• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Dezember 2016

Monatsblatt Dezember 2016

1. Dezember 2016

KIRCHE AKTUELL

DER FRAUENBUND GÖGGINGEN

lädt recht herzlich am Donnerstag den 15.12.2016 um 14.30 Uhr zu einer gemeinsamen Adventsfeier ein. Veranstaltungsort ist die Kuratie und wir freuen uns, dass wir mit den Senioren zusammen singen und lachen dürfen. Wir wünschen Ihnen von Herzen ein besinnliches
Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2017; bleibenSie gesund und der liebe Gott schütze Sie.
I. Schnieringer

SENIOREN

  • In St. Georg und Michael:
    Die Senioren treffen sich am Donnerstag, den 15. Dezember zusammen mit dem Frauenbund Göggingen um 14.30 Uhr zur gemeinsamen Adventfeier in derKuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10. TS

    Seniorentanz mit Frau Korber im Foyer der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10: montags, ab 14.30 Uhr – im Dezember am 05.12.2016 und 19.12.2016. TS

  • In der Kuratie St. Johannes Baptist:
    Seniorennachmittag am Mittwoch, den 07. Dezember ab 14.00 Uhr zum Thema „Weihnachten“. G. Schmid

EINKEHR AM FREITAG

für alle, die den Alltag für eine Stunde unterbrechen und mit Impuls und Gespräch mit anderen eine geistliche Einkehr halten wollen. Jeweils am 3. Freitag im Monat von 9.45 – 10.45 Uhr im Pfarrhaus Göggingen.
Termine: 16.12.; 20.01.; 17.02.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Pfr. Wurzer

BIBELABEND– Mit Psalmen das Leben entdecken

„Du gibst meinen Schritten weiten Raum“ – Ps 18 – Neues Leben entdecken, Dienstag, 10. Januar um 19.30 Uhr in der Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer.

BIBELKREIS

Der ökumenische Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch,  07. Dezember um 19.30 Uhr im 2. Stock der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1.
Fr. Ostertag

KIRCHENCAFE IN ST. GEORG UND MICHAEL

Der Pfarrgemeinderat von St. Georg und Michael lädt wieder ein zum Kirchencafe – gemütliches Beisammensein bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck im Pfarrhaus Göggingen. Termine: 11.12., 08.01., 12.02., 12.03., 09.04., 14.05., 11.06. und 09.07.
J. Ganso, PGR

ELTERNABENDE ZUR FIRMUNG 2017

  • Dienstag, den 24. Januar 2017 um 19.30 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10 und am
  • Donnerstag, den 26. Januar 2017 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Inningen, Bobinger Str. 59.

Wählen Sie bitte den Elternabend, der für Sie am Günstigsten ist.
ML

KRANKENKOMMUNION / KRANKENSALBUNG

Gerne besuchen unsere Seelsorger die Kranken zur Krankenkommunion im Advent. Melden Sie sich oder Ihre Angehörigen bitte bis zum 15. Dezember 2016 in den Pfarrbüros unserer Pfarreiengemeinschaft an. Die Vordrucke hierfür liegen an den Schriftenständen in unseren Kirchen aus oder sind auf der Homepage abrufbar.
NW

HESSINGKIRCHE

Adventskonzerte – nähere Infos auf den Plakaten.
NB

IN DER WEIHNACHTSBÄCKEREI

Denken Sie vielleicht schon an den Osterbazar (24.03./25.03.2017 Terminänderung) im nächsten Jahr und stellen uns Ihre ausgeblasenen Eier zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Vielen Dank!
Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

„ATEMPAUSE IM ADVENT“

an den Adventsamstagen um 16.30 Uhr in der Kirche St. Georg und Michael in Göggingen im hinteren Teil der Kirche (ca. 20 Min.). Ruhe finden bei Musik und Gedanken zum Advent.
A. Eggemann für den Pfarrgemeinderat G+M

PERSONALIEN

  • VERSTÄRKUNG IM PFARRBÜRO
    In unserer Pfarreiengemeinschaft begrüßen wir herzlich Frau Claudia Kramer, die ab 01. Dezember als teilzeitbeschäftige Pfarrsekretärin bei uns tätig ist. Frau Kramer wird einige Arbeitsbereiche von Frau Heidi Reschka übernehmen, da diese ihre Arbeitszeit reduziert. Da sie bereits in Adelsried als Pfarrsekretärin tätig ist, ist sie bestens vertraut mit den Aufgaben eines Pfarrbüros. Wirwünschen Frau Kramer ein rasches Eingewöhnen in unsere Pfarreien-gemeinschaft, gute Erfahrungen und Freude in ihrem Wirken.
  • DANK FÜR MESNERVERTRETUNG
    Während der Krankheit von Herrn Stegmann wurden verschiedene Arbeiten von ehrenamtlichen Gemeindemitgliedern übernommen. Herzlich danke ich Frau Schuster-Ruf und Frau Kühnle für die Vertretung im liturgischen Bereich und auch Herrn Ottinger und Lukas Ganso für deren Unterstützung. Danke sage ich auch jenen, die sich in den Außenanlagen engagiert haben.

Nikolaus Wurzer M.A.

GEISTLICHER TAG

am Samstag, den 04. März 2017 für alle, die den Alltag unterbrechen und die biblische Botschaft als Lebenshilfe entdecken wollen, neue Impulse zur eigenen Lebensgestaltung suchen und eine geistliche Einkehr halten. Thema: „Ihr seid eine königliche Priesterschaft“ (1 Petr 2, 9). Mit unserer Berufung auf dem Weg zum Osterfest. Anmeldung bis 10. Februar 2017 in den Pfarrbüros. Kostenbeteiligung auf  Spendenbasis.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

TERMINVEREINBARUNGEN

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären.
NW

WÜNSCHE, ANFRAGEN UND INFORMATIONEN

die veröffentlicht werden sollen bzw. auch die pastoralen Mitarbeiter erreichen sollen, richten Sie bitte an das Pfarrbüro St. Georg und Michael. Grundsätzlich jeden Donnerstag um 13.30 Uhr trifft sich die Seelsorgerunde zur Koordination ihrer Aufgaben, zum Austausch und zur Konzeption neuer seelsorglicher Impulse. Anfragen richtet man deshalb am Besten bis Donnerstag 12.00 Uhr über das Pfarrbüro St. Georg und Michael an das Team.
NW

ÖFFNUNGSZEITEN DER PFARRBÜROS

In der Woche vom 27.12. – 30.12.2016 haben unsere Pfarrbüros geschlossen.
NW

FAMILIENNACHRICHTEN

getauft wurden in unserer PG: am 19.11.

  • Josephin Violetta Dormayr;
  • Moritz Bley

Gottes Segen begleite die Neugetauften und ihre Familien.

bestattet wurden aus unserer PG:

  • Joseph Staudenmayer 93 Kur
  • Erwin Feigl 81 GM
  • Johanna Römer 80 GM
  • Karolina Baumgartner 79 PP
  • Edeltraud Faber 95 GM
  • Hildegard Weigant 86 PP
  • Maria Hopfensitz 87 GM
  • Hermine Gossner 84 GM
  • Franziska Horn 89 PP
  • Herbert Glaser 74 GM

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit, den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

KIRCHENMUSIK

  • Kirchenchor Inningen montags 20:00 -22:00 Uhr, Pfarrheim Inningen
  • Kirchenchor Göggingen dienstags 20:00 – 22:00 Uhr; Kuratie
  • Choratie mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr, Kuratie
  • Georgsküken (Kinderchor) dienstags 17:00 – 17:45 Uhr, Kuratie

KLINIKGOTTESDIENST in der HESSINGKIRCHE

Sonntag und am Feiertag 9:00 Uhr

NEWSLETTER DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste, Geistliche Impulse, alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen. Im E-Mail-
Pfarrbrief. Jetzt bekommen: www.pggoeggingen-inningen.de aufrufen.
Dr. Joachim Schlosser für den Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit

Gottesdienst

im ZDF, sonntags 09.30 Uhr

DEN GLAUBEN FEIERN

EHE

Wenn zwei Menschen kirchlich heiraten wollen, dann bringen sie zum Ausdruck, dass zum Gelingen ihrer Ehe mehr als nur die eigenen Willenskräfte nötig sind. Es müssen noch andere Kräfte hinzukommen: Vertrauen, Liebe, Hoffnung – alles Dinge, die man nicht „machen“
kann, die aber immer neu geschenkt werden können – von Gott. Voraussetzung für eine kirchliche Trauung ist, dass mindestens einer der beiden Partner Mitglied der katholischen Kirche ist.
Die Anmeldung zur Trauung sollte möglichst früh erfolgen, um Terminüberlagerungen und damit Enttäuschungen zu vermeiden (in der Regel 6 Monate vorher).
Selbstverständlich haben Trauungswünsche aus der eigenen Pfarreiengemeinschaft Vorrang vor Anfragen auswärtiger Trauungspaare. Ein verbindlicher
Trauungstermin wird erst nach Vorlage des Eheprotokolles (des Wohnortpfarrers) zugesagt. Zur Ehevorbereitung gehört neben dem Gespräch mit dem Wohnortpfarrer grundsätzlich auch ein Ehevorbereitungsseminar. Termine erhalten Sie im Pfarrbüro.

SAKRAMENT DER VERSÖHNUNG

Beichte

Grundsätzlich ist Beichtgelegenheit samstags von 17:15 – 17:30 Uhr St. Georg und Michael und nach Vereinbarung. Bitte beachten
Sie immer auch den Kirchenanzeiger.

TAUFE

Mit dem Taufwunsch für Ihr Kind möchten Eltern die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche und die Weitergabe des Glaubens an ihre Kinder. Deshalb gehört zur Taufe von Seiten der Kirche eine Taufvorbereitung, die in unserer Pfarreiengemeinschaft in Form von einem
Taufvorbereitungstreffen und einem – in jedem Fall beim ersten Kind – persönlichen Taufgespräch mit dem Taufspender stattfindet. Die Feier der Taufe ist sinnvoll innerhalb des Gottesdienstes am Sonntag. Die Taufe ist in der Regel auch im Anschluss an den Pfarrgottesdienst
möglich. Wir feiern die Taufe zu bestimmten Terminen auch am Samstag. In der Fastenzeit und Adventszeit finden keine Taufen statt. Setzen Sie sich mit Ihrem Taufwunsch bitte rechtzeitig (10 Wochen vorher) mit dem Pfarrbüro in Verbindung.

Tauftage:

  • Sa 18.02.2017 15.00 Uhr St. Georg und Michael
  • So 19.02.2017 12.00 Uhr Kuratie St. Joh. Baptist
  • Sa 22.04.2017 14.00 Uhr St. Peter und Paul
  • Sa 29.04.2017 14.00 Uhr Kuratie St. Joh. Baptist

Termine für die Taufvorbereitung in der PG:

  • 17.01.2017 Pfarrheim Inningen
  • 14.03.2017 Konferenzraum Kuratie
  • 02.05.2017 Pfarrheim Inningen
  • 11.07.2017 Kuratie/St. Georg und Michael
  • 19.09.2017 St. Peter und Paul
  • 07.11.2017 Kuratie/St. Georg und Michael

Die Termine finden jeweils um 20.00 Uhr statt.

WIR BEDANKEN UNS

für die Kollekten im Monat Oktober 2016:

  • St. Georg und Michael 439,89 €
  • St. Johannes Baptist (Kuratie) 677,45 €
  • St. Peter und Paul 556,90 €
  • Opfer anlässlich der Firmspendung für das Bonifatiuswerk: 897,67 €
  • Weltmissionssonntag: gesamt: 745,36 € (GM 155,03 €; Kur 310,– €; PP 165,33 €; Hessing 115,– €)
  • Priesterausbildung in Osteuropa: gesamt: 165,– € (GM 110,– €; PP 55,– €)
  • Caritas-Herbst-Sammlung der Pfarreiengemeinschaft: 8.498,40 € (1/3 hiervon verbleibt in der Pfarrcaritas: 2.832,80 €)
  • Diasporaopfer: gesamt: 499,21 € (GM 176,45 €; Kur 161,63 €; PP 161,13 €)

