Ab dem 15. August darf ich mich in den Urlaub verabschieden. Ich freue mich auf ein Wiedersehen ab dem 8. September.
Meine liebe Frau und ich haben uns dafür entschieden, ein paar Tage im oberfränkischen Kulmbach zu verbringen. Dort erhoffen wir ein wenig Abstand von den vielen Dingen und ein paar schöne Wanderungen im Wald. Interessant sind die Hinweise des Landratsamtes, wie man sich im Falle einer Begegnung mit Wölfen verhalten soll. Wölfe gelten als sehr menschscheu. Im Regelfall gehen sie wieder weg. Falls das Tier die Regel nicht beachtet, soll man Ruhe bewahren, auf Abstand gehen und deutlich auf sich aufmerksam machen. Das Weitere ergibt sich dann. Wenn ich wiederkomme, hat alles gut funktioniert.
Beim biblischen Propheten Jesaja findet sich dazu ein schönes Bild einer friedvollen Welt: „Der Wolf wird beim Lamm wohnen, der Leopard wird beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe und Mastvieh werden beieinander sein, und ein kleiner Knabe wird sie treiben. Kuh und Bär werden weiden, ihre Jungen werden beieinander lagern. Und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind“ (Jesaja 11,6-9).
Achten Sie in dieser kostbaren Zeit auf einen gesunden Abstand, bleiben Sie friedlich und kommen Sie wohlbehalten zurück.
Thomas Seibert
Bild: pixabay
P.S. Ein Jäger gab mir den Tipp, in solch einem Notfall eine Trillerpfeife zu nutzen. Dann würden die lieben Tiere abziehen – in der Regel.
Schreibe einen Kommentar