• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Aufruf / Unser Kirchenchor St.Peter und Paul in Inningen

Unser Kirchenchor St.Peter und Paul in Inningen

25. November 2021

Seit 2013 bin ich dabei, als Sängerin im Alt, obwohl ich evangelisch bin. Ich freue mich immer auf die Proben im Pfarrheim, meistens drei Montage im Monat, von 20-22 Uhr. (An einem Montag probt der Männerchor.) Zuerst singt unsere Co-Chorleiterin Manuela Lohner mit uns ein, was uns optimal auf den Abend vorbereitet, aber auch langfristig hilft, unsere Stimmen zu erhalten und zu entwickeln. Danach übernimmt Thomas Lohner. Die Stücke sind vom Niveau her meistens nicht allzu schwierig, die traditionelle Messe ist unser Schwerpunkt. Manchmal singen wir auch Modernes von lebenden Komponisten, und hin und wieder komme ich und manch anderer bei einzelnen Stücken an die Grenzen der Musikalität. Es ist von Vorteil, wenn man Noten lesen kann, aber überfordert wird niemand. Alles wird vorgesungen bzw. vorgespielt. Konzentration wird erwartet, aber es wird auch auf Extrawünsche eingegangen, eine schwierige Stelle nochmals zu wiederholen. Die Proben-atmosphäre insgesamt ist entspannt und fröhlich, Flachsereien unter den Mitgliedern sind normal.

Menschlich sind wir aber schon eine Truppe, in der der eine auf die andere durchaus aufpasst, Sorgen und Probleme einzelner Mitglieder werden nach Möglichkeit mitgetragen. Zum Geburtstag bekommt natürlich jeder ein Ständchen nach Wahl. Und an Kirchweih sind alle Sänger und Sängerinnen zum Entenessen eingeladen!

Corona hat auch unserem Chor zugesetzt. Wir haben mehrere Mitglieder verloren, einige pausieren noch. Die Proben finden immer noch mit großem Abstand zur Seite und nach vorne statt, auf der Empore können im Moment nur 13 Chormitglieder gleichzeitig mitsingen. Die lange Zeit seit Juni 20 bis Juni 21, als kein Gemeinde-gesang, aber wenigstens wieder Vierer-Ensembles auf der Empore erlaubt waren, wurden von Chormitgliedern, Sängern von NeGeLi und anderen Gemeinde-mitgliedern toll überbrückt. Fast jeden Gottesdienst stand eine Vierergruppe aus insgesamt 21 Beteiligten bereit, einstimmig, manchmal sogar mehrstimmig die Messe zu gestalten.

Zu Kirchweih 2021 konnten wir uns wieder hören lassen, zu zwölft. Wir freuten uns, und auch die Gemeinde. Wir haben gute Sängerinnen und Sänger mit passablen Stimmen, einige treten bei uns auch solistisch in Erscheinung. Und der Thomas hört sehr gut und legt auf Genauigkeit und schönen Klang großen Wert. Nicht zuletzt: Für mich ist jede Probe und jede Aufführung nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein geistliches Erlebnis. 

Hätten Sie Lust, auch dabei zu sein? 

Rückfragen gerne an die Leiter Manuela und Thomas Lohner. Telefon 95300. 

Noch einfacher: Mal in der Probe vorbeischauen, mal ausprobieren, ob Sie sich musikalisch und auch sonst bei uns wohlfühlen könnten. Vorsingen muss man nicht.

Und Singen ist für Körper und Seele sehr gesund!

Vielleicht sehen wir uns ja bald?

Monika Latteck-Meitinger 

Kategorie: Aufruf, St. Peter und Paul Stichworte: Chor, Kirchenchor

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen