Baptist / Pauli trifft die Sternsinger an Dreikönig – Kinderkirche dahoim

Pauli trifft die Sternsinger an Dreikönig – Kinderkirche dahoim

6. Januar 2021

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Kinderkirche dahoim an Heilig Dreikönig: Pauli trifft die Sternsinger, und erfährt, wie die Weihnachtsgeschichte weiterging, und wie es alle erfahren haben. Mit Fortsetzung des Krippenspiels. Die meisten Darsteller sind Kinder unserer Gemeinde, und auch die Musik ist von Kindern gemacht.

Abonniert den Kinderkirche-Youtube-Kanal, dann bekommt ihr automatisch Bescheid, wenn das nächste Kinderkirche dahoim kommt. Schaut auch alle bisherigen Feiern in der Weihnachtszeit.

Wir freuen uns, wenn Sie die Sternsingeraktion mit einer Spende unterstützen:
Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen
IBAN: DE76 7209 0000 0006 0660 54
BIC: GENODEF1AUB
Stichwort: Sternsinger

Inhalt:

  • 0:00 Pauli frühstückt
  • 1:50 Begrüßung, Lied, die Sterndeuter in der Bibel
  • 4:56 Fortsetzung Krippenspiel: Die drei Weisen
  • 12:45 Wiederholung
  • 15:15 Sternsinger – ein Brauch
  • 21:38 Fürbitten
  • 23:12 Pauli will Sternsingen
  • 24:06 Abspann und Sternsinger-Rap

Wir freuen uns auf Euch.

Wir danken dem Schweigerhof in Göggingen für ihren Stall.

Julia Stöhr-Schlosser, Judith Appel, Tanja Schweiger, und natürlich Pauli
Team der Kinderkirche St. Johannes Baptist

Dieses Video wurde erstellt unter strikter Einhaltung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. Dezember 2020 (BayMBl. Nr. 737, BayRS 2126-1-15-G).

Kategorie: St. Johannes Baptist Stichworte: Dreikönig, Kinderkirche, Krippenspiel, Weihnachtszeit

Über Dr. Joachim Schlosser

Pastoralrat 2014–2022. Öffentlichkeitsausschuss. Pfarrgemeinderat 2014–2022. Verheiratet mit der Besten, Vater von drei Kindern.

Führt | Schreibt und spricht | Fotografiert

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elvira Hüls meint

    6. Januar 2021 um 13:07

    Ihr seid echt genial,
    wir haben uns heute mal wieder die Kinderkirche dahoim angeschaut.
    So krass, was ihr da alles auf die Beine stellt in dieser Zeit, so kreativ und höchst qualitativ!!
    Danke im Namen aller Familien für eure viele Arbeit und Mühe.
    Seid reich gesegnet und entlohnt mit den Gaben des Himmels!!!!

    Herzliche Grüße an alle Mitwirkenden,
    Familie Hüls (Elvira, Klaus-Dieter, Elias und Paula)

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Beliebte Beiträge

  • Sternsinger in Göggingen 2023 – Straßeneinteilung
  • Gnade
  • 52-2022 + 1-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 22-12-25 bis 23-01-08
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen