• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Wie ein Engel seinen Weg zu uns gefunden hat

Wie ein Engel seinen Weg zu uns gefunden hat

6. August 2025

Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes, Göggingerstr. 96, Augsburg

Anfang des Jahres 2023 wurde die Pfarrei St. Georg und Michael durch die Stadt Augsburg auf das Totholz im großen Baum vor der Kapelle hingewiesen.

Ab diesem Zeitpunkt beschäftigte sich die Kirchenverwaltung näher mit der Kapelle und diesem Grundstück. Dabei wurden einige Unklarheiten deutlich und die pastorale Nutzung der Kapelle hinterfragt. Schnell wurde klar, dass außer der Baulast und den Auflagen des Denkmalschutzes keine Möglichkeiten gesehen wurden, diese Kapelle in das pfarrliche Leben einzubinden.

Der Gedanke, die Kapelle an den Grundstücksnachbarn, der auch Interesse zeigte, zu verkaufen, reifte und führte zu intensiven Gesprächen. Dabei war der von Ernst Steinacker geschaffene und von Hans Bauer 1980 gestiftete Bronze- Engel ein Verhandlungspunkt. Die Kapelle wurde im Frühjahr 2025 an den Nachbarn verkauft und der Engel kam zur Pfarrei.

Schnell zeichnete sich ein neuer Standort für den Engel ab. Der bisher sehr nüchterne Innenhof des Roncallihauses bot sich gerade an, dem Engel einen idealen Platz zu geben. In Verbindung mit einer Spende von vier großen Pflanzen hat nun der Innenhof des Roncallihauses eine gelungene Aufwertung bekommen.

August 2025

Anton Freihalter

Bilder: Anton Freihalter, Artur Waibl

Kategorie: Allgemein

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Adelheid Riolini-Unger meint

    10. August 2025 um 18:24

    Gedanken zum Engel von Ernst Steinacker (gest. 2008)

    Ein Engel zwischen Erde und Himmel
    Schön, dieser Engel, der fest am Boden steht und über die Wolken himmelwärts strebt.

    Er hält uns, und alles Schwere, mit beiden Armen fest,
    und nimmt uns mit seinem Blick nach oben,
    aufwärts, dem Himmel zu, wo sein Auge das gottreiche Auge trifft.

    Ich lass mich gern von diesem Engel tragen,
    demütig, himmelwärts.

  2. Christine Kneidl meint

    8. August 2025 um 18:30

    Einfach nur wunderbar! Engel, sowie Pflanzen in dieser imposanten Größe werten den bisher kahlen Innenhof würdig auf. Ein großes Danke allen die sich dafür eingesetzt haben.

    • Klaus Lorenz meint

      10. August 2025 um 11:28

      Sehr gern schließe ich mich dem großen Dank und der Würdigung durch Frau Kneidl an. Der leere Vorplatz zum Roncallihaus-Eingang hat eine fantastische Aufwertung erfahren!

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Oktober 2025

Gottesdienste diese Woche

44-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-10-26 bis 25-11-02

44/2025 Kirchenanzeiger 26.10. – 02.11.2025

Beliebte Beiträge

  • 43/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 19. – 26.10.25

  • 44/2025 Kirchenanzeiger 26.10. – 02.11.2025

  • Pfarrversammlung St. Georg und Michael: „Hier entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten!“

  • Verabschiedung von Hausmeister Markus Miehle

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen