• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltung / “Mensch – entdecke, wie wertvoll du für andere bist!”

“Mensch – entdecke, wie wertvoll du für andere bist!”

30. Januar 2025

Das Dankessen für die Mitarbeitenden unserer Pfarreiengemeinschaft

 „Unser Leben sei ein Fest“ – dieses hoffnungsvolle Lied war der Auftakt des Dank-Gottesdienstes, der von Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. und Kaplan Pater Benny Augustine MST zelebriert und vom Projekt-Chor unter Leitung des Organisten Stefan Albertshauser musikalisch mitgestaltet wurde.

„Wie können wir inmitten einer sorgenerfüllten Welt von Dank und Freude sprechen? – Es ist die Gegenwart Jesu Christi, die uns dazu ermutigt“, betonte Nikolaus Wurzer in seiner Eröffnung. Grundlage seiner Predigt war die berühmte Passage des Briefes des Apostels Paulus an die Korinther, in der von dem einen Leib und den vielen Gliedern die Rede ist (1 Kor 12). Man könnte diesem Textabschnitt die Überschrift geben:

„Wie stellt sich Paulus eine christliche Gemeinde vor?“ Das Ideal: Alle leisten mit ihren unterschiedlichen Gaben auf ihre je eigene Weise einen Beitrag für das Ganze. Spannend vorgetragen die Geschichte eines Clowns, der von der Unrast der Straße ermüdet die Ruhe eines Klosters suchte, dort enttäuscht feststellte, dass der ritualisierte Chorgesang nicht seinem Lebensgefühl entsprach und heimlich eine Kapelle aufsuchte, wo er voller Freude zum benachbarten Chorgesang tanzte und so den Abt zu einer wichtigen Erkenntnis brachte: „Das ist dein wertvoller Beitrag für die Gemeinschaft!“ Übertragen: „Was macht mich für unsere Gemeinde so wertvoll? Was ist meine Lebensaufgabe? Meine Berufung?“ Dazu gehört auch ein weiterer Gesichtspunkt: „Entdecke, wie wertvoll andere sind!“ Denn: „Ein gelingendes Leben braucht Gemeinschaft.“ Darauf folgte die Einladung des Predigers, an die zahlreichen Menschen zu denken, denen wir viel verdanken.

Das anschließende und sehr wohlschmeckende Dankessen für die rund 130 Personen wurde wieder von der InHoGa gGmbH bereitgestellt. Ein schönes Projekt: Die InHoGa ist ein gemeinnütziger Integrationsbetrieb im Bereich Hotel und Gastronomie mit dem Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung Beschäftigung, Qualifizierung und Ausbildung zu bieten. Sie befindet sich in Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.

Nach dem gemeinsamen Essen dankte Pfarrer Wurzer zahlreichen ehrenamtlichen Mitgliedern der Kirchenverwaltungen für ihr Engagement und überreichte ihnen Urkunden des Generalvikars und der Pfarreiengemeinschaft.

Die Geehrtenvon St. Peter und Paul: Johann Biberacher (12 Jahre), Walter Bauer (6 Jahre).

Von St. Johannes Baptist: Eduard Lutz (36 Jahre), Stefan Precht (12 Jahre / 6 Jahre Kirchenpfleger), Waltraud Weber (18 Jahre); Regina Bachmayer (8 Jahre).

Von St. Georg und Michael: Joachim Wetzenbacher (6 Jahre), Anton Freihalter (20 Jahre / 6 Jahre Kirchenpfleger).

Ein besonderer Dank galt dem Kirchenmusiker Stefan Albertshauser, der vor 25 Jahren in St. Johannes Baptist seinen Dienst begonnen hat und nun als Organist von den beiden Gögginger Pfarreien sein Jubiläum feiern darf.

Mit Worten des Dankes verabschiedet wurden aus dem Jugendausschuss Dominik Weishaupt, Jannick Berner und Veronika Öttl. Neu begrüßt wurden Philipp Schilcher, Celine Reitmeir, Ann-Sophie Schubert und Lukas Hasenstab.

Mit einem gesungenen irischen Segenswunsch fand der gesellige Abend einen gelungen geistlichen Abschluss.

Thomas Seibert

Bild: pixabay

Kategorie: Veranstaltung

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

  • Monatsblatt April 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen