• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Firmvorbereitung 2019 – das war noch nicht alles

Firmvorbereitung 2019 – das war noch nicht alles

1. August 2019

Youcat, St. Ottilien, Projekte für Kinder, Tag für den Glauben, Jugendkreuzweg, Maiandacht, Schnupperführung im Gebetshaus, Verweilen vor dem Allerheiligsten, Gottesdienste… eigentlich alles paletti. Oder fehlt unseren Jugendlichen noch etwas für die Firmung am 20. Oktober?

Halbzeit-Bilanz

Bereits im Februar starteten wir den Firmkurs 2019 mit dem „Firmtag“, an dem die Firmbewerber mit ihren Familien einen kleinen Vorgeschmack von dem bekamen, was sie die nächsten Monate erwartete: Viel Input und Gottesdienst, verbunden mit der Möglichkeit, Engagement im Pfarreileben zu zeigen. So stellt sich vielen vielleicht heute nach ein paar Monaten die Frage: Was soll das alles – und: Wo soll ich hin mit meinem Glauben?

Ein bisschen „mehr“…

Mit den Treffen zum Youcat hat das Firmteam einen Weg eingeschlagen, der für alle Beteiligten eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben bedeutet. „Für mich sind die Gespräche mit den Firmlingen bereichernd und toll“, sagt Kaplan Andreas Theurer. Ihm ist es ein Anliegen, dass sich die Jugendlichen, die etwas „mehr“ wollen, in vertrauter Atmosphäre über ihren Glauben austauschen. Der Kaplan brachte die zündende Idee der Youcat-Treffen, die er in Kleingruppen abhält, gleich bei seinem „Antrittsbesuch“ ins Firmteam mit.

Gott reicht uns die Hand

Den Youcat durchgearbeitet, reichlich Segen bekommen, der Sommer kann kommen. Nach der Sommerpause steht uns dann das Sakrament der Versöhnung ins Haus. Keine Angst – Gott hält uns ja gerade immer dann die Hand hin, wenn wir etwas verbockt haben und uns fragen: Warum soll ich das alles denn beichten? „Weil die persönliche Erfahrung von Gottes Vergebung in der Beichte Jugendlichen einfach gut tut!“ sagt Pfarrer Nikolaus Wurzer, bei dem die Firmbewerber im Herbst noch zu einem Gespräch eingeladen sind.

Schöne Aussichten

Schließlich sind noch ein Treffen mit dem Firmspender und ein Eltern- und Patentreffen geplant. Sind wir denn nie fertig? Nein, definitiv nicht. So wenig, wie der Youcat auf alle Lebensprobleme eine Antwort gibt und die Beichte nicht vor künftigen Fehlern schützt, so ist mit der Firmvorbereitung und der anschließenden Firmung zwar schon etwas, aber noch lange nicht alles passiert. Daher schon jetzt meine Einladung, hin und wieder mal in der Pfarrei vorbeizuschauen, sich zu treffen, mitzubeten, und einander etwas Zeit und Freude zu schenken. Die Pfarrei ist und bleibt der Ort, liebe Firmlinge, an dem ihr euren Glauben anbringen könnt. Mehr als einladen kann Kirche keinen Menschen – der Rest liegt an euch!

Wer gerne im Firmteam mitarbeiten möchte, oder wer Infos zur Firmvorbereitung 2020 oder überhaupt zum Sakrament der Firmung braucht, meldet sich bitte bei: michael.leupolz@bistum-augsburg.de

Michael Leupolz

Beitragsbild: Bonifatiuswerk Paderborn, Kompass 2007
Foto: Ansgar Hoffmann, Diplom Designer, Zur Kammersenne 6, D-33189 Schlangen, 05252-973787, www.hoffmannfoto.de

Kategorie: Allgemein, Jugend, Pfarreiengemeinschaft, St. Georg und Michael, St. Johannes Baptist, St. Peter und Paul Stichworte: Firmung

Über Michael Leupolz

Gemeindereferent

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Beliebte Beiträge

  • Sternsinger in Göggingen 2023 – Straßeneinteilung
  • Gnade
  • 52-2022 + 1-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 22-12-25 bis 23-01-08
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen