erbrachte 2.995 € (Herbst 4.965 €). Dazu kamen 765,77 € (Herbst 677,00 €) aus Kirchenkollekten vom 16. März – Gesamterlös: 3.760,77 € (Herbst 5.642 €). Im Verhältnis zur letzten Sammlung ergibt sich einen Rückgang von rd. 34 %. Den ehrenamtlich Engagierten und allen Spendern gilt im heutigen schwierigen Umfeld ein besonderes und großes Dankeschön. Ein […]
Allgemein
Orgelsoirée in St. Georg und Michael am 10. Mai
Am 10. Mai findet um 19.15 Uhr in St. Georg und Michael eine Orgelsoirée statt. Der Ausführende ist Christian Schwarz aus Mering. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Diese kommen der Überholung unserer Orgel zugute. Für das Projektteam Stefan Albertshauser Bild: pixabay
Wechsel bei den Oberministranten
Am Sonntag, 27.04.2025 werden im Pfarrgottesdienst um 10:45 Uhr (JoB) die bisherigen Oberministranten von St. Georg und Michael sowie St. Johannes Baptist feierlich verabschiedet: Theresa, Elias und Julius. Mit großer Dankbarkeit schauen wir auf ihre Aktivitäten in den vergangenen Jahren und wünschen Gottes Segen für alles, was ansteht. Nach der Wahl im Dezember 2024 freuen […]
Ostersegen
Der Gott des Lebens begleite dich auf dem Weg, der vor dir liegt. Er schenke dir, was deinem Leben dient: Lebendigkeit, Freude und Frieden. Mit diesem Ostersegen wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Osterfest. Die Osterfreude unseres Glaubens begleite und stärke Sie in Ihrem Leben. Ihr Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer
Der Gottesdienst am 22. April, 9.00 Uhr in St. Georg und Michael entfällt.
Digitalcafé – Vortrag “Bilder aufnehmen, sortieren, verschicken …” am 15. April
Ein Angebot der Caritas-Seniorenfachberatung
Oster-Pfarrbriefe: Bitte helfen Sie mit!
Es gibt noch zahlreiche übrige Oster-Pfarrbriefe, vor allem in St. Johannes Baptist. Vielleicht lässt sich die eine oder andere Straße mit großer Stückzahl nach Hausnummern teilen (gerade / ungerade oder von … bis …). Herzlichen Dank an alle, die noch etwas dazu beitragen, dass die Exemplare in die Haushalte kommen und nicht zum Altpapier. Thomas […]
Oster-Pfarrbrief
Herzliche Einladung zur Liturgie in St. Peter und Paul ab Palmsonntag
Vortrag: Im Dienst des Evangeliums – Solidaritätsessen am 6. April
Bei einem interessant gestalteten Vortrags- und Begegnungsabend berichteten der Pallottiner-Pater Sepp Wasensteiner und sein Mitbruder Pater Reinhold Maise am 3. April im Roncallihaus auf berührende Weise von der Arbeit im Bundesstaat Maranhao im Nordosten Brasiliens. Wasensteiner stammt aus Lenggries in Oberbayern und wirkt seit 1991 in der Missionsarbeit. „Jesus hat sich nicht nur um das […]
Zeitenwende – Aufgaben und Chancen kirchlicher Strukturreform
Ein engagiertes Plädoyer des berühmten Theologen Paul Zulehner für eine neue Form von Kirche
Lebt dies zu meinem Gedächtnis
Der Ort der jeweiligen Begegnung richtet sich nach den Anmeldungen und wird entweder in St. Johannes Baptist oder in St. Georg und Michael sein. Drei Vorträge beleuchten das Ostergeschehen mit den besonderen Gottesdiensten aus der Perspektive des Gründonnerstags. Hier nimmt Jesus in den Zeichen von Brot und Wein seine Lebenshingabe am Kreuz vorweg und setzt […]
Mahlzeit für Bedürftige
Am 29. März 2025 ist es wieder soweit: unsere Pfarreiengemeinschaft liefert wieder ein Menü für etwa 100 bedürftige Personen an die Wärmestube des SKM Augsburg. Das Anliegen der Wärmestube und Informationen dazu finden Sie auf der Wesite des SKM Am Freitag vorher (28.03.) können die Rohmaterialien im Roncallihaus abgeholt werden, die Sie dann zuhause zubereiten […]
Segenszeit
Zeit zum Hören – Zeit zum Sprechen Wenn Sie ein offenes Ohr brauchen … Wenn Sie ein Problem bedrückt … Wenn Sie Ihr Herz ausschütten wollen … Wenn jemand mit Ihnen oder für Sie beten soll … Wenn Sie um Gottes Segen in einer persönlichen Angelegenheit bitten wollen … Wenn Sie Ihre Freude mit jemandem […]
Einkehrtag auf dem Weg zum Osterfest am 12. März
“Gottes Segen sei mit Dir!” Mittwoch, 12. März 2025, Roncallihaus, Klausenberg 7 10.00 Uhr – 15.00 Uhr 12.00 Uhr Mittagsimbiss – 14.00 Uhr Eucharistiefeier Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer Anmeldung bitte bis Freitag, 07. März im Pfarrbüro. Über Spenden freuen wir uns. Bild: Walter Nett, Bistum Aachen, Pfarrbriefservice