Der Gottesdienst im Freien hat zahlreiche Menschen angezogen. Die Kinder und Ministranten zogen mit Pfarrer Wurzer über das Gelände. Sie kamen zurück mit drei Schildern, die zum Motto des Kinderfestes passten: “Baustelle” – für Pfarrer Wurzer eine gute Gelegenheit, seine Predigt daran zu orientieren. Für die musikalische Begleitung sorgten der Organist Stefan Albertshauser am Keyboard […]
Jugend
Neues von der Firm-Vorbereitung
In großer Runde und voller Erwartung waren am 21. Juni die Eltern der 19 Jugendlichen, die auf dem Weg zur Firmung sind, beisammen. Schon einige Wochen zuvor hatten sich die Jugendlichen mit dem ehrenamtlichen Team unter Leitung von Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. getroffen und gemeinsam am Konzept mitgewirkt. Genau diese Mitgestaltung fand ein sehr positives […]
Auftakt der Firm-Vorbereitung
Vier Mädchen und 14 Jungen haben sich am 2. Juni abends im Roncallihaus gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Firmteam unter Leitung von Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. “auf den Weg gemacht”. Das Besondere dieser Firm-Vorbereitung ist die interaktive Planung, die Schritt für Schritt in Abstimmung mit den jungen Leuten erfolgt. Es gibt keinen vorgefertigten Plan, sondern eine […]
Herzliche Einladung zur Waldweihnacht Inningen 23.12.2021
Die Pfarrjugend Inningen möchte Sie und Ihre Familien einen Tag vor Heiligabend wieder herzlich zur Waldweihnacht einladen. In der abendlichen Dunkelheit werden wir von der Wertachbrücke zum Auensee ziehen, an mehreren Stationen einer Erzählung lauschen, gemeinsam singen und uns nach kurzer Andacht zum Ausklang am Lagerfeuer einfinden. Starten werden wir am 23.2012.21 um 18:00 Uhr […]
St. Martin-Umzug St. Georg und Michael 11.11.2021
Am 11.11.2021 findet unser jährlicher St. Martin-Umzug statt. Los geht es um 17:00 Uhr mit einem Martinsspiel auf dem Vorplatz des Roncallihauses, das von unserer jüngsten Jugendgruppe aufgeführt wird. Anschließend gibt es einen gemeinsamen Laternenumzug durch den Gögginger Park, angeführt von unserem St. Martin auf seinem Pferd und musikalisch umrahmt durch das Kolping Blasorchester Göggingen. Um an die Gemeinschaft und den Grund des […]
Ökumenisches Taize Gebet
Am Freitag den 24. September findet in St. Peter und Paul, Inningen um 18:30 Uhr wieder unser Taize Gebet statt.
Taize Gebet in St. Peter und Paul
Am Freitag den 21. Mai findet in St. Peter und Paul, Inningen um 20:00 Uhr wieder unser Taize Gebet statt.
Absage Kinderfest und Zeltlager
Liebe Gruppenkinder, liebe Eltern, die Planungen für das diesjährige Kinderfest und das Zeltlager der Pfarrjugend St. Georg und Michael und St. Johannes Baptist waren schon fast abgeschlossen. Auf- grund der derzeitigen Lage mussten wir uns schweren Herzens dazu entscheiden, das Kinderfest und das Zeltlager 2020 abzusagen, um die Gesundheit aller Teilnehmen- den nicht zu gefährden. […]
Atempause: Kraft zu lieben
Herr Jesus Christus, Du hast mich beim Namen gerufen Segne den Blick auf mich selbst und lass mich erkennen, wie wertvoll ich in deinen Augen bin Schenke meinem Herzen weiten Raum und lass meine Seele deinen Atem spüren, den Heiligen Geist Durch ihn versprichst du mir Freiheit und deinen Frieden, der alles übersteigt Mach meinen […]
Jugendliche helfen Senioren
Die Pfarrjugend St. Georg und Michael greift Leuten in Notlagen unter die Arme und hilft gerne bei Botengängen und Einkäufen. Sollte Sie Interesse an diesem Dienst haben (oder von jemandem wissen, der Hilfe nötig hat) melden Sie sich bitte bei: Carla Schuster: 0157 3069 8328 Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit und Gottes Segen! Michael […]
Jugendkreuzweg 5. Station: Festnageln
Er wurde durchbohrt, misshandelt und niedergedrückt – aber er tat seinen Mund nicht auf… Aus Jeseja 53 Es ist soweit: Jesus wird ans Kreuz genagelt. Festgenagelt – grausam. Eigentlich sind es vor allem die Beschuldigungen der Leute, ihre Vorwürfe, ihr Neid, ihre Ängste etc. die Jesus am Kreuz festnageln. Hm – ich nagle mich auch manchmal fest: […]
Jugendkreuzweg 4. Station: Gesehenwerden
Psalm 22,19: Sie verteilen unter sich meine Kleider, und werfen das Los um mein Gewand. Vielleicht wird mir das nie passieren – jemand reißt mir mit böser Absicht die Klamotten vom Leib und stellt mich bloß. Alle sehen mich so, wie ich bin. Sehen mich alle so wie ich bin? But: Mein “wahres” Gesicht kenne nur […]
Jugendkreuzweg 3. Station: Begegnen
Halt dich fest: Jesus trifft auf dem Kreuzweg seine Mutter. Doch davon steht nichts in der Bibel… Vielleicht ist es unglaublich schwer, Kontakt zu halten. Keine Zeit, kein Empfang, “Ausgangssperren” (kannte man zur Zeit Jesu auch schon); Maria ging dennoch hin zu ihrem Sohn; würde sie auch heute tun; selbst heute – sie fände einen Weg. Hm: Ostern […]
Jugendkreuzweg 2. Station: Riskieren
Nach JOH 19,17 Jesus nimmt sein Kreuz. Er trägt es hinaus zur sogenannten Schädelhöhe, die auch Golgotha heißt… Vielleicht riskiert Jesus eine ganze Menge, indem er seinen Kreuzweg geht. Was würde er an meiner Stelle in meinem Leben tun – in der Schule, in der Familie? Abschreiben lassen und womöglich eine 6 kassieren; irgendwie helfen, […]
Jugendkreuzweg 1. Station: Verurteilen
Nach LK 23,14 Pilatus spricht: Ihr habt diesen Menschen hergebracht, ich habe aber keine Schuld gefunden! Vielleicht hattest du das Gefühl auch schon mal: ganz allein gelassen, dir wird etwas nachgesagt (obwohl es gar nicht stimmt), Ausgeschlossensein, du hast so einen komischen Druck im Bauch und bist traurig. But: Auch du kriegst manchmal die Motten, […]