• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Thomas Seibert: In eigener Sache

Thomas Seibert: In eigener Sache

22. März 2024

Vor einigen Wochen hat der Arzt noch festgestellt, dass sich mein Körper für 60 Lebensjahre in einem sehr guten Zustand befindet. Um so mehr war ich überrascht, dass seit kurzem aufgrund einer Biopsie die Diagnose “Prostata-Krebs” vorliegt. Nach Ostern sind eine stationäre OP und eine Reha in Baden-Württemberg für drei bis vier Wochen geplant. Das Ziel ist die Heilung von der Krebserkrankung; bestimmte Folgen muss ich akzeptieren. Gern möchte ich meine Arbeit in unserer Pfarreiengemeinschaft bis zum 65. Lebensjahr fortsetzen. Ein großes Dankeschön an die vielen Menschen, die mir gute Wünsche zugesagt haben und mich im Gebet begleiten. Ein großes Dankeschön an Herrn Pfarrer Wurzer und das Team für die Unterstützung, den Zuspruch, das Gebet und den Trost.

Von Herzen wünsche ich Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein schönes und von großer Freude erfülltes Osterfest. Wir leben in einer gebrochenen Welt – und trotzdem: Gott ist stärker als alle Übel. Das Leben ist mächtiger als der Tod.

Thomas Seibert

P.S. In der Karwoche bin ich im Dienst; in der Woche nach Ostern im Urlaub – alles weitere ergibt sich.

Kategorie: Allgemein

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Irmgard Schmid meint

    24. März 2024 um 19:06

    Lieber Herr Seibert,
    bereits seit Ihrer Tätigkeit im Haus St. Ulrich kenne ich Sie.
    Hier in unserer Pfarreiengemeinschaft arbeiten sie seit Jahren in vielen Bereichen und bringen uns in so lebendiger Weise unseren Glauben näher.
    Jetzt werden Sie uns für eine gewisse Zeit sehr fehlen. Gerade das intensive Erleben der Karwoche und der Auferstehungsfreude können Ihnen Halt und Hoffnung zuteil werden lassen.
    Auch Ihre Familie möge diese Kraft erfahren.
    Gottes Begleitung für Sie alle.
    Irmgard Schmid

    • Thomas Seibert meint

      25. März 2024 um 16:52

      Liebe Frau Schmid,
      vielen lieben Dank für Ihre tröstlichen Worte und die guten Wünsche, die mir Zuversicht geben. Eine Zuversicht, die ich wirklich gut gebrauchen kann. Gott bringt Licht in das Dunkel – der Grund unserer Hoffnung.
      Liebe Grüße
      Thomas Seibert

  2. Tina meint

    23. März 2024 um 11:41

    Nur die Erwachsenen leben in einer emotional kaputten Welt. Die Kinder sind frei, voller Liebe und Licht. Nur Erwachsene sind in Stande diese Freiheit und Unbeschwertheit zu zerstören! Natürlich nicht alle.

    Alles erdenklich Gute Ihnen für eine vollständige Genesung!

    • Thomas Seibert meint

      23. März 2024 um 13:55

      Liebe Frau Pawelczyk,
      vielen lieben Dank für Ihre Zeilen. Ich stimme Ihnen zu. Leider müssen oft die Kinder die Auswirkungen einer von Erwachsenen “gebrochenen” Welt ertragen. Mir fallen dazu zwei Worte der Hoffnung ein: Der Apostel Paulus, der vom sehnsuchtsvollen “Seufzen der Schöpfung” spricht (Römerbrief 8,22 f), und der italienische Dichter Dante Alighieri (1265-1321): “Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.”
      Gottes Segen möge Sie, Ihre Lieben und uns alle beschützen, behüten und begleiten.
      Thomas Seibert

      • Tina meint

        23. März 2024 um 14:37

        Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort! Das Zitat von Dante Alighieri kenne ich. Dankeschön für die Erinnerung. Auch die Natur wie der Wald, die Berge und das Meer können sehr heilsam sein. Auch hier spüre ich die Natur Gottes sehr stark! Das Seufzen der Schöpfung sagt mir leider nichts!

        Herzliche Grüße

      • Thomas Seibert meint

        23. März 2024 um 17:27

        Liebe Frau Pawelczyk,
        vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mir geht es wie Ihnen: In der Natur spüre ich ebenfalls die Gegenwart Gottes.
        Herzliche Grüße
        Thomas Seibert

  3. Georg Erkiert meint

    23. März 2024 um 09:21

    Lieber Herr Seibert,

    regelmäßig haben wir Ihre Artikel im Pfarrbrief gelesen und uns auch schon immer wieder auf Ihre interessanten und kurzweiligen Denkanstöße gefreut. Wir freuen uns auch in Zukunft auf Ihre Artikel.
    Für die bevorstehende Zeit wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie Gottes reichen Segen, alles Gute und einen guten Behandlungsverlauf.

    Familie Erkiert

    • Thomas Seibert meint

      23. März 2024 um 09:28

      Liebe Familie Erkiert,
      von Herzen Danke ich Ihnen für Ihre lieben und aufbauenden Worte und die guten Wünsche.
      Viele Grüße
      Thomas Seibert

  4. Ingrid meint

    23. März 2024 um 07:31

    Alles gute und viel Kraft. Gottes Segen wird dich begleiten. Ich denke mit meinen liebsten Gedanken an dich. Von Ingrid

    • Thomas Seibert meint

      23. März 2024 um 08:24

      Liebe Ingrid,
      herzlichen Dank dafür! Es ist gut, in einer Gemeinschaft des Gebets getragen zu sein.
      Liebe Grüße
      Thomas

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen