• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Weiter ziehen.

Weiter ziehen.

14. Oktober 2022

Über ein halbes Jahr nach den Pfarrgemeinderatswahlen formiert sich nun ein neuer Pastoralrat. Das bedeutet auch, dass meine Amtszeit im Vorstand des Pastoralrats und vor allem als Leiter des Ausschusses Öffentlichkeitsarbeit zu Ende geht.

So darf ich die Aufgaben wie etwa den Online-Pfarrbrief, den E-Mail-Pfarrbrief und auch den Druck-Pfarrbrief sowie die Bewältigung der erfahrungsgemäß alle paar Jahre auftretenden Kommunikationskrisen in die Hände des neues Pastoralrates, der sich diese Woche konstituiert hat, übergeben.

Für meine Zeit bleibt mir nur, danke zu sagen. Danke an die Menschen, die sich immer wieder um die Innen- und Außenwirkung unserer Pfarreiengemeinschaft verdient gemacht haben. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit möchte ich folgenden Menschen danken:

Ich danke den Mitgliedern des Pastoralrats für ihr Vertrauen. Ich danke Stefan Lorenz für viele Jahre Mitarbeit in der Redaktion und damit Verarbeitung von weit über 500 Beiträgen, mitsamt dem Aufbereiten der Monatsblätter. Ich danke Christoph Jahn für viele Jahre Layout des Druck-Pfarrbriefs, und dass er meine ständigen Verbesserungswünsche in stoischer Gleichmut annahm. Ich danke Agnes Hörter für die Unterstützung beim Layout und die Neugestaltung unseres Umschlagblattes. Ich danke Thomas Appel für viele Anstöße im Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit. Ich danke den Lektoren des Pfarrbriefs über die Jahre, stellvertretend hier nennen möchte ich Marie-Luise Zott, die stets alle Ungereimtheiten findet. Ich danke Thomas Seibert als dem beständigsten Autor aus dem Kreise der Hauptamtlichen. Ich danke Christine Kneidl und Heidi Reschka für ihre prompten Zulieferungen, so dass jede Woche der E-Mail-Pfarrbrief frisch bestückt versendet werden kann.

Danke.

Herzliche Grüße
Dr. Joachim Schlosser
Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit des (vorigen) Pastoralrats

Kategorie: Gedanken Stichworte: Öffentlichkeitsarbeit, Pastoralrat

Über Dr. Joachim Schlosser

Pastoralrat 2014–2022. Öffentlichkeitsausschuss. Pfarrgemeinderat 2014–2022. Verheiratet mit der Besten, Vater von drei Kindern.

Führt | Schreibt und spricht | Fotografiert

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Appel meint

    23. Oktober 2022 um 16:26

    Die Öffentlichkeitsarbeit in unserer PG war in den letzten Jahren eng verbunden mit einem Namen – Dr. Joachim Schlosser. Ohne dich, lieber Joachim, wäre all das nicht möglich gewesen. Dabei möchte ich das fleißige Mitwirken aller Redaktionsmitglieder und Autoren überhaupt nicht schmälern, ganz im Gegenteil. Es war ein tolles und fruchtbares Miteinander, zu dem jeder seinen Teil beigetragen hat, allerdings erst möglich, durch deine Ausgestaltung der Redaktionsprozesse, deine (An-)leitung und dein unermüdliches Engagement.
    Du hast unsere PG-Web-Site komplett neu aufgesetzt und über viele Jahre weiterentwickelt, auf dem Stand der Technik gehalten, dafür gesorgt, dass die betreffenden Regularien eingehalten werden und sie immer aktuell ist, was alleine schon eine große Herausforderung darstellt, den Newsletter ins Leben gerufen, unermüdlich für Beiträge geworben, Autoren bei der praktischen Arbeit unterstützt, selbst unzählige Artikel verfasst, kommentiert, auf Kommentare reagiert. Der Druckpfarrbrief wurde unter deiner Regie neu konzipiert, ein schlanker Redaktionsprozess hierfür aufgesetzt und durch dein eigenes starkes Mitwirken immer rechtzeitig bereitgestellt. Ich denke hierbei gerne an die gemeinsamen Redaktionssitzungen zurück, wo wir sehr effizient, aber immer mit viel Spaß bei der Sache waren, Artikel zusammengestellt und korrigiert haben.
    Nicht immer war es leicht für dich. Es gab auch einiges einzustecken. Mit Kritik bist du aber immer professionell umgegangen. Überhaupt hat dein großes Know-How dazu geführt, dass unsere Web-Site und das Druckmedium ein sehr hohes Niveau erreicht haben. Das zu halten ist eine echte Herausforderung.
    Lieber Joachim vielen Dank für deinen vieljährigen Einsatz für die Öffentlichkeitsarbeit unserer Pfarreiengemeinschaft. Die gemeinsame Arbeit in diesem Ausschuss hat mir viel Freude bereitet,
    Thomas Appel

    • Dr. Joachim Schlosser meint

      23. Oktober 2022 um 16:49

      Danke, Thomas!

  2. Thomas Seibert meint

    15. Oktober 2022 um 09:48

    Ein großes und herzliches Dankeschön, Dir lieber Joachim und Eurem Team! Ich sehe, dass Ihr sehr viel ehrenamtliche Zeit in Eure Arbeit eingebracht habt und dass dieses Mühen zur Lebendigkeit unserer Gemeinden entscheidend beigetragen hat. Im Blick auf die Glaubwürdigkeit unserer Kirche ist das ehrenamtliche Wirken ein leuchtendes Zeugnis!
    Nochmals Danke für die sehr gute und professionelle Zusammenarbeit!
    Thomas Seibert

    • Dr. Joachim Schlosser meint

      22. Oktober 2022 um 09:59

      Danke sehr, Thomas, für die Blumen!

  3. Christine Kneidl meint

    15. Oktober 2022 um 00:48

    Ich danke für unsere interessante und immer aktuelle Webseite. Schade, dass wir Sie für unsere Öffentlichkeitsarbeit verlieren. Als Gemeindemitglied bleiben Sie und Ihre Familie uns hoffentlich erhalten?
    Es grüßt
    Christine Kneidl

    • Dr. Joachim Schlosser meint

      22. Oktober 2022 um 09:59

      Danke, Frau Kneidl, wir bleiben ja da.

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26

11-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-12 bis 23-03-19

Beliebte Beiträge

  • 9-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-26 bis 23-03-05
  • 12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26
  • 10-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-05 bis 23-03-12
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • Etwas andere Gedanken zur Fastenzeit

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen