Der Verbund katholischer Bildungsträger in Augsburg (KEB Stadt Augsburg e.V.), zu dem auch unsere Pfarreien gehören, hat ein kostenloses Online-Angebot zusammengestellt, das auf einfache Weise zugänglich ist.
Anmeldung und nähere Infos zu den Online-Veranstaltungen via Zoom, E-Mail: keb.stadt-augsburg@bistum-augsburg.de
Neues aus den geheimen Archiven des Vatikans
Am 21. Januar spricht um 19:30 Uhr Dr. Michael Feldkamp, Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, über das Thema “Pius XII. und die Juden – Neues aus den geheimen Archiven des Vatikans”.
Die Corona-Impfung aus ethischer Sicht
Am 4. Februar referiert um 20:00 Uhr Frau Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl vom Lehrstuhl für Moraltheologie zum Thema: “Corona-Impfung – ethische Chancen und Herausforderungen”.
Katholischer Widerstand der Bayern und der Augsburger im Dritten Reich
Am 23. Februar referiert um 20:00 Uhr Prof. Dr. Peter Claus Hartmann, vormals Prof. für Neuere Geschichte in Passau und Mainz, zum Thema: “Kampf und Widerstand der Katholiken in Bayern gegen den Nationalsozialismus”. Es geht dabei auch um Bezüge zur Stadt Augsburg und zur Diözese.
Thomas Seibert