• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Blickpunkt Mensch 16

Blickpunkt Mensch 16

18. Februar 2022

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft begegnen täglich vielen Menschen. In den nächsten Wochen lesen Sie in kurzen Blitzlichtern von den Begegnungen.

Sie ist sehr lange in der Choratie und singt mit Freuden. Als Begleiterin war sie lange im Kinderchor bei den Proben dabei.

Die zwei Frauen mittleren Alters sitzen mit mir bei einer Tasse Tee zusammen. Wir sind in ein gutes Gespräch gekommen über Glaube und Kirche. Beide sind aus der Kirche ausgetreten, und ich habe den Eindruck, sie möchten mir jetzt nachweisen, dass sie selbst gar nicht schuld sind an dem Austritt. Sie erzählen von Treffen im Roncallihaus und anderen Jugendaktivitäten, von Beteiligung an verschiedenen Chören, vom sonntäglichen Gottesdienstbesuch der Familie. Es freut mich für die beiden, dass sie das erleben durften und antworte: „Finde ich großartig und stimmt mich gleichzeitig nachdenklich, weil Sie Ihre Aktivitäten alle in der Vergangenheit erzählen, weit in der Vergangenheit – warum eigentlich?“

Auf einmal kam das Thema auf die Kirche: „Ja – ich mache das noch mit, wegen meiner Kinder. Aber dann überlege ich auszutreten… Und wissen Sie, die Kirche macht es sich selber schon sehr schwer!“ Es gibt Gespräche mit bitterem Nachgeschmack, denke ich. Aber: Gottes Stimme verschafft sich auf vielfältige Weise Gehör.

In diesen Tagen werde ich manchmal gefragt: „Warum soll ich noch in der Kirche bleiben“? 

Was soll ich dazu sagen?

Vielleicht, weil Kirche mehr ist als ein Verein zur Befriedigung religiöser Bedürfnisse? Oder weil wir Gott folgen wollen? Oder gar, weil sich meine Ewigkeit daran entscheidet, wie ICH zu Jesus stehe, nicht wie es andere tun?

Sie ist 2006 mit dem Kirchenchor der Kuratie nach St. Georg und Michael mitgegangen. Sie ist hilfsbereit und eine gewissenhafte Sängerin. Zur Zeit hilft sie mir mit der Führung der Anwesenheitslisten

Bei einem Gespräch am Telefon, mache ich auf den Newsletter der Pfarreiengemeinschaft aufmerksam. Meine Gesprächspartnerin bemerkt, dass sie diesen bereits abonniert habe. Sie freut sich jeden Samstag auf die Nachrichten der Pfarreiengemeinschaft und liest gern im Newsletter. Da blieb mir nur noch übrig zu sagen: „Sehr lobenswert und danke für die Rückmeldung.“

Foto-Element in der Grafik: Peter Weidemann auf Pfarrbriefservice

Kategorie: Gedanken Stichworte: Blickpunkt Mensch

Über Nikolaus Wurzer

Leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Monatsblatt Juli/August 2025

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen