In Göggingen wurden am Samstag, den 7. Oktober, an der Sammelstelle von St. Johannes Baptist 54 Kleidersäcke abgegeben, in Inningen waren es 29 (im Vorjahr waren es 47 und 27). Zusammen mit St. Pius in Haunstetten ergab sich ein Rekordergebnis von mehr als 250 Säcken. Der von der Lutz-Gruppe bereitgestellte LKW war komplett beladen!
Eduard Lutz, der zusammen mit Hannelore Kühnle von St. Johannes Baptist und dem Team des Arbeitskreis Mission von St. Peter und Paul diese Aktion durchgeführt hat, ist über diese Entwicklung sehr glücklich: „Ein großes Danke allen Spendern und Helfern!“
Beim Abgeben der Kleider gab es sehr viele schöne Gespräche und Begegnungen – davon lebt Gemeinde.
Im Jahr 2023 geht es um Hilfe für junge Menschen in Ausbildungsprojekten von HOSFA in Uganda. HOSFA heißt übersetzt „Hope Sharing Family“ und hat ihren Sitz in Mityana, einer Kleinstadt in Uganda.
Die Organisation kümmert sich dort seit 1993 um Familien und Menschen, die sich in schwierigen Situationen befinden. Inzwischen arbeiten 116 Menschen für HOSFA: Neben einer Secondary School wird eine Berufsschule, die Cosna-Schule, die Kyankwanzi-Grundschule und eine Krankenstation betrieben. In den Schulen werden mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche ausgebildet.
Die aktion hoffnung nimmt in den Jahren 2023 und 2024 besonders Mädchen in den Blick, die nach der Corona-Pandemie nicht mehr zur Schule zurückkehren konnten, da sie durch Jobs ihre Familien finanziell unterstützen mussten. Nicht wenige von ihnen wurden in der Zwischenzeit (unfreiwillig) schwanger. Mit einem besonderen Fonds soll den Mädchen geholfen werden, ihren Schulabschluss zu machen bzw. ihnen eine berufliche Ausbildung zu ermöglichen.
Neben der Unterstützung junger Frauen steht der Ausbau der Ausbildung im Bereich Solartechnik im Fokus. In den letzten Jahren wurde im Land immer deutlicher, dass junge Menschen neue Technologien erlernen müssen. Gerade im ländlichen Umfeld gibt es häufig keine durchgehende, funktionierende Stromversorgung. In der Berufsschule werden Kurse in Solartechnik angeboten; die mittlerweile von 40 Studierenden besucht werden. Dieser Bereich soll künftig ausgeweitet werden. Ausbildungsplätze müssen attraktiv gestaltet werden; es braucht ausreichend Werkzeuge und Ausbildungsmaterial, um den praktischen Unterricht auch effektiv zu gestalten.
Die aktion hoffnung möchte mit Ihrer Hilfe HOSFA unterstützen. Der Fonds für die Ausbildung junger Mädchen soll mit 25.000 Euro gefüllt werden; für die Ausweitung der Ausbildung in Solartechnik sind 40.000 Euro notwendig.
Nähere Infos unter www.aktion-hoffnung.de
Foto: Thomas Seibert
Christa Meitinger meint
Ich finde es großartig, dass Edi Lutz und Hannelore Kühnle sich schon seit so vielen Jahren der Kleidersammlung für die Aktion Hoffnung annehmen!
Ganz vielen Dank dafür; dass Ihr durch diese Aktion so viel Gutes bewirkt!
Christa Meitinger
Thomas Seibert meint
Liebe Christa,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ich schließe mich Deinen Worten an.
Viele Grüße
Thomas Seibert