WIR DANKEN …
… allen, die bereits das Kirchgeld für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinden überwiesen haben. Ihre Unterstützung tut uns gut und wir freuen uns auch über dieses Zeichen der Verbundenheit.
… allen Pfarrbriefhelfern und –austrägern, die dafür gesorgt haben, dass der Advent-Pfarrbrief zum 1. Advent an alle Haus-halte
verteilt wurde.
NW
…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses
…Monatskollekte November Neubau Roncalli-Haus: 148,87€
…Losverkauf 455,– €
Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus: DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB, Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael
Nikolaus Wurzer M.A. im Namen der ganzen Kirchenverwaltung

WIR SIND FÜR SIE DA

Nikolaus Wurzer M.A., leitender Pfarrer (NW)
Ulrich Müller, Pfarrer (UM)
Dr. Paul-Joseph Holzer, Diakon (PH)
Nikolaus Bernhard, pastoraler Mitarbeiter (NB)
Michael Leupolz, Gemeindereferent (ML) Bürozeit: Die 14.00 – 15.30 Uhr
Thomas Seibert, Pastoralreferent (TS) Bürozeit: Die 15.00 – 18.00 Uhr + Fr 10.30 – 12.30 Uhr
Stefan Albertshauser, Kirchenmusiker (SA)
Roland Stegmann, Mesner (RS)
Christine Kneidl, Sekretärin (CK)
Claudia Kramer Sekretärin (CKR)
Heidi Reschka, Sekretärin (HR)
Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen Mail: st.georgundmichael.goeggingen@bistum-augsburg.de

Pfarrbüro Göggingen Von-Cobres-Str. 8 Tel.: 0821/906530 Fax: 0821/9065322
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, 9-12 Uhr; Di 14-17 Uhr und Fr 09.30-12 Uhr

Pfarrbüro Inningen Bobinger Str. 59 Tel.: 0821-96955 Fax: 0821/995701
Öffnungszeiten: Mo 9-12 Uhr, Do 16-19 Uhr
Konto Pfarreiengemeinschaft: IBAN: DE76 7209 0000 0006 0660 54 BIC: GENODEF1AUB
Konto St. Georg und Michael : IBAN: DE42 7209 0000 0006 0118 61 BIC: GENODEF1AUB
Konto Kuratie St. Johannes Baptist: IBAN: DE41 7209 0000 0006 0380 69 BIC: GENODEF1AUB
Konto St. Peter und Paul IBAN: DE72 7206 9036 0001 8109 36 BIC: GENODEF1BOI

Homepage: www.pg-goeggingen-inningen.de
Redaktionsschluss: am 15. des Vormonats
Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

St. Georg und Michael, Von-Cobres-Str. 6 GM
Kuratie St. Johannes Baptist, Friedr.-Ebert-Str. 10 Kur
St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59 PP

Wir laden Sie ein im Dezember 2016

01. Do. 17.45 40 Minuten verweilen vor Gott mit ewiger Anbetung

Kur

02. Fr. 06.00 Rorate

PP

03. Sa. 06.00 Rorate

16.30 Atempause im Advent

18.00 Vorabendmesse

GM

GM

GM

04. So.

2. ADVENT

09.15 Pfarrgottesdienst

09.00 Treffen der Erstkommunionkinder im Pfarrheim

09.30 Familiengottesdienst mit Erstkommunionkinder – Bezeichnung mit dem Kreuzzeichen und Übergabe des Erstkommunionkreuzes – Kindergottesdienst (Beginn in der Pfarrkirche – nachdem Evangelium Feier im Pfarrheim Inningen)

10.45 Eucharistiefeier mit Kinderkirche und Verabschiedung von Frau Christa Meitinger, anschl. Begegnung beim Kirchencafe und Eine-Welt-Waren-Verkauf

18.00 Gebet der 1000 Lichter

GM

PP

PP


Kur

GM

05. Mo. 14.30 Seniorentanz

Kur

06. Di. 18.30 Abendmesse – Dankgottesdienst für alle, die im vergangenem Monat ein besonderes Fest gefeiert haben

PP

07. Mi. 14.00 Seniorennachmittag

18.30 Abendmesse – Dankgottesdienst für alle, die im vergangenem Monat ein besonderes Fest gefeiert haben

Kur

GM

08. Do. 18.30 Abendmesse zum Hochfest Mariä Empfängnis

Kur

09. Fr. 06.00 Rorate

06.00 Rorate

Kur

PP

10. Sa. 06.00 Rorate

16.30 Atempause im Advent

17.30 Treffen der Erstkommunionkinder im Pfarrhaus Göggingen

18.00 Familiengottesdienst mit Erstkommunionkinder – Bezeichnung mit dem Kreuzzeichen und Übergabe des Erstkommunionkreuzes; anschl. Eine-Welt-Waren-Verkauf

GM

GM

GM

GM

11. So.

3. ADVENT

09.15 Eucharistiefeier, anschl. Eine-Welt-Waren-Verkauf und Kirchencafe

09.30 Eucharistiefeier – Kindergottesdienst (Beginn in der Pfarrkirche – nach dem Evangelium Feier im Pfarrheim Inningen)

10.45 Pfarrgottesdienst

GM

PP

Kur

12. Mo.
13. Di.
14. Mi.
15. Do. 14.30 Adventfeier Senioren und Frauenbund Göggingen

Kur

16. Fr. 06.00 Rorate

06.00 Rorate

09.45 Einkehr am Freitag

Kur

PP

GM

17. Sa. 06.00 Rorate

16.30 Atempause im Advent

18.00 Vorabendmesse

GM

GM

GM

18. So.

4. ADVENT

09.15 Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Kirchenchor

09.30 Familiengottesdienst

10.45 Eucharistiefeier

GM

PP

Kur

19. Mo. 14.30 Seniorentanz

Kur

20. Di. 18.30 Bußgottesdienst

PP

21. Mi.
22. Do. 18.30 Bußgottesdienst

Kur

23. Fr. 18.00 Waldweihnacht der Pfarrjugend – Treffpunkt Wertachbrücke

PP

24. Sa.

HEILIGER ABEND

16.00 Kindermette – besonders eingeladen sind Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahren

16.00 Kindermette – besonders eingeladen sind Familien mit Kindern bis ca. 8 Jahren

16.00 Kindermette mit Weihnachtskrippenspiel

18.00 Abendmesse zum Heiligen Abend

22.00 Christmette, mitgestaltet von Herrn Seiler – Trompete

22.00 Christmette, mitgestaltet durch Kantoren und Orgel

GM

Kur

PP

GM

Kur

PP

25. So.

WEIHNACHTEN

09.15 Festgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor- weihnachtliche Kirchenmusik

09.30 Festgottesdienst

17.00 Familiengottesdienst

18.30 Feierliche Vesper

GM

PP

Kur

GM

26. Mo.

HL. STEPHANUS

09.15 Festgottesdienst

09.30 Festgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor mit Orchester, Pastoralmesse Missa De Nativitate D. N. J. Chr. von Joseph Gruber

10.45 Eucharistiefeier

GM

PP

Kur

27. Di. 09.00 Eucharistiefeier mit Segnung und Austeilung des Johannesweines

18.30 Abendmesse mit Segnung und Austeilung des Johannesweines

GM

PP

28. Mi.
29. Do.
30. Fr.
31. Sa.

SILVESTER

16.30 Eucharistiefeier zum Jahresschluss, mitgestaltet von Eva Lindauer-Falch mit Flöte

16.30 Jahresschlussandacht

16.30 Jahresschlussandacht

23.45 offene Kirche für ein stilles Gebet

GM

Kur

PP

PP

und freuen uns auf Sie!

Kategorie: Monatsblatt Stichworte: Atempause, Beichte, Bibelabend, Bibelkreis, Danke, Den Glauben feiern, Ehe, Einkehr, Elternabend, Familiennachrichten, Firmung, Frauenbund, geistlicher Tag, Hessingkirche, Kirchencafe, Kirchenmusik, Klinikgottesdienst, Konzerte, Mesner, Öffnungszeiten Pfarrbüro, Personalien, Pfarrbüro, Senioren, Taufe

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

13-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-26 bis 23-04-02

12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26

Beliebte Beiträge

  • 9-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-26 bis 23-03-05
  • 12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26
  • 10-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-05 bis 23-03-12
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • Etwas andere Gedanken zur Fastenzeit

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen