• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Pfarreiengemeinschaft / Ein Erlebnis: Der Apostel Thomas und die indische Kirche

Ein Erlebnis: Der Apostel Thomas und die indische Kirche

26. Oktober 2023

„Namaste“ – dieses indische Wort heißt übersetzt: „Herzlich willkommen“, in wörtlicher Übertragung: „Mein Gott in mir grüßt deinen Gott in dir.“

So eröffnete Pater Benny Augustine MST den sehr gut besuchten „Indischen Abend“ im Roncallihaus –  eine Idee, die Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. ins Spiel gebracht hatte, um der Gemeinde einen näheren Einblick ins Leben der indischen Kirche zu ermöglichen.

Pater Benny, der aus dem christlich geprägten Kerala im Südwesten Indiens stammt, ist Mitglied der Missionsgemeinschaft des heiligen Apostels Thomas, zu der 396 Priester und 253 Priesteramtskandidaten gehören, die sich auf fünf Kontinenten um Mission, Schulbildung, sozial benachteiligte und behinderte Menschen kümmern. Der Orden unterhält 80 Missionsstationen, 50 Schulen und 40 Krankenhäuser. Dieser Abend bot die Gelegenheit, mit sehr ansprechend gestalteten Musik- und Filmbeiträgen wichtige Informationen über Indien und die Ordensgemeinschaft zu erhalten.

Indien, dessen Geschichte auf Anfänge um 200.000 v. Chr. zurückgeht und das 1947 seine Unabhängigkeit erlangte, ist ein Vielvölkerstaat mit einer Bevölkerung von rund 1,4 Milliarden Menschen. 72% gehören zur Gruppe der Indoarier, die Hälfte der gesamten Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft, 78% sind alphabetisiert. Fast 80% gehören zur Religion des Hinduismus, 14% zum Islam, die übrigen zum Buddhismus, Jainismus, Sikhismus und Zoroastrismus. 2,3% bzw. 29 Millionen Menschen bekennen sich zum Christentum, das vor allem im Bundesstaat Kerala bei einem Drittel der Bevölkerung verankert ist. 14 Millionen Gläubige zählen zur Lateinischen Kirche.

Die Didaskalia (Apostellehre), eine frühchristliche Schrift um das Jahr 250, enthält den ältesten schriftlichen Hinweis auf die im Jahr 52 beginnende Missionstätigkeit des Apostels Thomas in Indien, die zur Gründung von sieben Kirchen führte. Die Kirche von Palayur, eine der sieben Urgemeinden an der Malabarküste, zeichnet sich durch eine bauliche Besonderheit aus, die für unsere Pastoral eine gute Anregung sein kann. Sie hat ein offenes Konzept mit zahlreichen Eingängen, die in ihrer Vielfalt auf symbolischer Ebene mitteilen: „Jeder ist willkommen!“ In der Nähe des Thomasberges, in Mylapore, einem Vorort von Chennai, wird in der St. Thomas Basilika das Grab des Apostels verehrt.

Der Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Essen von vielfältigen indischen Köstlichkeiten, die Pater Benny, ein begnadeter Koch, zusammen mit zwei indischen Familien und anderen Helfern aus der Gemeinde vorbereitet hatte. Die rund 70 anwesenden Personen konnten sich an den Tischgruppen angeregt unterhalten und genießen.

Thomas Seibert

Bild: pixabay

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft, Veranstaltung

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt September 2025

Gottesdienste diese Woche

38-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-09-14 bis 25-09-21

36+37/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-08-31 bis 25-09-14

Beliebte Beiträge

  • 36+37/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-08-31 bis 25-09-14

  • 38/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 14.09. bis 21.09.2025

  • 38-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-09-14 bis 25-09-21

  • Persönliche Einzelsegnung am 14. September in St. Johannes Baptist

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen