Seit 2013 bin ich dabei, als Sängerin im Alt, obwohl ich evangelisch bin. Ich freue mich immer auf die Proben im Pfarrheim, meistens drei Montage im Monat, von 20-22 Uhr. (An einem Montag probt der Männerchor.) Zuerst singt unsere Co-Chorleiterin Manuela Lohner mit uns ein, was uns optimal auf den Abend vorbereitet, aber auch langfristig […]
Aufruf
Pfarrbrief Weihnachten 2021: Redaktionsschluss 05.11.2021
Lieber Leser, liebe Leserin, liebe Gemeinde, liebe Pfarrbrief-Mitwirkende, Ich lade Sie ein, Ihren Beitrag einzureichen via www.pg-goeggingen-inningen.de/schreiben/ oder per E-Mail an redaktion@pg-goeggingen-inningen.de. Wie erleben Sie diese Zeit? Wie erleben Sie Ihre Gemeinde? Wie erleben Sie Ihren Glauben? Was treibt Sie um, das Sie anderen zur Verfügung stellen möchten? Seien Sie mutig, reichen lieber mehr als weniger ein, trauen […]
Kochen für die Wärmestube – Treffen am 28.10.2021
Diese Überschrift stand über einem Artikel in der Sonntagszeitung, der über die Aktivität der Pfarrei Christkönig berichtete. Vom Engagement der dortigen Pfarrei war ich sehr angerührt. In Kürze: die Pfarrei kocht einmal im Monat (am Sonntag) für die Wärmestube. Es gibt drei Kochteams mit jeweils ca. 10 Köchinnen und Köchen. So können ca. 80 Essen […]
Caritas-Haussammlung vom 27.9. bis 3.10.21 – Wer macht mit?
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ (Aristoteles). Mit diesem hoffnungsvollen Wort will der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. seine Arbeit für den Dienst am Nächsten fortsetzen. Die zahlreichen Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe, die Sozialstationen, Tafelläden, Sozialkaufhäuser und Beratungsstellen sind ein äußerst wertvolles und sehr konkretes Zeugnis christlicher Nächstenliebe. […]
Eltern-Kind-Gruppe
Seit einigen Jahren gibt es in St. Georg und Michael eine Eltern-Kind-Gruppe, die sich mit ihren wöchentlichen Treffen an einem Vormittag für viele Familien als wertvolle Hilfe erwiesen hat. Leider musste wegen Corona dieses Engagement beendet werden. Im Herbst soll es einen Neustart geben. Im modernen Roncallihaus steht dafür ein heller und ansprechender Raum bereit. […]
Mitfahrgelegenheit für Gottesdienst gesucht
Ein älteres Ehepaar, das in der Mobilität eingeschränkt ist, sucht eine Mitfahrgelegenheit (größeres Fahrzeug) für die Sonntagsmesse in St. Johannes Baptist um 10:45 Uhr. Wer sich diesen Dienst am Nächsten vorstellen kann, möge sich bitte bei Thomas Seibert melden.
Pfarrbrief Ostern 2021: Redaktionsschluss 01.03.2020
Lieber Leser, liebe Leserin, liebe Gemeinde, liebe Pfarrbrief-Mitwirkende, Ich lade Sie ein, Ihren Beitrag einzureichen via www.pg-goeggingen-inningen.de/schreiben/ oder per E-Mail an redaktion@pg-goeggingen-inningen.de. Wie erleben Sie diese besondere Zeit? Wie halten Sie Kontakt mit Ihren Mitmenschen, mit Ihrer Gemeinde? Wie erleben Sie ihren Glauben? Was treibt Sie um, das Sie anderen zur Verfügung stellen möchten? Seien Sie mutig, reichen […]
Wieviel Druck darf’s denn sein? [Mitdiskutieren]
Zum Weihnachts-Pfarrbrief, mit dem wir aus der Zeitnot zwischen Redaktionsschluss und Druck heraus bewusst eine reduzierte Ausgabe produziert hatten, erhielten wir zwei Rückmeldungen, die ich Ihnen zur Diskussion stellen möchte. Zur Erinnerung: Neben einem – am Tag nach Drucklegung durch neue Vorgaben des Infektionsschutzes bereits überholten – Terminteil waren alle weiteren Beiträge als Titel plus […]
“Ersatz-Oma” gesucht
Für eine Familie mit zwei kleinen Kindern in unserer Pfarrei St. Johannes Baptist ist Corona eine starke Belastung geworden. Sie blickt mit großen Sorgen auf die kommende Zeit und sucht zur Entlastung einmal pro Woche für eine vereinbarte Zeit oder nach Bedarf eine “Ersatz-Oma”. Die Corona-Regeln müssen dabei beachtet werden. Wer daran Interesse hat, kann […]
Sternsingen 2022
Wir Sternsinger können Ihr Haus dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht persönlich besuchen und wünschen Ihnen deshalb auf diesem Wege Gottes Segen für das neue Jahr! In Ihren Briefkasten legen wir einen Segensspruchaufkleber für Ihre Haustüre. Wir freuen uns, wenn Sie die Sternsingeraktion mit einer Spende unterstützen: Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen IBAN: DE15 7209 0000 0606 0118 […]
Der Pfarrbrief Weihnachten kommt
Der Sonder-Pfarrbrief zu Weihnachten kommt voraussichtlich am Mittwoch oder Donnerstag, also am 16. oder 17. Dezember und braucht Sie zum verteilen. Schauen Sie einfach in die Kirchen, oder rufen kurz im Pfarrbüro an. Mit einem Umfang von nur 12 Seiten lässt er sich leicht austragen. Bitte helfen Sie alle mit, dass alle Haushalte im Gebiet […]
Pfarrbrief Weihnachten 2020: Redaktionsschluss 01.12.2020
Lieber Leser, liebe Leserin, liebe Gemeinde, liebe Pfarrbrief-Mitwirkende, Ich lade Sie ein, Ihren Beitrag einzureichen via www.pg-goeggingen-inningen.de/schreiben/ oder per E-Mail an redaktion@pg-goeggingen-inningen.de. Blicken Sie zurück, und blicken Sie bis weit in 2021. Blicken Sie in Ihre Gemeinde, und blicken Sie darüber hinaus. Seien Sie mutig, reichen lieber mehr als weniger ein, trauen Sie sich was. Wie geht es Ihrem […]
Spenden für die aktion hoffnung
Die diesjährige Kleidersammlung der aktion hoffnung muss wegen Corona abgesagt werden. Die Gesundheit der zahlreichen Engagierten steht an erster Stelle! Die Hilfsorganisation ist allen Spendern sehr dankbar, wenn gut erhaltene Kleidung bis zur nächsten Sammelaktion aufgehoben wird. Die Kleiderbehälter stehen weiter bereit – jedoch bitte nur für gut erhaltene Kleidung! Sollte ein überfüllter Behälter auffallen, […]
Stadtradeln
Liebe Radlerinnen und Radler unserer Pfarreiengemeinschaft, nachdem uns Corona einen Strich durch die diesjährige Radlwallfahrt gemacht hat, wollen wir auf jeden Fall wieder Gemeinschaftssinn beim diesjährigen Stadtradeln zeigen. Unser Team Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen ist wieder gemeldet. Gemeinsam wollen wir in drei Wochen ab dem 4.7.2020 wieder möglichst viele Radelkilometer zusammenbringen. Ich freue mich, wenn wieder alle […]
Caritas international bittet um Hilfe
Die Situation der Corona-Epidemie ist nach wie vor äußerst besorgniserregend. Die Anzahl der infizierten Menschen steigt in allen Ländern unaufhörlich wie die Zahl der Toten. Das Virus kennt keine Grenzen. Von unseren weltweiten Partnern und Mitarbeitenden erhalten wir täglich dramatische Berichte. Ihre Arbeit wird zunehmend schwieriger, der Kontakt zu den bedürftigen Menschen wird von den […]