• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Jugend / Zeltlager – Eine Zeitreise ins Nördlinger Ries

Zeltlager – Eine Zeitreise ins Nördlinger Ries

12. September 2017

Unter dem Motto „Zeitreise“ fuhr die Pfarrjugend in ihr diesjähriges Zeltlager nach Reimlingen ins Nördlinger Ries. In der ersten Ferienwoche der Sommerferien, vom 29.7. bis zum 4.8.2017 galt es für die Gruppen einem Professor, mit dem sie durch ein missglücktes Experiment in verschiedenen Epochen der Geschichte gefangen waren, bei der Rückkehr in die Gegenwart zu helfen. Dafür mussten sie sich in vielen Spielen durch die verschiedenen Zeiten schlagen. Auf diese Weise lernten sie z. B. das chinesische Kaiserreich, die Wikinger, aber auch das Jahr 0 um Christi Geburt kennen, mussten aber auch ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Durch diese gemeinsamen Herausforderungen, aber auch schlicht durch das gemeinschaftliche Leben in Zelten, entsteht Jahr für Jahr eine außergewöhnliche Atmosphäre der Gemeinschaft auf dem Zeltplatz, was zur Folge hat, dass viele kurz nach der Abreise das nächste Zeltlager schon kaum erwarten können. Auch der Glaube wurde durch einen Gottesdienst (Sonntag), geleitet durch Pfarrer Nikolaus Wurzer, und durch einen Wortgottesdienst (Donnerstag) gepflegt. Da die Kinder Beides unter Anleitung zu großen Teilen selbst vorbereiten, erfuhren sie viel über den Ablauf einer Messe. So wurde dieses Jahr der Wortgottesdienst zu einem „Wandergottesdienst“ umfunktioniert, um an verschiedenen Stationen einen Teil des Gottesdienstes zu bestreiten.

Die jährliche Durchführung des Zeltlagers wäre ohne das Kinderfest, die Reimlinger, die uns den Zeltplatz und vieles mehr zur Verfügung stellen und natürlich auch ohne die vielen fleißigen Gruppenleiter und Freien Mitarbeitern der Pfarrjugend nicht möglich. Deshalb ist all diesen Leuten herzlich zu danken, besonders aber Guntram Kühnle als „Mädchen für alles“ und der vielleicht wichtigsten Person des Zeltplatzes, „Küchenchefin“ Vio Wetzenbacher.

So bleibt nur noch zu hoffen, dass die Zeit möglichst schnell vergeht, damit  wir bald ins nächste Zeltlager fahren.

Markus Münster
für die Pfarrjugend Göggingen

Zeltlager Gruppenfoto
Foto: Joachim Wetzenbacher

 

Kategorie: Jugend, St. Georg und Michael, St. Johannes Baptist, Veranstaltung Stichworte: Jugend, Zeltlager

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • 19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen