• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Januar 2021

Monatsblatt Januar 2021

16. Januar 2021

Wir bedanken uns


für die Kollekten in den Monaten November und Dezember 2020:

  • St. Georg und Michael 413,43 €
  • St. Johannes Baptist 590,07 €
  • St. Peter und Paul 698,20 €
  • ADVENIAT: gesamt: 2.603,53 € (GuM 1.090,– €; JoB 633,53 €; PuP 680,– €; Hessing 200,– €)
  • Kollekte für die Anliegen von Ehe und Familie: gesamt: 105,– € (GuM 25,– €; JoB 50,– €; PuP 30,– €)
  • Afrika-Kollekte: gesamt: 245,– € (GuM 150,– €; JoB 35,– €; PuP 60,– €)

Kirche aktuell


Unterstützung, Seelsorge, Gespräch


In diesen herausfordernden Zeiten sind wir als Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft für Sie da. Melden Sie sich bitte hierzu ohne Scheu telefonisch oder per email im Pfarrbüro.
Nikolaus Wurzer M.A. Pfarrer

Weihnachtsbriefaktion

Ein Weihnachtsgruß von Herzen …
Diese Worte standen auf den Weihnachtskuverts, die an den Weihnachtstagen in der Pfarreiengemeinschaft verteilt wurden. Kinder und Jugendliche haben die Kuverts mit viel Liebe und Phantasie gestaltet und sehr viel Freude bei den Empfängerinnen und Empfängern ausgelöst.
Ein herzliches „DANKE!“ sage ich allen Beteiligten, die für diese Briefe gesorgt und sie befüllt haben sowie allen, die die Briefe dann auch verteilten. „HERZLICHEN DANK!“ den Kindern und Jugendlichen – den Erstkommunionkindern 2019 und 2020 sowie den Kindern aus verschiedenen Klassen der Friedrich-Ebert-Grundschule und Kindern der dortigen Mittagsbetreuung und allen andern Künstlerinnen und Künstlern. Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer


25 Jahre Pfarrsekretärin


Am 18. Dezember 2020 konnte Frau Heidi Reschka ihr 25-jähriges Jubiläum als Pfarrsekretärin begehen. Viele ehren- und hauptamtliche Mitar-beiterinnen und Mitarbeiter konnten und können sich auf ihre Unterstützung verlassen. Wir schät-zen ihre Freundlichkeit, ihre Kompetenz und ihren Einsatz. Jedes Anliegen aus der Gemeinde und inzwischen aus der Pfarreiengemeinschaft ist bei ihr gut aufgehoben. Alle Aufgaben rund um die Finanzen landen auf ihrem Schreibtisch und für Belange im Zusammenhang des Roncallihauses sind ihre langjährigen Erfahrungen sehr wertvoll. Im Namen der ganzen Pfarreiengemeinschaft sage ich Frau Reschka ein herzliches „Vergelt’s Gott“ und wünsche ihr für ihre Zukunft – privat und hier bei uns – alles Gute und Gottes Segen. Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Wir danken allen, die …

  • den Weihnachtsbrief an alle Haushalte in unseren Gemeinden verteilt haben.
  • in der Advents- und Weihnachtszeit unsere Kirchen festlich geschmückt und die Gottesdienste festlich mitgestaltet haben.
  • ihr Kirchgeld überwiesen haben.
  • in den vergangenen Wochen die ein oder andere Spende für unsere Pfarreien gegeben haben.

NW

Den Glauben feiern

Ehe


Wenn zwei Menschen kirchlich heiraten wollen, dann bringen sie zum Ausdruck, dass zum Gelingen ihrer Ehe mehr als nur die eigenen Willens-kräfte nötig sind. Es müssen noch andere Kräfte hinzukommen: Vertrauen, Liebe, Hoffnung – alles Dinge, die man nicht „machen“ kann, die aber immer neu geschenkt werden können – von Gott. Voraussetzung für eine kirchliche Trauung ist, dass mindestens einer der beiden Partner Mitglied der katholischen Kirche ist.
Die Anmeldung zur Trauung sollte möglichst früh erfolgen, um Terminüberlagerungen und damit Enttäuschungen zu vermeiden (in der Regel 6 Monate vorher). Selbstverständlich haben Trauungswünsche aus der eigenen Pfarreiengemeinschaft Vorrang vor Anfragen auswärtiger Trauungspaare. Eine Terminbestätigung ist erst verbindlich, wenn sie in schriftlicher Form von uns erfolgt ist. Zur Ehevorbereitung gehört neben dem Gespräch mit dem Wohnortpfarrer grundsätzlich auch ein Ehevorbereitungsseminar. Termine erhalten Sie im Pfarrbüro.

Sakrament der Versöhnung – Beichte


Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem Pfarrbüro.

Taufe


Mit dem Taufwunsch für Ihr Kind möchten Eltern die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche und die Weitergabe des Glaubens an ihre Kinder. Deshalb gehört zur Taufe von Seiten der Kirche eine Taufvorbereitung. Die Taufvorbereitung findet in diesen Zeiten ganz individuell statt. Wir feiern die Taufe zu bestimmten Terminen auch am Samstag. Setzen Sie sich mit Ihrem Taufwunsch bitte rechtzeitig (12 Wochen vorher) mit dem Pfarrbüro in Verbindung.


Krankenkommunion / Krankensalbung

Für diese seelsorglichen Dienste können Sie gerne auch die Handzettel verwenden, die an den Schriftenständen unserer Kirchen aufliegen.

Newsletter der Pfarreiengemeinschaft

Bitte abonnieren Sie den Newsletter der Pfarreiengemeinschaft, damit Sie immer aktuell informiert werden. NW

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen