„Im Prospekt sah das aber anders aus!“ – 1.000 Km hatten wir zurückgelegt. Die Fahrt war nicht ohne Mühe. Zwei Dinge machten die mit der Reisedauer zunehmende Erschöpfung erträglich: Die Vorfreude, das geplante Wunschziel bald zu erreichen und Kaffee. Nun waren wir da. Jedoch war es anders als erwartet. Ich war enttäuscht, vor allem auch […]
Allgemein
Streiten
Wir Lehrer saßen in der Pause auf der Bank vor dem Schulgebäude und machten gemütlich Brotzeit. Etwas störend war nur der Streit zweier Schüler, der in eine Schlägerei überging. Wir schauten geduldig zu. Auf einen Fausthieb mit heftiger Wucht folgte ein Schmerzenzschrei. Da rief der Schulleiter zu einem der beiden Kontrahenten: „Schorschi, nicht so fest!“ […]
Warten
Und freundlich sagt sie: „Gehen sie bitte ins Wartezimmer.“ Dort sitze ich nun mit einem unguten Gefühl. Ich schaue auf die anderen, die ebenfalls schweigend schauen. Da hängen Bilder an der Wand und Diplomurkunden. Ich kenne sie schon. Warten ist irgendwie etwas Negatives. Im Althochdeutschen wurde „warten“ im Sinne von „Ausschau halten“ verstanden. Das Wort […]
Vortrag am 23. Juni fällt aus
Leider kann der geplante Vortrag zum dem Thema “Ohnmacht – harmlos oder gefährlich?” mit Herrn Prof. Dr. von Scheidt nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis. Thomas Seibert
Trauma und Alter. Unerhörtes bewältigen, 19. Juli
Das Team der Altenseelsorge unseres Bistums bietet eine interessante Fortbildung für pflegende Angehörige und Fachleute: Trauma und seine Auswirkungen im Alter verstehen. Handlungsoptionen für die Unterstützungssysteme Medizin, Pflege und Familie Die Generation der Kriegskinder trägt oft große Verletzungen und häufig schwere Traumatisierungen mit sich. Die Betreuung und Pflege dieser Menschen im Alter stellt für alle […]
Taize Gebet in St. Peter und Paul
Am Freitag den 21. Mai findet in St. Peter und Paul, Inningen um 20:00 Uhr wieder unser Taize Gebet statt.
Plätze zur Osternacht
Die Osternachtsgottesdienste in St. Georg und Michael und St. Peter und Paul sind bereits ausgebucht. Die Osternacht in St. Johannes Baptist (4.4.2021 – 6.00 Uhr) hat noch freie Plätze. Das Pfarrbüro ist zu einer Anmeldung leider schon geschlossen. Kommen Sie deshalb rechtzeitig, um an der Feier teilnehmen zu können. Für die anderen Gottesdienste sind noch […]
Kinderkirche in der Augsburger Allgemeinen
Unter dem Titel „Youtube und Schaf Pauli: Wie Kirchen in Augsburg der Corona-Pandemie trotzen“ können Sie in der Augsburger Allgemeinen vom 25.03.2020 auf Seite 33 einen Beitrag von Silvia Kämpf über digitale kirchliche Angebote lesen, die aufgrund der Pandemie ins Leben gerufen wurden. In dem Beitrag wurde auch die Kinderkirche dahoim von St. Johannes Baptist […]
Bitte um Mithilfe – Impfregistrierung
Das Generalvikariat hat gebeten, die nachfolgende Information weiterzugeben: Pressemitteilung der Stadt Augsburg: Impfregistrierung Die Stadt Augsburg bittet alle bettlägerigen Augsburgerinnen und Augsburger, die sich gegen Covid-19 impfen lassen möchten, sich umgehend für die Impfung zu registrieren. Nur an registrierte Personen können Impf-Termine vergeben werden. Dringend empfohlen wird die Registrierung über die Telefon-Hotline 0821 789 868 […]
Hilfe bei Anmeldung zur Corona-Impfung
Wir helfen Ihnen bei der Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, Sie möchten eine Schutzimpfung, aber haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung – oder Sie kennen jemanden, der Hilfe benötigt: Wir möchten Ihnen dabei helfen. Sie können sich ganz einfach und vertrauensvoll an eine der unten genannten Personen wenden: Theresa Bauer, Tel. 9 53 82 […]
Caritas: Flächentarifvertrag
In den letzten Tagen bekam ich viele Anfragen über die Glaubwürdigkeit der Caritas. Deswegen möchte ich die beigefügte Pressemeldung hier veröffentlichen: (PM) Die Caritas erfährt derzeit einen Shitstorm, der inzwischen an einem Punkt angekommen ist, an dem man eindeutig auch in Richtung von ver.di deutlich sagen muss: So nicht! Warum ver.di nicht die in der […]
Männer >Nacht< Gebet am Gründonnerstag
„Augen auf und durch“ Männer sind zum Nacht Gebet eingeladen. Alleine oder zu zweit geht es am Abend des Gründonnerstags in die Natur. Die Männerseelsorge hat hierzu ein Faltblatt mit Gedanken, Bildern und Gebeten für drei Stationen entwickelt. Das Faltblatt gibt’s zum Download auf der Homepage http://www.maennerseelsorge.bistum-augsburg.de Bild: pixabay
Caritas: Klarstellung
Vor kurzem haben wir dazu aufgerufen, sich an der Caritas-Sammlung zu beteilgen. In der Zwischenzeit wurde in vielen Medien über die Caritas und den Tarifvertrag für Pflegekräfte teils irreführend und verkürzt berichtet. Die offizielle Klarstellung der Caritas habe ich beigefügt. Thomas Seibert Flächentarif für die Pflege: Caritasdirektor begrüßt Ablehnung – „Wir zahlen schon jetzt mehr“ […]
Caritas-Sammlung 1. – 7. März: Wer macht mit?
Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. ist stark vor der Corona-Krise betroffen. Trotzdem können die zahlreichen Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe, die Sozialstationen und Beratungsstellen ihren Dienst am notleidenden Nächsten fortsetzen. Mehr als 30.000 Personen setzen sich als Haupt- und Ehrenamtliche dafür ein, dass Menschen die notwendige Hilfe, Unterstützung und Begleitung erhalten. Das erfordert […]
MISEREOR – Kinderfastenaktion 2021
Hallo Kinder! In diesem Jahr bin ich mal nicht so weit gereist, sondern in Deutschland geblieben. Zuerst war ich bei MISEREOR und dann in einer Grundschule. Dort habe ich viel gelernt und weiß jetzt auch, was Soli-Brötchen sind. Die haben wir nämlich dort gebacken. Was sich hinter der Aktion verbirgt und was es alles für […]