• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Pfarreiengemeinschaft / Eine lange Nacht der Versöhnung: Firmwochenende in der Kuratie

Eine lange Nacht der Versöhnung: Firmwochenende in der Kuratie

6. November 2017

Das diesjährige Firmwochenende des Firmkurses 2017 stand ganz im Zeichen des Sakraments der Versöhnung. Es war die Begegnung mit der Barmherzigkeit Gottes, die mit schönen gemeinsamen Erfahrungen in Kleingruppen und spielerischen wie auch kreativen Aktionen der Jugendlichen die Tage rund machten.

Der Samstagvormittag begann mit Warm-Up Spielen, dann sammelten die Firmbewerber zusammen, was einem am andern so stört. In kleineren Gruppen kamen wir zu Themen wie Egoismus, Mobbing und Respekt ins Gespräch. Am Nachmittag gab es den Film „Die Verfehlung“ zu sehen, wo es ans „Eingemachte“ ging: Begriffe wie Schuld, Reue, Gewissen und Wiedergutmachung standen nun im Raum, und ein jeder kam ins Grübeln, wie wohl er in der ein oder anderen Situation handeln würde.

Vor dem Abendessen konnten sich die Firmbewerber noch einmal kreativ an verschiedenen Stationen oder beim Kooperationsspiel austoben. Ruhiger wurde es während der Einheit „Kirchenraum“, wo ein jeder seinen Platz in der „Hütte“ des Vaters – sprich der Kuratiekirche – ausprobieren konnte.

Schließlich gab es die Hinführung zur Beichte. Vier Priester kamen in die Kuratie, und standen den Jugendlichen für die Beichtgespräche zur Verfügung. Entweder draußen ums behagliche Feuer herum, oder drinnen im Schein der Kerze. An mehreren gestalteten Orten konnten die Firmbewerber noch einmal in sich gehen, Stille und Konzentration finden. Nach dem Gespräch zündete jeder als äußeres, anhaltendes Zeichen der Versöhnung mit Gott noch ein Windlicht im Altarraum vor einer Jesus-Ikone an. „Jesus, ich vertraue auf dich!“ stand am Sockel des Bildes geschrieben.

Den Samstag schlossen wir mit einem gemütlichen Beisammensein ab. Am Sonntagmorgen gab es dann Frühstück, Aufräumen und die Abschlussreflexion. Gemeinsam fanden wir uns schließlich im Gemeindegottesdienst ein, wo jeder noch einmal ganz persönlich und auch mit der ganzen Gemeinde seine Begegnung mit der Barmherzigkeit Gottes feiern konnte.

Michael Leupolz (auch Foto)

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft Stichworte: Firmbewerber, Firmlinge, Firmung

Über Michael Leupolz

Gemeindereferent

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April / Mai 2022

Gottesdienste diese Woche

21-2022 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 22-05-22 bis 22-05-29

20-2022 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 22-05-15 bis 22-05-22

Beliebte Beiträge

  • Kirchenanzeiger für die nächste Woche vom 30.04.-08.05.2022
  • Kirchenanzeiger für die Woche 8.5.-15.5.2022
  • Kirchenanzeiger für die kommende Woche
  • Ein Gewand
  • Helferkreis Inningen: Solidarität mit der Ukraine

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Kaplan Andreas Theurer, Pfarrer Ulrich Müller und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2022 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen