• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Werkzeuge der geistlichen Kunst

Werkzeuge der geistlichen Kunst

4. September 2020

Schon lange schau ich sie mir nicht mehr an, obwohl sie für einen gut informierten und verantwortungsvollen Bürger fast eine Pflicht darstellt: Die Tagesschau. Ein Team von Redakteuren wählt aus, was die Nation wissen muss. Muss ich wirklich all das wissen? Vieles von dem, was ich höre, verärgert und belastet.

Nicht nur die schlechten Nachrichten, sondern auch verletzende Worte von Mitmenschen, Angriffe, Demütigungen, zynische Bemerkungen und vieles mehr erzeugen negative Gefühle. Ebenso ist es mit bestimmten kreisenden Gedankengängen. Wenn diese Dinge die Tiefe der Seele erreichen, entfalten sie dort eine eigene Wirkung. Ein schlechter Schlaf ist oft die Folge. Frieden im Herzen wäre gut!

Von dem ägyptischen Mönch und „Wüstenvater“ Evagrius Ponticus (345 – 399), der als Asket und Schriftsteller lebte, ist ein schöner Text überliefert:

Der Türhüter

Sei ein Türhüter deines Herzens,

und lass keinen Gedanken

ohne Befragung herein.

Befrage jeden Gedanken,

und sprich zu ihm:

Bist du einer der unseren

oder einer unserer Gegner?

Und wenn er zum Hause gehört,

wird er dich mit Frieden erfüllen.

Wenn er aber des Feindes ist,

wird er dich durch Zorn verwirren

oder durch Begierde erregen.

Ich entscheide, welche Gedanken in das Haus meiner Seele hineindürfen. Manches darf guten Gewissens draußen bleiben.

Thomas Seibert, Diplomtheologe

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Seibert meint

    8. September 2020 um 10:38

    Liebe Frau Taufratshofer-Schneider,
    vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich selbst muss auch jeden Tag neu üben, mich nicht zu stark von negativen Gedanken treiben zu lassen. Aber es gibt Situationen, in denen es wirklich ganz schwierig ist, die Fassung zu behalten. Das kenne ich leider aus eigener Erfahrung.
    Ihnen alles Gute und viele Grüße
    Thomas Seibert

  2. Elvira Taufratshofer-Schneider meint

    8. September 2020 um 09:08

    Sehr geehrter Herr Seibert,
    vielen Dank für diesen wunderschönen Text über den Türhüter. Wenn es bloß immer so einfach wäre die negativen Gedanken vor der Tür zu lassen.
    Vielen Dank
    mit freundlichen Grüßen
    Elvira Taufratshofer-Schneider

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen