• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft

Gedanken

Der missverstandene Esel

2. April 2020

Das am meisten missverstandene Tier der Welt – so hat mal jemand gesagt – ist der Esel aus der Passionsgeschichte. Was wurde ihm nicht schon alles angedichtet! Dass Jesus auf ihm in Jerusalem einzieht, sei der Ausdruck von Demut und Bescheidenheit. Jesus käme mit ihm nicht hoch zu Ross, sondern auf dem Reittier der kleinen […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Ostern

Atempause

2. April 2020

Herr Jesus Christus, Du hast gesagt, du wirst bei mir sein bis zum Ende aller Tage Sei du jetzt bei mir Segne täglich meine Schritte und alles, was ich anpacken möchte Segne mein Denken und mache mich standhaft an meinem Platz, der oft schmerzhaften Abstand verlangt, und mir alles abverlangt Und segne auch den freien […]

Kategorie: Gedanken

Fürchtet euch nicht!

31. März 2020

Seit mein Sohn ein neues Medikament hat, will er nicht mehr über Brücken gehen. Er hat Angst. Das lähmt. Dann nehme ich ihn an die Hand und führe ihn. Vertrauensvoll folgt er meinem Weg über die Brücke. „Und alsbald drängte Jesus die Jünger, in das Boot zu steigen und vor ihm ans andere Ufer zu […]

Kategorie: Gedanken

Geleitwort Pfarrer Wurzer zum 5. Fastensonntag

27. März 2020

Liebe Gemeindemitglieder, ich spüre ein helles Gesicht und höre eine mit Freude bewegte Stimme – am anderen Ende der Telefonverbindung. Der Telefonkontakt zu verschiedenen Mitmenschen tut gut – gerade und ganz besonders in dieser Zeit. Zu diesem Kontakt habe ich Sie in der vergangenen Woche ermutigt. Pflegen Sie bitte weiterhin den Kontakt zueinander. Und auch […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Geleitwort

“Über sieben Brücken musst du gehen…”

26. März 2020

Dieser Song-Titel der ehemaligen DDR-Kultband Karat, neu interpretiert von Peter Maffay, hätte auch die Überschrift des Vortrages von Hannelore Duzevic-Auer in der Kuratie St. Johannes Baptist sein können. „Jedes Lebensalter dient unserer persönlichen und geistigen Entwicklung“ war ihr Thema. Die grundlegende These ist ein Sieben-Jahres-Zyklus des Menschen. Denn unsere Zellen erneuern sich alle sieben Jahre. […]

Kategorie: Gedanken

Gott weint

26. März 2020

Impuls zum Sonntagsevangelium Joh 11,1-45 1991 verlor der bekannte Musiker Eric Clapton seinen fünfjährigen Sohn Conor. Er fiel aus dem offenen Fenster im 53. Stock eines New Yorker Wohnhauses. Es war schrecklich. Clapton begann zu beten und auf einer alten Gitarre Lieder zu komponieren, um sein Leid zu verarbeiten. Daraus wurde einer seiner größten Songs. […]

Kategorie: Gedanken

Geteiltes Leid ist halbes Leid

23. März 2020

“Nun haben wir vereinbart, jeden zweiten Tag miteinander zu telefonieren…” Viele fühlen sich einsam – da ist es gut, einfach mit einem anderen Menschen zu sprechen. Und andere erleben jetzt besonderen Stress im Kreis der Familie. Als Seelsorger mit langjähriger Klinik- und Hospizerfahrung stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie mich einfach an: Mo […]

Kategorie: Gedanken

Sehen – Impuls zu Johannes 9

20. März 2020

„Hast du den alten Mann auf dem leeren Marktplatz gesehen, wie er das Papier mit seinen ausgetretenen Schuhen hochwirbelt? In seinen Augen siehst du keinen Stolz, die Hand hängt schlaff an seiner Seite. Die Zeitung von gestern erzählt Nachrichten von gestern. … In dem Nachtcafé, um Viertel nach Elf, sitzt derselbe alte Mann, sich selbst […]

Kategorie: Gedanken

Geistlicher Impuls Ostern 2020

19. März 2020

Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A.

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes, gerade teilen Sie mit mir ein kostbares Gut: Ihre Zeit. Was erwarten Sie, von jemandem, dem Sie Ihre Zeit schenken oder der mit Ihnen seine Zeit teilt? Ich kenne Ihre Antwort nicht und kann nur Vermutungen anstellen. Soll ich etwas zur politischen Lage in unserem Land schreiben? Dafür gibt […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Geistlicher Impuls

Ein Lichtblick

16. März 2020

Die Stimmung ist angespannt. Die stündlichen Meldungen über das Corona-Virus und drohende Einschränkungen erzeugen Unsicherheit. Wie geht es weiter mit den schwächeren und älteren Mitgliedern in meiner Familie? Als ich heute morgen aus dem Haus ging, war ich über einen kleinen Zettel einer neuen Mitbewohnerin am schwarzen Brett erfreut: “Wenn Sie Hilfe beim Einkaufen brauchen, […]

Kategorie: Allgemein, Gedanken Stichworte: Corona

Kirche

28. Februar 2020

Die Kirche ist, wie die Sonne, für alle da. Für Gerechte und Ungerechte, Sympathen und Unsympathen, Dumme und Gescheite; für Sentimentale ebenso wie für Unterkühlte, für Neurotiker, Psychopathen, Sonderlinge, für Heuchler, für Feiglinge und Helden, Großherzige und Kleinliche. Für zwanghafte Legalisten, hysterische Verwahrloste, Infantile, Süchtige und Perverse. Auch für kopf- und herzlose Bürokraten, für Fanatiker […]

Kategorie: Gedanken

Unsere Kirche

19. Januar 2020

Liebe Leserinnen und Leser, das neue Jahr ist noch ziemlich jung und wir fragen uns wohl unwillkürlich, was es noch bringen wird. Im Blick auf unsere Kirche ist sicher eine der drängendsten Fragen, ob und wie es uns in Zukunft gelingen kann, die jüngeren Generationen zu „erreichen“. Der Passauer Bischof Oster sagte dazu neulich in […]

Kategorie: Gedanken

Vertrauen

6. Dezember 2019

Drei Minuten nach dem Abheben meldete der Pilot Chesley Sullenberger an den Tower: „Birds“. Es handelte sich um einen größeren Schwarm von Kanadagänsen, die mit dem Airbus A320 kollidierten. Die beiden Triebwerke fielen sofort aus. Nur 975 m über dem Stadtteil Bronx begann die mit 155 Passagieren besetzte Maschine rasch zu sinken. Hektik im Tower […]

Kategorie: Gedanken

Adventsboxen – Zeit nehmen für sich selbst

28. November 2019

Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen (Gudrun Kropp) Das Wichtigste in der stressigen Weihnachtszeit ist, sich auch einmal ein paar Minuten Zeit für sich selbst zu nehmen, um einen Augenblick die Ruhe und Besinnlichkeit, die diese Zeit mit sich bringt, zu […]

Kategorie: Gedanken

Geistlicher Impuls Advent 2019

15. November 2019

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich vermute, dass Sie inzwischen auch in den Weihnachtsvorbereitungen stecken. Die Krippe ist vermutlich noch nicht aufgestellt und der Christbaum noch nicht gekauft. Doch da sind die Überlegungen, wer welches Geschenk erhalten. Vielleicht haben Sie schon den Adventskranz gekauft oder die Materialien besorgt, um selbst einen zu binden. Das Weihnachtsfest will […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Impuls

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 23
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Monatsblatt April 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen