Dein Haus soll nicht auf Sand gebaut sein… Zu diesem Thema laden wir euch ein, liebe Kinder, ein Stück Weg mit uns durch eine “Kindergottesdienstgeschichte” zu gehen. Ihr werdet sehen, dass diese Geschichte so einiges mit eurer momentanen Zeit zu tun hat. Vielen Dank an Frau Zott & Team! Hier könnt ihr die Datei downloaden. […]
Peter und Paul
Bericht des Kirchenpflegers von St. Peter und Paul für Sommer 2020
Viele werden es in den Osterferien gesehen haben – das Letzte Abendmahl in unserer Pfarrkirche. Das wurde uns von Kurt Schnürch zum Geschenk gemacht. Weil es leider wegen der ausgefallenen Gottesdienste nicht möglich war, dass wir uns von der Kirchenverwaltung öffentlich bei unserem langjährigen Freund und auch Sängerkollegen bedanken konnten (drei KV-Mitglieder singen seit vielen […]
Christi Himmelfahrt mit Kindern feiern
Liebe Kinder, liebe Eltern, da die Kindergottesdienste nicht wie gewohnt stattfinden, wollen wir manches, was wir miteinander entdeckt hätten, hier mit euch teilen. Jetzt im Monat Mai steht vor allem Maria, die Mutter Jesu im Vordergrund. Gleichzeitig gibt es aber auch noch einen Feiertag, der oft im Mai ist und früher mit viel Brauchtum verbunden […]
Taizégebet vom 15. Mai abgesagt
Leider müssen wir das nächste Taizégebet am 15. Mai 2020 absagen.
Jahresrechnung St. Peter und Paul
Die Jahresrechnung 2017 der Kirchenstiftung St. Peter und Paul Inningen liegt zur Einsichtnahme vom 04. Mai – 18. Mai 2020 auf. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter der Tel-Nr. 0821/90653-0. Daniela Schmidt Bild: pixabay
Pfarrfest 2020 St. Peter und Paul abgesagt
Wir sind alle der Meinung, dass es nicht zu verantworten ist, das Pfarrfest St. Peter und Paul 2020 abzuhalten. Sollte wider Erwarten eine Besserung der Lage eintreten, dann werden wir vielleicht eine ‚Light-Ausgabe‘ kurzfristig organisieren, aber das ist m.E. unwahrscheinlich. Gerhard Schäferling, Kirchenpfleger St. Peter und PaulFriedrich Manzeneder, Vorsitzender Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul
Kirchenchorplanung St. Peter und Paul
Gottesdienste aus dieser Liste können aufgrund der Covid-19-Beschränkungen noch entfallen, bitte verfolgen Sie weiterhin die Ankündigungen hier auf der Website. 10. Mai 2020 5. So. d. Osterzeit Pfarrgottesdienst („Deutsche Bauernmesse“ von Annette Thoma, Frauenchor des Inninger Kirchenchors mit Saitenmusik) 31. Mai 2020 Pfingstsonntag Festgottesdienst in „St. Georg und Michael“ („Missa Brevis“ von Jacob de Haan zusammen […]
Ostermontag zu Hause mit Kindern gestalten
Liebe Kinder, mit der Auferweckung von Jesus Christus hat Gott einen Stein für uns ins Rollen gebracht, der uns bis heute beschäftigt: Wie die Emmausjünger wollen auch wir Jesus am Ostermontag begegnen. Dafür halten wir wieder eine Vorlage für euch bereit (noch einmal ein Dankeschön für Frau Zott). Für Ostermontag gibt’s auch wieder Kinderkirche dahoim […]
Ostern zu Hause mit Kindern gestalten
Liebe Kinder, endlich ist es soweit: Gott hat seinen Sohn Jesus Christus auferweckt, mit ihm können auch wir neue Hoffnung schöpfen und alle Menschen um uns herum an der Osterfreude teilhaben lassen! Wir haben für euch wieder eine Vorlage vorbereitet – Danke an Frau Zott. Klickt euch rein! Hier gibt’s noch ein Oster-Video der Kinderkirche St. […]
Karsamstag zu Hause mit Kindern gestalten
Liebe Kinder, nach Karfreitag schauen wir nun auf Karsamstag. Dieser Tag ist euch vielleicht nicht so geläufig – er hat viel mit Ruhe und Stille zu tun. Hier könnt ihr euch in die Vorlage reinklicken, viel Freude damit (verbunden mit einem Dankeschön an Frau Zott)! Michael Leupolz Bild: Katharina Wagner, Pfarrbriefservice
Karfreitag zu Hause mit Kindern gestalten
Liebe Kinder, nach Gründonnerstag richten wir unseren Blick auf Karfreitag: auf das Kreuz. Wir gehen ein Stück Weg mit Jesus mit. Und wir vergessen dabei nicht, dass schon Licht in Sicht ist. Die Welt bleibt nicht traurig und im Dunkeln, die Hoffnung auf Ostern ist bereits spürbar. Hier zum Anklicken die Vorlage für Karfreitag – […]
Gründonnerstag zu Hause mit Kindern gestalten
Liebe Familien, liebe Kinder, ich hoffe, ihr habt die “stillen” Tage, die nach dem Palmsonntag folgen, gut verbracht. Ihr erinnert euch: Wir haben Jesus mit Palmzweigen als unseren König begrüßt. Die folgenden Tage werden wir nun einen Weg mit Jesus mitgehen, der ein schwieriger ist: seinen Leidensweg. Wir stellen für euch wieder eine Vorlage zum […]