• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Kunstausstellung zu Gunsten der Orgelsanierung von St. Georg und Michael

Kunstausstellung zu Gunsten der Orgelsanierung von St. Georg und Michael

10. Oktober 2025

Vernissage am 10. Oktober

In abendlicher Stimmung im Kreis der anwesenden Künstlerinnen und Künstler und eines interessierten Auditoriums eröffnete Daniela Schmidt, die Verwaltungsleitung der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, eine bunte Ausstellung vielfältiger Exponate von ganz unterschiedlicher Art. Beim Betrachten der Bilder konnte man eintauchen in andere Welten verschiedener Zeiten, Orte und Stimmungen. Genau dieser Aspekt hat Daniela Schmidt so begeistert.

Entstanden ist diese schöne Idee einer Ausstellung zugunsten der Orgel, weil in dem Team, das die Orgelsanierung koordiniert, auch die Künstlerfamilie Lindauer vertreten ist. Das Interessante: Der mit der Orgel verbundene Musiker Konrad Lindauer war auch Maler. Einige seiner Werke bildeten den Grundstock dieses Projektes. Und so haben sich weitere Kunstschaffende hinzugesellt: Eva Lindauer-Falch, Cornelia Kagerer, Sweta Kienle, Ingrid Focke, Agnes Hörter, Ursula Kronthaler, Heide-Lee Steiner, Angela Durnberger, Theresa Appel und weitere.

Die Bilder sind bis zum 10. November ausgestellt und können zu bestimmten Preisen erworben werden – wer etwas mehr geben möchte, darf dies gern tun. Ansprechpartnerin ist Daniela Schmidt und ihr Team – während der Bürozeiten Montag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und Dienstag von 9 bis 13.30 Uhr im Roncallihaus. Im Rahmen von “Wege der Kunst” sind die Werke auch am 11. Oktober von 10 bis 16 Uhr zu besichtigen.

Ein großes Dankeschön gilt Anton Freihalter, der sich mit sehr viel Mühe um die Gestaltung der Ausstellung gekümmert hat – in guter Zusammenarbeit mit Christine Kneidl.

Es war ein geselliger Abend mit vielen schönen Gesprächen, auf dem Flügel und auf der Querflöte musikalisch umrahmt von Eva Lindauer-Falch, Michael Lindauer und Stefan Albertshauser.

Thomas Seibert

Auf dem Foto: Die junge Künstlerin Theresa Appel (Bild: Agnes Hörter)

Kategorie: Allgemein, Veranstaltung

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Oktober 2025

Gottesdienste diese Woche

42/2025 Kirchenanzeiger 12.10. – 19.10.2025

40+41-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-09-28 bis 25-10-12

Beliebte Beiträge

  • 40+41-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-09-28 bis 25-10-12

  • 40+41/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 28.09. bis 12.10.2025

  • 39-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-09-21 bis 25-09-28

  • Pfarrversammlung St. Georg und Michael: „Hier entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten!“

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen