• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Pfarreiengemeinschaft / Mitarbeiterfest mit Jubiläum

Mitarbeiterfest mit Jubiläum

30. April 2023

Beim festlich gestalteten Gottesdienst in der Pfarrkirche von St. Georg und Michael am 29. April, zum fünften Jahrestag der Einweihung des Roncallihauses, sprach der leitende Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. im Kreis der Konzelebranten Pfarrer Josef Pfeifer und Diakon Artur Waibl den zahlreich erschienenen ehrenamtlich Engagierten ein großes Dankeschön aus. Als Mitarbeitende im Dienst des Evangeliums sind sie Zeugen der christlichen Botschaft von der Auferstehung und der Hoffnung auf das Leben. In seiner Predigt betonte er die Bedeutung Jesu Christi als den wahren und guten Hirten, der uns Orientierung gibt und uns zum Leben führt. Kritische Worte fand er für jene, die sich mit schönen Reden und der Fähigkeit zu begeistern als Hirten ausgeben, aber vor allem um ihre eigenen Interessen bemüht sind und dabei andere an Abgründe führen. Vorsicht bei Menschen, die ihre Macht missbrauchen! Im Blick auf die Pfarreiengemeinschaft sind die entscheidenden Fragen: Wer ist unser Hirt? Auf wen bauen wir? Die maßgebende Botschaft lautet: Der Herr ist mein Hirt!

Für die gelungene und ansprechende musikalische Gestaltung sorgten der Organist Stefan Albertshauser mit einem kleinen Ensemble, Gerhard Schäferling an der Gitarre und Annemarie Schulze-Siebert an der Flöte.

Beim anschließenden Mitarbeiterfest und Begegnungsabend erfreuten sich die Eingeladenen an den köstlich zubereiteten Speisen des gemeinnützigen Integrationsbetriebes InHoGa, der Menschen mit Behinderung Perspektiven in der Gastronomie-Branche ermöglicht. Um die Bewirtung der Gäste kümmerte sich das Team der Hauptamtlichen. Nikolaus Wurzer war es bei diesem Anlass wichtig, auf die Anliegen seiner Gemeinde einzugehen. Er lud dazu ein, fünf bezahlbare und umsetzbare Wünsche schriftlich zu formulieren und dem Team der Hauptamtlichen mitzugeben. Zudem gab es einen “Wünsche-Baum” mit Wünschen für das Roncallihaus und die Pfarreiengemeinschaft im Blick auf die kommenden fünf Jahre.

Den Abschluss bei einem offenen Feuer im Freien gestaltete Nikolaus Wurzer mit einem geistlichen Impuls und einem Nachtgebet, umrahmt von Diakon Artur Waibl an der Geige und Stefan Albertshauser am Keyboard.

Thomas Seibert

Bilder 1-3: Artur Waibl, Bild 4: Barbara Raum

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft, Veranstaltung

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juni 2023

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger für die kommende Woche

22+23-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 23-05-28 bis 23-06-11

Beliebte Beiträge

  • Kirchenanzeiger für die nächste Woche
  • 22+23-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 23-05-28 bis 23-06-11
  • 16 Kinder: Erstkommunionen am 14. Mai 2023
  • Selbstvorstellung Kaplan Andreas Theurer
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen