• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft

Diakon

Herzlich Willkommen Diakon Artur Waibl

20. September 2021

Am Sonntag, 12. September 2021 wurde Diakon Artur Waibl in den Gögginger Gemeinden im Sonntagsgottesdienst eingeführt. Im Gottesdienst in der Kuratie St. Johannes Baptist zog Diakon Waibl mit den Ministranten und unserem leitenden Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. ein und wurde vom Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Thomas Appel im Namen der Gemeinde mit herzlichen Worten und einer Sonnenblume begrüßt. […]

Kategorie: St. Johannes Baptist Stichworte: Begrüßung, Diakon

Selbstvorstellung Diakon Artur Waibl

20. September 2021

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Als Diakon in der Pfarreiengemeinschaft Göggingen/Inningen grüße ich Sie auf diesem Weg ganz herzlich! Mein Name ist Artur Waibl, geboren 1968, und ich wohne in Augsburg Pfersee. Seit 1991 bin ich mit meiner Frau Barbara verheiratet und wir haben einen erwachsenen Sohn Simon. Unser zweiter […]

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft Stichworte: Diakon, Selbstvorstellung, Vorstellung

Diakon Lehmann: Auf Wiedersehen

24. Juni 2020

Auf Wiedersehen Liebe Schwestern und Brüder,liebe Gemeinden in Göggingen und Inningen, ich erinnere mich noch gut an den Festgottesdienst zwei Wochen nach meiner Weihe zum Diakon im Oktober 2018, als ich gemeinsam mit den neugewählten Mitgliedern der Pfarrgemeinderäte begrüßt und willkommen geheißen wurde. Ein großartiges Zeichen für die Zusammenarbeit in den Pfarreien und auf der […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Diakon, Verabschiedung

Diakonweihe Martin Lehmann

30. Oktober 2018

„Der Geist ist es, der lebendig macht!“ (Joh 6,63) Dieser Satz aus dem Johannes-Evangelium stand als Leitwort über unserer Diakonenweihe am 6. Oktober 2018 in der Basilika St. Ulrich und Afra. Gemeinsam mit zwei weiteren verheirateten Männern wurde ich von Bischof Konrad Zdarsa durch Gebet und Handauflegung zum Diakon geweiht. Bischof Konrad hat mir – […]

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft Stichworte: Diakon

Roncalli bringt die Kirche in Schwung

21. Oktober 2018

„Da bin ich nun sehr überrascht“, so eine Teilnehmerin der Filmnacht über das bewegte Leben des Johannes XXIII. – sein bürgerlicher Name Angelo Guiseppe Roncalli. „Papst des Volkes“ oder „Johannes der Gütige“ wird er genannt. Vor fast genau 60 Jahren wurde er als „Übergangspapst“ gewählt. Im Vatikan ahnte keiner, wie der Heilige Geist mit diesem […]

Kategorie: St. Georg und Michael Stichworte: Diakon, Pastoralrat, Roncalli

Diakonenweihe

30. Mai 2018

Am Samstag, 6. Oktober 2018, wird Bischof Dr. Konrad Zdarsa drei Männer zu Diakonen weihen, unter ihnen Martin Lehmann, der von Oktober 2016 bis Januar 2017 sein Praktikum in unserer Pfarreiengemeinschaft absolviert hat.

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft Stichworte: Diakon

Vergelt’s Gott – Diakonpraktikant sagt Servus

3. Februar 2017

kreuz_d

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Schwestern und Brüder im Glauben an Jesus Christus, die vier Monate meines Praktikums in der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen sind rasch vergangen. Dankbar blicke ich auf die vielfältigen Eindrücke, Erfahrungen und Begegnungen zurück. An vielen Stellen habe ich in Ihrer Gemeinde lebendigen Glauben erfahren dürfen. Überall bin ich freundlich empfangen worden – […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Diakon, Praktikum

Was ist eigentlich ein Ständiger Diakon?

27. Oktober 2016

Übertragung der Diakon-Dienste an Martin Lehmann

Sie haben es gelesen: Wir haben für einige Monate einen Diakon-Praktikanten, Herr Martin Lehmann. Er wird nicht nur einfach Diakon, sondern sogar »Ständiger Diakon«. Was mir die Frage aufwarf: Was ist bitte ein »Ständiger Diakon«? Und gibt es auch nichtständige Diakone? Fragen wir den, der es wissen muss: Martin Lehmann. Was ist ein Ständiger Diakon? Martin Lehmann: […]

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft Stichworte: Diakon, Fragen, Praktikant

Selbstvorstellung Martin Lehmann, Diakon-Praktikant

27. September 2016

Martin Lehmann Portrait

Grüß Gott, mein Name ist Martin Lehmann. Ab Oktober darf ich im Rahmen meiner Ausbildung zum Ständigen Diakon für vier Monate ein Praktikum in Ihrer Pfarreiengemeinschaft absolvieren. In dieser Zeit möchte ich erfahren, wie hier bei Ihnen die Vorbereitung auf die Sakramente erfolgt und wie diese gespendet werden, welche kirchlichen Angebote es hier vor Ort […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Diakon, Mitarbeiter, Vorstellung

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen