Vom 19. – 22. Februar tagt in Augsburg die Deutsche Bischofskonferenz. In diesem Rahmen wird am Montagabend, 19. Februar, um 18.30 Uhr im Augsburger Dom ein feierliches Pontifikalamt zur Eröffnung gefeiert. Dieses wird auch im Livestream und über Radio Horeb übertragen. Zur Mitfeier des Eröffnungsgottesdienstes im Dom (oder eben auch über Livestream etc.) sowie der […]
Veranstaltung
Aktion Dreikönigssingen 2024 ist abgeschlossen
Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden fleißig unterwegs, haben den Segen in unsere Häuser gebracht und Spenden für Kinder in anderen Teilen der Welt gesammelt, die dringend Unterstützung brauchen. Dieses Mal lautete das Motto „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“ und mit dem zugehörigen Pilotprojekt wird gleichzeitig […]
Schulung Angehöriger von Menschen mit Demenz
startet am 11. April, 18:00 – 20:00 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7. In zehn Kurseinheiten geht es um Neuerungen bei der personenzentrierten Pflege und Betreuung, medizinische Grundlagen und neueste Erkenntnisse zu dementiellen Erkrankungen, Perspektivenwechsel und gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Was belastet mich? Wie kann ich für mich selber gut sorgen? Die Schulung bietet viel Zeit für individuelle Problemlösungen. […]
Effektive Mikroorganismen
können im Haushalt und in der Gärtnerei einen großen Nutzen haben. Am 19. Januar hat der Arbeitskreis Umwelt in St. Peter und Paul zu einem gut besuchten Vortrag eingeladen. Die rund 50 interessierten Personen konnten sich über die „kleinen“ Mikroben und ihr „Können“ sachkundig informieren. Hildegard Muschik erläuterte in ihrem Vortrag sehr anschaulich, wie es […]
Vortrag über Mikroorganismen am 19. Januar
Arbeitskreis Umwelt in St. Peter und Paul Effektive Mikroorganismen (EM). Was ist das eigentlich? Wie kann ich sie vermehren? Wie setzte ich diese v.a. im Haushalt ein? Oder im Gartenbau? Referenten: Hildegard Muschik, Ulrich Hagenbusch (Gärtnerei) 19 Uhr, Pfarrsaal St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, kostenfrei Fritz Manzenender, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates St. Peter und […]
Babymassagekurs in St. Peter und Paul
In diesem Kurs werden einfache Handgriffe für die sanfte Babymassage gezeigt. Diese führt zu Entspannung, kann bei Schlafproblemen, Zahn- und Bauchschmerzen Abhilfe schaffen und fördert zudem die Bindung zwischen Eltern und Kind. Außerdem bleibt genug Raum für Informationen zur Entwicklung des Babys und den Austausch über das Leben mit Baby. Der nächste Kurs startet am […]
Sternsinger in Göggingen 2024 – Straßeneinteilung
Die Sternsinger kommen um Ihnen Gottes Segen für das neue Jahr zu bringen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es mitunter zu Änderungen kommen kann, da die kleinen Könige zum Teil in sehr großen Gebieten unterwegs sind. Vielen Dank.Bitte beachten Sie, dass einige Straßen in mehreren Gebieten liegen. Pfarrei St. Georg und Michael Donnerstag, 4. […]
Herzliche Einladung zur Waldweihnacht 2023
Die Pfarrjugend St. Peter und Paul Inningen möchte Sie und Ihre Familien einen Tag vor Heiligabend herzlich zur Waldweihnacht einladen. In der abendlichen Dunkelheit werden wir von der Wertachbrücke zum Auensee ziehen, an mehreren Stationen einer Erzählung lauschen, gemeinsam singen und uns nach kurzer Andacht zum Ausklang am Lagerfeuer einfinden. Starten werden wir am 23. […]
Gemeindeabend am 19. Januar
St. Georg und Michael – St. Johannes Baptist Freitag, 19. Januar 2024, 19.30 Uhr – Roncallihaus Die beiden Kirchenstiftungen wollen künftig gemeinsam ihren Weg gehen. Herzliche Einladung zum Info-Abend. Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer Bild: Pfarrbriefservice
Neujahrsempfang in St. Peter und Paul
Babymassagekurs in St. Peter und Paul ab 5. Januar
In diesem Babymassagekurs werden einfache Handgriffe für die sanfte Babymassage gezeigt. Diese führt beim Baby zu Entspannung, kann bei Schlafproblemen, Zahn- und Bauchschmerzen Abhilfe schaffen und fördert zudem die Bindung zwischen Eltern und Kind. Außerdem bleibt genug Raum für Informationen zur Entwicklung des Babys und den Austausch über das Leben mit Baby. Der nächste Kurs […]
Zeit der Stille und Besinnung am 7. Dezember
Wir laden herzlich zur “Zeit der Stille und Besinnung” ein. Eine Gelegenheit, im Kerzenschein über Glauben und Weltgeschehen nachzudenken, inspiriert von besinnlichen Weihnachtsimpulsen. Donnerstag, 07. Dezember 2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr (freies Kommen und Gehen) in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10. Renate Körner, Regina Bachmayer, Marco Meier Bild: pixabay
Kontakt-Café am 9. Dezember
Am Samstag, den 9. Dezember, 16:30 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zum Kontakt-Café auf dem Dorfplatz herzlich eingeladen. Kontakt bei Josefine Knoll, Fritz Manzender und Thomas Seibert, Tel. 9065-316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de Bild: pixabay
Neueste Ergebnisse der Demenzforschung, 16. November
Fachvortrag am 16. November in Göggingen Der Mediziner Dr. Jan Häckert, Leiter der Sektion Alterspsychiatrie, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie und Geriatrie am Universitätsklinikum Augsburg, referiert über die neuesten Ergebnisse der Demenzforschung im Roncallihaus, Klausenberg 7. Ab 15:30 Uhr gibt es Informationsstände verschiedener Anbieter, um 16:00 Uhr beginnt der Vortrag mit anschließender Fragerunde. Der Eintritt […]
Friedenswallfahrt zur Scheppacher Kapelle
„Herr, einziger Gott: Mache alle zu Werkzeugen Deines Friedens“ 14 Gläubige aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind am 20. Oktober dem Gebetsaufruf von Hermann Schalück zur Friedenswallfahrt mit Herrn Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. gefolgt. Das Rosenkranzgebet für den Frieden hat uns, unterbrochen mit Stille und Gesängen, bis auf die Anhöhe und zur Scheppacher Kapelle begleitet. Mit der […]