• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Den Blickwinkel verändern (3)

Den Blickwinkel verändern (3)

19. April 2024

Vielleicht kennen Sie den Umstand, dass eine Nachricht Ihr Leben von einem Schlag auf den anderen völlig verändert. Zum Beispiel ein Lottogewinn von 10 Millionen Euro. Was alles könnte ich davon kaufen? Welche Weltreisen würde ich machen? Wieviel davon anderen schenken? Wer weiß? Das kommt jedoch eher selten vor.

Es gibt auch andere Nachrichten, schwierige, die das Leben völlig verändern, gleichsam den Teppich wegziehen. Als vor vielen Jahren der Arzt im Blick auf unseren Sohn die Diagnose mitteilte, war so ein Moment. Ich musste mich erst einmal hinsetzen.

Diesmal war es schon besser, denn ich saß bereits. Die unglückliche Nachricht betrifft nun meinen eigenen Körper. Eine mehrstündige Operation ist geplant – in Pforzheim, denn dort sei die Klinik sehr gut. Ich dachte in diesem unheilvollen Augenblick an ein Lied der Gruppe „Fools Garden“, es heißt „Lemon Tree“ – „Zitronenbaum“: „I´m sitting here in the boring room …“ – „Ich sitze hier in diesem langweiligen Zimmer…“ Es geht um einen Mann, der traurig über seine neue Lage ist: die Trennung vom geliebten Menschen und der damit verbundene Schmerz. Mir fiel dieses Lied spontan ein, weil die Gruppe aus Pforzheim kommt, dem Ort, wo ich bald sein werde. Und irgendwie passt die Stimmung zu meiner eigenen Lage. Der Sänger würde gern seine Sichtweise verändern – aber es fehlt ihm Kraft dazu. Das kenne ich auch.

„Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen“ (Epiktet, um 50-138). Vielleicht kann es manchmal hilfreich sein, zu versuchen, den Blickwinkel Gottes einzunehmen und sich seinem Geheimnis anzuvertrauen.

Thomas Seibert, Diplomtheologe

Bild: pixabay

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marco Meier meint

    23. April 2024 um 13:41

    Ich kenne solche Momente und ich lerne zunehmend, was der Schlüssel ist, um damit gut umzugehen: Annehmen – einfach alles annehmen, die Situation, all meine Gefühle (Wut, Angst, Hoffnung, Verunsicherung etc.) – nicht dagegen kämpfen, nicht ignorieren – einfach annehmen – es ist ja eh da. Der Glaube daran, dass Gott einen guten Plan für uns alle hat – auch wenn wir das manchmal partout weder so verstehen noch fühlen können – hilft dabei.

    Lieber Thomas Dir alles Gute.
    Marco

    • Thomas Seibert meint

      24. April 2024 um 19:31

      Lieber Marco,
      vielen Dank für Deine Rückmeldung und Deine Lebenserfahrung, die ich sehr schätze.
      Manchmal merke ich, dass ich tagsüber mit dem Verstand meine Veränderung der Haltung geklärt habe – aber nachts die Seele dagegen rebelliert. So lerne ich, nach und nach in einen geistlichen Prozess zu kommen, der leider nicht ohne Mühe ist.
      Dir und Deinen Lieben von Herzen alles Liebe und Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen!
      Viele Grüße
      Thomas

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

  • Monatsblatt April 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen