Eine fröhliche Tischgemeinschaft macht auch ein einfaches Essen zum Fest. Aber nicht wenige unter uns essen häufig allein und viele Menschen rund um den Erdkreis haben an zu vielen Tagen kein tägliches Brot auf dem Tisch. Wie all die Jahre, aber 2020 ausnahmsweise eine Woche früher als gewohnt, laden wir am vierten Fastensonntag, das ist […]
Allgemein
Die Welt mit den Augen von dementen Menschen sehen, am 19. März
Verhalten und Äußerungen von Menschen, die an Demenz leiden, sind oft schwierig zu verstehen. Je mehr die Krankheit fortschreitet, umso weiter scheinen sie sich von uns zu entfernen. Die Referentin Dr. Ute Streicher, Leiterin der Hessing Memory Klinik, will bei ihrem Vortrag am 19. März,. 16:00 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7, die Wahrnehmung und die Einschränkungen […]
Misereor-Solidaritätsessen am 22. März
Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion laden die Arbeitskreise Entwicklung-Mission-Frieden in Göggingen und Inningen ein, Zeichen der Solidarität mit den Armen zu setzen. Nach dem Gottesdienst in der Gögginger Pfarrkirche St. Georg und Michael (10:45 Uhr!) werden gegen eine Spende um 12:00 Uhr im Roncallihaus, Klausenberg 7, ein einfaches Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen angeboten. Spendenkuverts […]
Faschingsfeier beim Haus Noah am 22. Februar fällt aus
Leider muss die Feier kurzfristig abgesagt werden. Für die orientalische Küche wird ein neuer Termin bekanntgeben. Wir bitten um Verständnis. Maria Hüttenhofer und Thomas Seibert Bild: Pixabay
Weltgebetstag der Frauen am 6. März
Steh auf und geh! Mit diesem Motto rufen die Frauen aus Simbabwe zum diesjährigen Weltgebetstag am 6. März auf. In Göggingen wird er um 18 Uhr im Roncallihaus, Klausenberg 7, gefeiert. Zum Mitfeiern lädt das Weltgebetstagteam der Gögginger Pfarrgemeinden herzlich ein! Christa Meitinger Bild: (C) Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
Warum muss ich leiden?
Das ist eine Frage, die jeden bewegt! Das Bild eines allmächtigen und zugleich allgütigen Gottes, der Leid zulässt, geht nicht auf. Oder ist eine persönliche Schuld der Grund, dass Gott mich leiden lässt? Ein strafender Gott? Ist das gerecht? Dieser schwierigen und hochinteressanten Thematik widmete sich Andreas Theurer bei seinem theologischen Vortrag: „Darf man mit […]
Bildung und Begegnung 2020
Seniorenkreise St. Georg und Michael und Kuratie St. Johannes Baptist Team: Hede Steiner, Hannelore Duzevic-Auer, Thomas Seibert Ein Streifzug durch die Kulturgeschichte der Essgewohnheiten, Kochkünste und Tafelfreuden der Menschheit. Referentin: Ulrike Birmoser 22.04., 14:00 Uhr, Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10 Ich sehe dich in tausend Bildern … Maria Referentin: Regina Wühr 13.05., 14:00 Uhr, […]
Bildungsangebote in St. Peter und Paul
Veranstalter: Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul, Inningen Kontakt: Ottilie Haugg, Tel. 918 90 und Thomas Seibert, Tel. 90 65 316 Frühjahrskur mit Heilkräutern Beatrix Rozanski, Mitglied Seniorenbeirat Stadt Augsburg 23.03., 14:00 Uhr, Petrussaal, Pfarrheim, Bobinger Str. 59 Sonntag muss Sonntag bleiben Alfred Brendle, Referent, KAB-Augsburg 18.05., 14:00 Uhr, Petrussaal Gedächtnistraining und Spiele Ottilie Haugg 12.10., […]
Cinema Roncalli geht in die dritte Runde
Luisa und Lukas Ganso und Barbara Verfürth setzen das Projekt des Pfarrgemeinderates von St. Georg und Michael fort. Sie haben eine neue Reihe mit bemerkenswerten Filmen zusammengestellt, die im Roncallihaus mit qualitativ hoher Beamer- und Soundtechnik gezeigt werden. Der Eintritt ist frei. (Wegen des Außenwerbeverbots dürfen hier keine Titel genannt werden.) 12. März, 19:30 Uhr: […]
Caritas-Frühjahrssammlung: 9. – 15. März
6.180 € erbrachte die Herbstsammlung der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Dazu kommen noch 708,35 € aus den Kirchenkollekten des Caritas-Sonntags vom 29.09., was einen Gesamterlös von stolzen 6.888, 35 € ausmacht. Den ehrenamtlich Engagierten, die ihre kostbare Zeit für das Wohl anderer zur Verfügung stellen, gilt ein großes Dankeschön. Ebenso all denen, die mit ihren Geldspenden die […]
Im Gebet die Nähe Jesu spüren
Eine feste Gebetszeit hilft, sich offen zu halten für Gottes Wort an uns. Am Donnerstagabend um 18:30 Uhr sind alle Interessierten in die Pfarrkirche St. Peter und Paul, Inningen, herzlich eingeladen. Margit Biberacher, Hildegard Heimerl, Helga Hundseder, Julia Stache gestalten die Abende mit biblischen Texten, Betrachtungen, Lob, Dank und Fürbitten. Das Leiden im Blick 05. […]
Firmung verpasst?
Für manche hat es sich damals, als die Mitschüler zur Firmung gingen, aus verschiedensten Gründen einfach nicht ergeben. Und seither sind die Jahre vergangen und irgendwann tut es einem doch leid. Aber es gibt viele gute Gründe, die Firmung nachzuholen: Man hat neu Interesse gefunden am katholischen Glauben und möchte bewusst diese Salbung und Stärkung […]
Bibel-Teilen in der Fastenzeit 2020
Eine intensive Beschäftigung mit der Bibel ist Papst Franziskus ein wichtiges Anliegen. So hat der Heilige Vater im September in seinem Schreiben “Aperuit illis” festgelegt, “dass der dritte Sonntag im Jahreskreis der Feier, der Betrachtung und der Verbreitung des Wortes Gottes gewidmet sein soll.” (Aperuit illis 3) Für Papst Franziskus ist die “Beziehung zwischen dem […]
Frieden im Herzen
Patti D´Arbanville war die erste große Liebe von Cat Stevens. Für den englischen Liedermacher hatte sich ein Traum erfüllt. Dann hat Mick Jagger sie ihm ausgespannt. Für Stevens brach die Welt zusammen. Zwei Jahre trauerte er um sie. 1970 schrieb er den Song „My Lady D´Arbanville“ – das war sein innerlicher Abschied von ihr. Frieden […]
Darf man mit Gott streiten? Hiob und das Leid, am 18.02.
Am Dienstag, 18. Februar, 14:30 Uhr, widmet sich der Theologe und Kaplan Andreas Theurer dieser spannenden Frage. Veranstaltungsort ist die Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Straße 10. Der Eintritt ist frei. TS Bild: Pixabay